Bitcoin geht positiv in das historisch starke 2. Quartal

Written by
Translated by
Written on Apr 3, 2020
Reading time 3 minutes
  • Bitcoin ist positiv in das zweite Quartal des Jahres mit einem Zuwachs von mehr als 5% eingetreten.
  • Das 2. Quartal ist historisch gesehen eines der stärksten Quartale der Münze, wobei das 2. Quartal in 6 Jahren im grünen Bereich liegt.
  • Mit den jüngsten Gelddruckstrategien im traditionellen Finanzwesen, dem fallenden Aktienmarkt, der Halbierung usw.

Bitcoin bleibt auch jetzt, über 11 Jahre nach seiner Einführung, ein sehr volatiler Vermögenswert. Es gibt immer noch keine genaue Möglichkeit, die Leistung vorherzusagen und zu sagen, was der Preis bewirken könnte. Nach alledem hat Bitcoin 11 Jahre Zeit, dh 11 Jahre Daten, die für die Analyse zur Verfügung stehen.

Für BTC dreht sich das Blatt, während andere Märkte weiter fallen

Copy link to section

Nach den Daten der Vergangenheit war der Q2 für die Münze immer ziemlich vorteilhaft. Jetzt, da BTC in das zweite Quartal 2020 eintritt, sind viele zuversichtlich, dass die Münze ihrer Tradition treu bleiben und eine gute Leistung erbringen wird. Einige Beweise dafür sind bereits verfügbar. Beispielsweise verzeichnet BTC derzeit Gewinne, während die Wall Street weiterhin Verluste verzeichnet.

Dies weist darauf hin, dass die Korrelation zwischen den Aktien- und Kryptomärkten weg ist. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der BTC-Preis bei 6,674,32 USD, nachdem er in den letzten 24 Stunden um 5,62% gestiegen ist. Die Marktkapitalisierung liegt bei 122,15 Milliarden US-Dollar, während das tägliche Volumen bei 41,11 Milliarden US-Dollar liegt. Selbst der weltweit am meisten gehandelte Token, Stablecoin Tether (USDT), hat derzeit ein Volumen unter 50 Mrd. USD.

Mit anderen Worten, BTC hat das neue Quartal positiv begonnen, obwohl es das erste Quartal mit einem Verlust von 10% abgeschlossen hat, wie der Bitcoin-Preisindex von CoinDesk berichtet.

Interessanterweise haben die US-Aktien das neue Quartal viel schwächer begonnen. Der S & P 500 ist um 4% gefallen, da Anleger aufgrund der durch das US-amerikanische Coronavirus verursachten anhaltenden Abschaltung keine Rendite erzielen. Gleichzeitig akkumuliert Bitcoin Gewinne, da traditionelle Märkte derzeit ein höheres Risiko als Kryptowährung bergen.

Die Krypto-Anhänger und Gläubigen scheinen mit der positiven Wende zufrieden zu sein. Besonders nachdem die Münze den traditionellen Märkten seit Mitte März in einer Abwärtsspirale gefolgt war.

Wird sich die Geschichte 2020 wiederholen?

Copy link to section

Wie bereits erwähnt, war das zweite Quartal von Bitcoin normalerweise eines der stärksten. Dies war in sechs der letzten acht Jahre der Fall. Während es den Verkäufern 2013 und 2018 gelang, die Käufer zu überholen, lagen die Verluste der Münze selbst dann im einstelligen Bereich.

Letztes Jahr hatte Bitcoin eine 161% -Rallye, die am 20. Juni endete und am 1. April begann. Das war zumindest bisher der drittgrößte Quartalsgewinn aller Zeiten. Derzeit diskutieren Analysten noch die Gründe für die positive Leistung von Bitcoin in den ersten Tagen des zweiten Quartals. Viele glauben, dass die jüngsten Gelddruckbewegungen dazu geführt haben, dass Anleger nach unterschiedlichen Vermögenswerten gesucht haben.

Die Kryptowährung erwies sich als die am besten verfügbare. Auch die Halbierung der ausstehenden Blockbelohnungen verspricht bereits einen Preisanstieg.