FTSE 100 fällt aus, da China neue Sicherheitsgesetze für Hongkong vorschlägt

Written by
Translated by
Updated on Jul 25, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der FTSE 100 fällt aus, da China neue Sicherheitsgesetze für Hongkong vorschlägt.
  • Der Blue-Chip-FTSE 100 sinkt um 0,4%, während Prudential am Freitag einen Rückgang von 9,3% verzeichnet.
  • Ein Plus von 102,7% bei Marston's trieb den Mid-Cap FTSE 250 am Freitag um 0,1% höher.

Der britische Blue-Chip-Index FTSE 100 blieb auch am Freitag schwach, da China neue Sicherheitsgesetze für Hongkong vorschlug, die auf asiatisch orientierten Banken lasteten und zu den bereits komplizierten Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China beitrugen.

Laut Forschungsanalyst Ian Williams von Peel Hunt:

“Möglicherweise haben sich die Investoren mehr auf den anhaltenden, wenig hilfreichen Dialog zwischen den USA und China konzentriert und sich daher dafür entschieden, ein gewisses Risiko abzubauen”.

FTSE 100 sinkt um 0,4% am Freitag

Copy link to section

Ein Rückgang des FTSE 100-Index um 0,4% war ein bedeutender Beitrag von Prudential (LON: PRU), der am Freitag um 9,3% sank. Es wurde auch berichtet, dass HSBC einen Rekordtiefstand seit über einem Jahrzehnt verzeichnet habe. Experten zufolge besteht für Asiens Finanzzentrum erneut die Gefahr, dass es nach der Ankündigung Chinas von heute Morgen zu pro-demokratischen Protesten kommt.

Der Mid-Cap-Index FTSE 250 hingegen verzeichnete am Freitag einen marginalen Zuwachs von 0,1%, der hauptsächlich auf einem beispiellosen Anstieg von 102,7% bei Marston’s basierte, da der Pubbetreiber Pläne zur Zusammenlegung seines Braugeschäfts mit dem britischen Zweig der dänischen Brauerei Carlsberg äußerte.

Auf dem Wochen-Chart waren beide Indizes jedoch optimistisch, wobei der FTSE 100-Index am Ende der regulären Sitzung am Freitag einen Kursanstieg von mehr als 3% verzeichnete, während der auf das Inland konzentrierte FTSE 250-Index einen noch breiteren Anstieg von 4,5% erzielte. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Börsen und Aktienindizes.

Im Vergleich zum bisherigen Jahrestief liegt der Blue-Chip-Index derzeit etwa 20% im Plus, während sich der Mid-Cap-Index um etwa 25% erholt hat.

Weitere wichtige Preisaktionen am Freitag

Copy link to section

Zu den weiteren wichtigen Preisaktionen am Freitag gehört ein Rückgang der Go-Ahead-Group (LON: GOG) um 10,6%, da das Transportunternehmen davor warnte, dass sein Gesamtjahresgewinn aufgrund der Coronavirus-Pandemie einen erheblichen Verlust erleiden werde. Burberry legte am Freitag am Aktienmarkt ebenfalls um 3,3% zu. Der CEO war zuversichtlich, dass das Geschäft in mehreren Teilen Asiens starke Anzeichen einer Erholung zeigte. Burberry sagte jedoch auch, dass sein vergleichbarer Umsatz im 4. Quartal um 27% eingebrochen sei.

Ein Rückgang von 3% bei EasyJet und ein breiterer Einbruch von 7% bei den IAG machten am Freitag ebenfalls Schlagzeilen, als sich Großbritannien auf eine Coronavirus-Quarantäne für Auslandsreisende, die ab dem 8. Juni in Großbritannien ankommen, einstellte.

Die Daten vom Freitag hoben auch den historischen stärksten Einbruch der britischen Einzelhandelsumsätze im April hervor. Das Verbrauchervertrauen in Großbritannien ist den Daten zufolge Anfang Mai auf ein Niveau gesunken, das zuletzt während des Marktcrashs 2008-09 zu beobachten war.