Image for Apple worldwide retail stores

Apple schließt seine weltweiten Einzelhandelsgeschäfte für zwei Wochen, außer in China

Written by
Translated by
Written on Mar 15, 2020
Reading time 3 minutes
  • Apple schließt seine weltweiten Einzelhandelsgeschäfte für zwei Wochen außer in China.
  • Apple kehrte am Freitag in seine Einzelhandelsgeschäfte in China zurück.
  • Apple hat bisher 15 Millionen US-Dollar für die Unterstützung der globalen Coronavirus-Reaktion gespendet.

Apple Inc. (NASDAQ: AAPL) führt weiterhin die Liste der Technologiegiganten an, die vom Coronavirus-Notfall, der sich schnell über Kontinente ausbreitet, schwer getroffen wurden. In den jüngsten Nachrichten gab Apple am Freitag bekannt, dass seine weltweiten Einzelhandelsgeschäfte zwei Wochen lang geschlossen bleiben werden, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen und seine Mitarbeiter vor Gesundheitsrisiken zu schützen.

In der Ankündigung wurde auch hervorgehoben, dass der US-Smartphone-Hersteller plant, in den nächsten zwei Wochen nur die Einzelhandelsgeschäfte auf dem chinesischen Festland zu eröffnen. Laut CEO Tim Cook ist Apple bestrebt, seine Rolle bei der Minimierung des Risikos einer übermäßigen Übertragung des tödlichen Virus zu spielen. Im besten Interesse der Gesundheit seiner Mitarbeiter und Kunden erklärte Apple seine Einzelhandelsgeschäfte weltweit, mit Ausnahme von Greater China, bis zum 27. März geschlossen.

Apple fördert Remote-Arbeiten inmitten des Coronavirus-Notfalls

Copy link to section

Weitere Entscheidungen bezüglich des Geschäftsbetriebs werden laut Apple auf der Grundlage des Ausbruchs der Pandemie in den nächsten zwei Wochen getroffen. In seiner Ankündigung am Freitag sagte Tim Cook:

„In allen unseren Büros wechseln wir weltweit zu flexiblen Arbeitsregelungen außerhalb von China. Das bedeutet, dass Teammitglieder remote arbeiten sollten, wenn es ihre Arbeit erlaubt. “

Aufgrund des Rückgangs neuer Coronavirus-Fälle in China hatte Apple kürzlich angekündigt, am Freitag in allen 42 Filialen in China wieder in Betrieb zu gehen.

In einem Brief am Freitag hob der CEO außerdem hervor, dass Apple bisher 15 Millionen US-Dollar für die Unterstützung der globalen Coronavirus-Reaktion gespendet hat. Das Unternehmen möchte die Auswirkungen des Virus auf die Gemeinschaft und die Wirtschaft minimieren und eine bessere Gesundheitsversorgung der Opfer sicherstellen.

Neueste Statistiken für Koronavirus-Pandemie

Copy link to section

Neueste Statistiken für Coronavirus-Pandemie Die Koronavirus-Pandemie hat bisher weltweit rund 140.000 Menschen infiziert und mehr als 5.000 Todesfälle verursacht. Der Präsident der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Europa kürzlich als das Epizentrum des Coronavirus eingestuft, dessen Übertragungsrate auf ihrem Höhepunkt viel höher war als in China. Die Finanzmärkte haben ein sehr hohes Risiko einer globalen Rezession geschätzt, falls sich die Pandemie verschlimmert.

Apple schloss die letzte Woche mit rund 273,0 USD pro Aktie an der Börse, was einem Rückgang von knapp 10% im Jahr 2020 entspricht. Apple hat derzeit einen Wert von 1,22 Billionen US-Dollar, der kürzlich auf 1,09 Billionen US-Dollar gesunken ist und Apples privilegierte Position im Billionen-Dollar-Club bedroht hat.