GBP/USD steigt nach den vielfältigen Beschäftigungsdaten aus UK – BIP-Zahlen als nächstes

Written by
Translated by
Updated on Jun 17, 2024
Reading time 4 minutes
  • Das GBP/USD Paar stieg heute an, da Anleger auf die gemischten Beschäftigungsdaten aus dem UK reagierten.
  • Die Arbeitslosenquote blieb bei 3,9%, während die Löhne im Juni um 1,2% zurückgingen.
  • Der Fokus verlagert sich auf die BIP-Daten des 2. Quartals und die Produktionszahlen des Fertigungssektors.

Das GBP/USD ist heute leicht gestiegen, da die Anleger auf die vielfältigen Beschäftigungszahlen aus Großbritannien reagieren. Das Paar wird bei 1,3125 gehandelt, was 0,40% von seinem Eröffnungskurs abweicht.

GBP/USD
GBP/USD steigt vor den BIP-Schlüsseldaten an

Die vielfältigen Beschäftigungszahlen aus UK

Copy link to section

Nach Angaben des Office of National Statistics (ONS) verschlechtert sich der Arbeitsmarkt in Großbritannien, da die Unternehmen weiterhin mit der Pandemie zu kämpfen haben. Die Arbeitslosenquote blieb im Juni unverändert bei 3,9%, während das durchschnittliche Einkommen ohne Zuschlag um 0,2% zurückging. Das war schwächer als der von Analysten erwartete Anstieg von 0,5%.

Dem Büro zufolge ging die Zahl der Beschäftigten im Juli im Vergleich zum März um 730.000 zurück. Das war der stärkste Rückgang seit mehr als 10 Jahren.

Mit 3,9% ist die Arbeitslosenquote in Großbritannien besser als in den meisten Ländern. In den USA liegt die Quote beispielsweise bei 10,2% und in der Eurozone bei etwa 7%. Allerdings ist die Zahl aufgrund der britischen Regierung niedrig, die Gehälter für Millionen von Menschen gezahlt hat. Da das Programm im Oktober endet, könnten die Entlassungen daher zunehmen. Das ONS sagte:

“Neue Analysen zeigen, dass die jüngsten Arbeitnehmer, die ältesten Arbeitnehmer und diejenigen in handwerklichen oder einfachen Berufen diejenigen waren, die während der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) am ehesten vorübergehend von bezahlter Arbeit abwesend waren.”

Gleichzeitig beantragen immer mehr Menschen in Großbritannien staatliche Arbeitslosenunterstützung. Die Zahl der Personen, die diese Leistungen in Anspruch nehmen, stieg auf 2,7 Millionen, was einem Anstieg von 116% gegenüber März entspricht. Auch die Erwerbslosigkeit, die die Zahl der arbeitslosen und nicht suchenden Personen misst, ging im zweiten Quartal auf 8,44 Millionen zurück.

GBP/USD wartet auf BIP-Daten

Copy link to section

Das GBP/USD wartet auch auf wichtige Wirtschaftszahlen, die morgen veröffentlicht werden. Das ONS wird unter anderem die zweite vorläufige Lesung der BIP-Daten des zweiten Quartals, der Industrieproduktion, der Produktion im verarbeitenden Gewerbe und der Bauproduktion veröffentlichen.

Die von Refinitiv befragten Analysten erwarten, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal um 22,4% geschrumpft ist, nachdem sie im Vorquartal um 1,7% gefallen ist. Sie erwarten, dass die Wirtschaft auf Quartalsebene um 20,5% schrumpfen wird. Diese Kontraktion wird auf einen starken Rückgang der Unternehmensinvestitionen und der Verbraucherausgaben zurückzuführen sein.

Unterdessen erwarten Analysten, dass die Fertigungsproduktion im Juni um 10,0% gestiegen ist, während die Industrieproduktion im selben Monat um 9,2% zunahm. Sie gehen auch davon aus, dass sich das Handelsdefizit des Landes auf mehr als 4,7 Mrd. £ ausgeweitet hat.

Für das GBP/USD ist ebenfalls eine bittere Nachricht, dass die Handelsverhandlungen Großbritanniens mit Japan zum Stillstand gekommen sind. Die größte Herausforderung besteht darin, dass Großbritannien darauf bestanden hat, dass sein Käse in die Verhandlungen einbezogen werden muss. Japan hingegen hat den Vorschlag abgelehnt.

GBP/USD Prognose

Copy link to section
GBP/USD

Das GBP/USD Paar wird bei 1,3125 gehandelt. Die Tages-Chart zeigt, dass sich das Paar seit seinem Tiefststand bei 1,1411 im März in einem starken Aufwärtstrend befindet.Das Paar hat auch ein optimistisches Wimpel-/Flaggenmuster gebildet, das in rosa dargestellt ist. Es liegt auch über den exponentiell gleitenden 50-Tage- und 100-Tage-Durchschnitten und einige Punkte unter dem diesjährigen Hoch von 1,3515. Daher vermute ich, dass das Paar höher ausbrechen wird, wenn die Haussiers versuchen, diesen Widerstand zu testen.