
Aktienkurs von Siemens steigt weil Gewinne die Schätzungen übersteigen
- Der Industriegewinn von Siemens stieg auf 1,79 Mrd. Euro an, höher als die Prognosen für 1,17 Mrd. Euro.
- Gewinn fiel trotz sinkender Einnahmen besser aus als erwartet, dank buchhalterischer Gewinne und Einsparungen.
- Der Kurs der Siemens-Aktie stieg um 4% und testete die 3-jährige absteigende Trendlinie.
Der Aktienkurs der Siemens AG (ETR: SIE) stieg am Donnerstag um über 4%, nachdem der deutsche Riese im dritten Quartal besser als erwartete Ergebnisse erzielt hatte. Die Aktien versuchen nun, einen langfristigen Widerstand um die 115,00-Marke zu brechen.
Fundamentale Analyse: Buchhaltungsgeschäft erneut zur Rettung
Copy link to sectionSiemens verzeichnete einen Anstieg des bereinigten Industriegewinns auf 1,79 Mrd. Euro und übertraf damit die Prognosen der Analysten für 1,17 Mrd. Euro. Besonders erfreut zeigte sich der deutsche Maschinenbaukonzern über eine Erhöhung der Bewertung seiner Beteiligung an der Softwarefirma Bentley Systems um 211 Mio. Euro.
“Trotz der schweren globalen Krise haben wir eine starke operative Leistung erbracht”, sagte der Vorstandsvorsitzende Joe Käser in einer Erklärung .
Der deutsche Gigant verzeichnete einen Umsatzrückgang von 5% auf 13,49 Mrd. Euro und lag damit erneut über den Prognosen von 12,75 Mrd. Euro für das dritte Quartal. Die Gewinne fielen trotz sinkender Einnahmen aufgrund von Buchführungsgewinnen und Einsparungen besser aus als erwartet.
Siemens hat sich verpflichtet, den Umstrukturierungsprozess fortzusetzen, um das Geschäft mit Gasturbinen in ein neues Unternehmen namens Siemens Energy auszulagern. Der Plan sieht vor, dass der jetzige CEO Käser nach seinem Ausscheiden aus der Siemens AG Anfang nächsten Jahres den Posten des CEO von Siemens Energy übernimmt.
Das Unternehmen hatte zuvor seine Prognose für das Gesamtjahr inmitten der virusbedingten Unsicherheit fallen gelassen. Vor drei Monaten verzeichnete Siemens im zweiten Quartal einen Rückgang des Industriegewinns um 18%, da die Fabrik und das Büro stillgelegt wurden.
Der Ausblick für den Rest des Jahres bleibt unverändert, da die Engineering-Gruppe erwartet, dass die Pandemie ihr Geschäft im vierten Quartal “stark beeinflussen” wird.
Technische Analyse: Aktienrallye
Copy link to sectionDer Kurs der Siemens-Aktie stieg um 4% auf 117,20 – den höchsten Wert seit Januar dieses Jahres. Der heutige Aufschwung bedeutet, dass fast 90% aller Verluste im Zusammenhang mit Coronavirus beseitigt wurden. Die Haussiers testen nun den Hauptwiderstand im Zusammenhang mit der dreijährigen absteigenden Trendlinie, die die Höchststände des Schwungs verbindet.

Die Aktien testeten diesen Widerstand bereits im Juli, bevor sie sich zurückzogen, um die gebrochene 200-WMA bei 107,00 erneut zu testen. Der Einbruch ist jetzt angesichts der starken Finanzergebnisse des dritten Quartals wahrscheinlicher. Der nächste Halt auf der Oberseite ist bei 120,00, wo es ein 2-Jahres-Hoch gibt.
Zusammenfassung
Copy link to sectionDie Aktien von Siemens legten um 4% zu und erreichten ein 6-Monats-Hoch von über 117,00, nachdem der deutsche Maschinenbaukonzern die Gewinnschätzungen aufgrund von Buchgewinnen und Einsparungen übersprungen hatte.