
Amgen sagt, dass es Otezla auf COVID-19 testen wird, da es einen positiven Q1-Ergebnisbericht veröffentlicht
- Amgen Inc. übertrifft die Analystenschätzungen für Gewinn und Umsatz im ersten Quartal.
- Das US-amerikanische boipharmazeutische Unternehmen wird Otezla als potenzielle Behandlung für COVID-19 testen.
- Das Unternehmen erwartet im zweiten Quartal Einnahmen in Höhe von 19,97 bis 20,45 Milliarden Pfund Sterling.
Amgen Inc. (NASDAQ: AMGN) meldete am Donnerstag stärker als erwartete Finanzergebnisse, die den Aktienkurs nach Börsenschluss zunächst um etwa 2% nach oben trieben, aber die Aktie pendelte sich etwa 0,5% unter dem Preis ein, zu dem sie die reguläre Sitzung schloss.
Amgen gab am Donnerstag auch bekannt, dass es plant, Otezla (Psoriasis-Medikament) als potenzielle Behandlung für die neuartige Atemwegserkrankung, die das Coronavirus verursacht, zu testen. Amgen hatte Otezla im vergangenen Jahr von Celgene erworben. Das Medikament hilft, überaktive Entzündungen zu minimieren.
Das amerikanische multinationale biopharmazeutische Unternehmen bestätigte seine Gewinnprognose für 2020. Amgen arbeitet auch mit Adaptive Biotechnologies zusammen, um Antikörper zu erkennen, die dem grippeähnlichen Virus im menschlichen Körper entgegenwirken können. Nach der Identifizierung können solche Antikörper später zur Entwicklung eines wirksamen Impfstoffs gegen COVID-19 verwendet werden.
Amgen berichtet einen 11%igen Anstieg der Quartalseinnahmen
Copy link to sectionAmgen meldete einen 11%igen Anstieg seiner Quartalseinnahmen, der auf höhere Otezla-Verkäufe und eine größere Nachfrage nach anderen Medikamenten wie Repatha (Cholesterinbehandlung) im ersten Quartal zurückzuführen ist. In dem Bestreben, die Ausgaben für Medicare-Patienten drastisch zu senken, führte das biopharmazeutische Unternehmen 2019 ein günstigeres Repatha ein.
Amgen identifizierte auch eine Reihe anderer neuerer Medikamente, die im ersten Quartal einen zweistelligen prozentualen Umsatzzuwachs verzeichneten.
Nach Angaben von Refinitiv hatten Experten prognostiziert, dass Amgen im ersten Quartal Einnahmen in Höhe von 4,79 Milliarden Pfund Sterling erzielen wird. Ihre Schätzung für den Gewinn pro Aktie wurde auf 3,0 £ pro Aktie begrenzt. In seinem Bericht vom Donnerstag rühmte sich das Biotechnologieunternehmen eines höheren Umsatzes von 4,92 Milliarden Pfund im ersten Quartal und erzielte einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 3,33 Pfund, was auf Jahresbasis einem Anstieg von 17 Prozent entspricht.
Amgen gab jedoch höhere Betriebskosten für einen 3%igen Rückgang seines Nettogewinns auf 2,45 £ pro Aktie im ersten Quartal an.
Amgen’s Finanzprognose für 2020
Copy link to sectionIm Jahr 2020 schätzt der in Kalifornien ansässige Arzneimittelhersteller nach eigenen Angaben den Umsatz auf 19,97 bis 20,45 Milliarden Pfund und den bereinigten Gewinn pro Aktie auf 11,86 bis 12,46 Pfund.
Mit 190 £ pro Aktie liegt Amgen derzeit weniger als 1% unter dem bisherigen Jahresrückgang an der Börse. Das Unternehmen hatte jedoch in der zweiten Märzwoche zu kämpfen, als die Aktienkurse auf bis zu 145,57 £ pro Aktie fielen. Die Performance im Jahr 2019 war dagegen mit einem Jahresgewinn von mehr als 25% weitgehend positiv.
Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels hat das Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Thousand Oaks eine Marktkapitalisierung von 112,31 Milliarden Pfund und ein Preis-Leistungs-Verhältnis von 18,58.