
Die Merck Group verzeichnet in der Coronavirus-Krise einen massiven Rückgang des Quartalsgewinns
- Die Merck Group verzeichnet in der Coronavirus-Krise einen massiven Rückgang des Quartalsgewinns.
- Die Merck-Gruppe erzielt einen Nettogewinn von 318 Mio. € gegenüber 2,45 Mrd. € im vierten Quartal 2018.
- Ohne Berücksichtigung von Posten erzielte das Unternehmen im vierten Quartal einen Gewinn von 1,21 Mrd. € (EBITDA vor).
Die Merck Group ist die neueste in der Liste der Unternehmen, die aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Krise einen erheblichen Einfluss auf die finanzielle Leistung erwarten. Das deutsche multinationale Pharmaunternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass sein Nettogewinn im vierten Quartal einen Schlag erlitten hat. Das Unternehmen fügte in seiner Erklärung hinzu, dass die Verkaufszahlen für 2020 voraussichtlich bis 2020 unter Druck bleiben werden.
In ihrem Ergebnisbericht für das vierte Quartal am Donnerstag erzielte die Merck Group einen Nettogewinn von 318 Mio. €, der deutlich von 2,45 Mrd. € im Vorjahresquartal zurückging. Mit 4,38 Mrd. EUR stieg der Quartalsumsatz von Merck im vierten Quartal um 13% und lag laut FactSet leicht über den von den Analysten prognostizierten 4,33 Mrd. EUR. Laut Merck war die vierteljährliche Umsatzverbesserung im Wesentlichen auf das Life-Science- und Gesundheitsgeschäft zurückzuführen.
Die Merck Group verzeichnet ein organisches Wachstum des Jahresumsatzes von 5,3%
Copy link to sectionAuf der Umsatzseite wurde ein organisches Wachstum von 5,3% auf 16,15 Mrd. € verzeichnet. In seiner früheren Schätzung hatte das Unternehmen für das organische Umsatzwachstum im Jahr 2019 eine Spanne von 3% bis 5% angegeben. Ohne Berücksichtigung von Posten erzielte das Unternehmen im vierten Quartal ein Ergebnis von 1,21 Mrd. EUR (EBITDA vor) im Vergleich zu einem deutlich niedrigeren 950 Mio. € im Vorjahresquartal.
In ihrer Erklärung vom Donnerstag sagte die Merck Group außerdem, dass es derzeit schwierig ist, das Ausmaß der Auswirkungen von Coronavirus auf die finanzielle Leistung des Unternehmens genau vorherzusagen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Virus im ersten Quartal voraussichtlich seine Gewinne stören wird, während die Auswirkungen im zweiten Quartal 2020 vor allem verschwinden werden. In Bezug auf den Jahresumsatz sagte das Pharmaunternehmen, dass das Virus wahrscheinlich einen Rückgang von 1% befeuern wird. Merck kommentierte:
“Sollte die Krise zunehmen oder eine globale Rezession auslösen, würde das Unternehmen seine Geschäftsprognose anpassen.”
Leitlinien der Merck Group für das Geschäftsjahr 2020
Copy link to sectionIn ihren Prognosen für das Geschäftsjahr 2020 blieb die Merck-Group in Bezug auf das Ebitda-Pre und das Umsatzwachstum (organisch) unberechenbar. Das Unternehmen schlug außerdem eine höhere Dividende von 1,30 € pro Dividende in diesem Jahr gegenüber 1,25 € im Jahr 2018 vor.
Zum Zeitpunkt des Schreibens tauscht die Merck Group ihre Hände zu 110 € pro Aktie an der Börse aus, was einem Wachstum von knapp 5% im Jahr 2020 entspricht. Die Performance im Jahr 2019 blieb hingegen mit einem jährlichen Plus von rund 17% recht optimistisch. Die Merck Group hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 14,21 Milliarden Euro bei einem Preis-Leistungs-Verhältnis von 13,81.