Ad

Das Libra-Projekt von Facebook: Wie sieht es aus?

Written by
Translated by
Updated on May 27, 2022
Reading time 6 minutes
  • Libra änderte ihr Weißbuch in einem weiteren Versuch, die Zustimmung der Regulierungsbehörden zu erhalten
  • Stuart Levey, zuvor CLO bei HSBC, stimmte zu, der erste CEO von Libra zu werden
  • Singapurs Investitionsriese Temasek ist das erste staatliche Unternehmen, das der Libra Association beitritt

Das eigene digitale Münzprojekt von Facebook – Libra – wurde als neues globales Zahlungssystem eingeführt, bei dem jeder Libra-Token von mehreren traditionellen Währungen unterstützt wird. Die Libra Association veröffentlichte im vergangenen Monat ein aktualisiertes Weißbuch, in dem sie ihren Plan zur Einführung mehrerer Stablecoins ankündigte, wobei jede Stablecoin von der Währung einer einzigen Nation unterstützt wird, um die Regulierungsbehörden zu besänftigen.

Nachdem sich Visa, Mastercard, eBay, Stripe und Mercado Pago aus dem Libra-Projekt zurückgezogen hatten, glaubten viele Menschen, dass die Pläne von Facebook für eine weltweit verbreitete Kryptowährung zunichte gemacht wurden.

Da die Gemeinschaft nach wie vor davon ausgeht, dass die ersten Libra-Token noch in diesem Jahr fertig gestellt werden, werfen wir nun einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen Libras.

Levey stimmt der Leitung des Libra-Projekts zu

Copy link to section

Das Libra-Projekt erhielt letzte Woche einen wichtigen Impuls, nach der Ankündigung, dass der Vorstand der HSBC, Stuart Levey, sich bereit erklärt hat, der Libra Association als erster CEO beizutreten. Seine große Erfahrung in der internationalen Finanzregulierung wird für Libra von größter Bedeutung sein, da sie darum kämpft, von den Regulierungsbehörden grünes Licht zu erhalten.

“Stuart bringt der Libra Association die seltene Kombination einer versierten Führungspersönlichkeit sowohl in der Regierung, wo er parteiübergreifenden Respekt und Einfluss genoss, als auch in der Privatwirtschaft, wo er weltweit verbreitete Teams leitete”, sagte Katie Haun, ein Vorstandsmitglied der Libra Association.

“Diese einzigartige Erfahrung ermöglicht es ihm, einen Reichtum an Wissen in den Bereichen Bankwesen, Finanzen, Regulierungspolitik und nationale Sicherheit in die Vereinigung einzubringen und das richtige Gleichgewicht zwischen Innovation und Verordnung zu finden.”

Levey ist der ehemalige Leiter der US-Finanzaußenpolitik, der zuletzt als CLO bei der Bank HSBC tätig war. Früher übte er auch die Rolle des Leiters der Abteilung des US-Finanzministeriums aus, die den Terrorismus und die nationale Sicherheit beaufsichtigte.

Temasek ist das erste Staatsunternehmen, das Libra unterstützt

Copy link to section

Wie Invezz vor einigen Tagen berichtete, hat eine der größten Investmentgesellschaften der Welt – Temasek – beschlossen, die Libra Association zu unterstützen und ist damit das erste asiatisch-pazifische Mitglied, das sich an dem von Facebook geleiteten Projekt beteiligt.

Temaseks Entscheidung, dem Projekt beizutreten, fällt, als die Libra Association versucht, regulatorische und rechtliche Hürden zu überwinden. Das Projekt stieß auf den Widerstand globaler Regulierungsbehörden und Gesetzgeber, was mehrere prominente Unterstützer wie Visa, Mastercard und Paypal dazu veranlasste, das Projekt aufzugeben.

“Temaseks Bemühungen, den Einsatz der Blockchain-Technologie in einer Reihe von Anwendungsfällen, Anlageklassen und Sektoren zu unterstützen und voranzutreiben, spiegelt sein Engagement wider, Lösungen zu erforschen, zu entwickeln und in sie zu investieren, um eine bessere, intelligentere und nachhaltigere Welt zu schaffen”, sagte die Libra Association in einer Erklärung, nachdem Temasek dem Projekt beigetreten war.

Globale Regulierungsbehörden haben die Libra Association über ihre ursprüngliche Vision ausgefragt und Bedenken geäußert, dass ihr neues Zahlungssystem für Geldwäscher sehr attraktiv werden könnte.

Temasek ist nicht nur das erste in Asien ansässige Mitglied, sondern auch der erste staatlich unterstützte Investor, der sich dem Projekt angeschlossen hat. Singapur gilt als das Herz der Finanztechnologie in Asien, dessen Regierung Fintech maßgeblich unterstützt hat.

“Die Blockchain-Technologie kann eine transformative Rolle in Zahlungsnetzwerken spielen, indem sie die Kosteneffizienz verbessert, neue Geschäftsmöglichkeiten schafft und die finanzielle Integration beschleunigt”, sagte Chia Song Hwee, stellvertretender Direktor von Temasek International.

“Unsere Teilnahme an der Libra Association wird es uns ermöglichen, zu einem regulierten globalen Netzwerk für kostengünstige Massenzahlungen beizutragen.”

Temasek beschloss, Libra zu unterstützen, obwohl es 2019 vom Chef der Zentralbank Singapurs vorsichtige Rückmeldungen über das Facebook-Projekt erhielt.

Im vergangenen Jahr sagte der geschäftsführende Direktor der Währungsbehörde von Singapur, Ravi Menon, dass Libra eine finanzielle Bedrohung darstelle, die reguliert werden müsse.

Der Direktor des Forschungsunternehmens Kapronasia, Zennon Kapron, sagte, dass Libra bei ihrer Einführung mit vielen regulatorischen Hindernissen konfrontiert war, das aktualisierte Weißbuch versucht jedoch, viele dieser Probleme anzugehen.

“Die neue Version des Libra-Weißbuchs zielt darauf ab, eine Menge dieser Probleme zu korrigieren”, sagte er und fügte hinzu, es sei unwahrscheinlich, dass Temasek sich einem Projekt anschließe, das die MAS nicht befürworte. “Da Temasek das erste asiatische Mitglied ist, könnte es dazu beitragen, Singapur als Fintech-Drehscheibe zu festigen, wenn das Projekt erfolgreich ist.”

Neben Temasek sind auch der Digital Currency-Investor Paradigm und die Private-Equity-Gruppe Slow Ventures die neuen Libra-Unterstützer, die insgesamt 27 Mitglieder zählt. Zu den aktuellen Libra-Unterstützern gehören das US-Venture-Capital-Unternehmen Andreessen Horowitz, der Mediendienstleister Spotify, die E-Commerce-Plattform Shopify sowie die Mitfahrzentralen Uber und Lyft.

Betrug mit gefälschter Libra bleibt bestehen

Copy link to section

Trotz aller Änderungen und Whitepaper-Zusätze sind die Probleme der Libra mit gefälschten Token seit dem ursprünglichen Starttermin nach wie vor existent. Diese Betrügereien basieren auf den gefälschten Libra-Token, die nicht mit der ursprünglichen Libra Association in Verbindung stehen.

“Sobald uns diese Websites bekannt werden, arbeiten wir fleißig daran, sie anzusprechen. Wir antworten auf Anfragen bezüglich der Gültigkeit dieser Seiten und weisen darauf hin, dass die einzige offizielle Website Libra.org ist”, sagte Dante Disparte, stellvertretender Vorsitzender und Leiter des Bereichs Politik und Kommunikation der Libra Association.

“Wir ermutigen Menschen zur Meldung dieser Seiten, die sie als Betrug betrachten, indem sie uns unter [email protected] kontaktieren.”

Interessant ist, dass viele dieser Betrügereien auf der Website der Libra-Muttergesellschaft Facebook auftauchten. Einer dieser Betrüger versuchte, ein gefälschtes Initial Coin Offering (ICO) zu organisieren.

Zusammenfassung

Copy link to section

Ein Jahr nach ihrer Gründung kämpft die Libra Association immer noch gegen zahlreiche Verkäufe von gefälschten Libra-Token. Das Unternehmen könnte in dieser Hinsicht, wie auch in jedem anderen Aspekt, besser positioniert sein, nachdem es Stuart Levey eingestellt hat.

Der angesehene Finanzleiter erklärte sich bereit, der erste CEO des Projekts zu werden. Seine Erfahrungen auf dem Gebiet der internationalen Finanzregulierung und seine Verbindungen zur Verwaltung und zu den Regulierungsbehörden werden Libra voraussichtlich helfen, von den Regulierungsbehörden grünes Licht zu erhalten.

Darüber hinaus trat Temasek, eine der größten Investmentfirmen der Welt, der Libra Association bei und wurde damit der erste staatlich unterstützte Investor, der sich dem Projekt anschloss.