
NZD/USD sinkt nach der RBNZ-Zinsentscheidung – QE erweitert
- Das NZD/USD-Paar ging nach einer lockeren Zinsentscheidung der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) zurück.
- Die Bank ließ den Zinssatz unverändert bei 0,25% und erhöhte ihr QE-Ziel auf 100 Mrd. $.
- Die Zentralbank deutete auch auf negative Zinssätze hin.
Das NZD/USD-Paar ging nach der lockeren Zinsentscheidung der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) zurück. Das Paar wird bei 0,6555 gehandelt, dem niedrigsten Stand seit Freitag letzter Woche.

RBNZ-Zinsentscheidung
Copy link to sectionDie RBNZ hat ihre Sitzung gestern begonnen und heute mit der Zinsentscheidung abgeschlossen. Die Bank ließ den Zinssatz unverändert bei 0,25%, wie die meisten Analysten erwartet hatten. Die Bank beschloss außerdem, ihr Programm zum Kauf großer Vermögenswerte (quantitative Lockerung) von bisher 60 Mrd. $ auf 100 Mrd. $ zu erweitern. Sie hat bereits Staatsanleihen im Wert von mehr als 23 Mrd. $ gekauft.
Sie versprach auch, mehr Impulse für die Unterstützung der Wirtschaft zu geben, da die Coronavirus-Pandemie noch nicht vorbei ist.
In der Erklärung lobte die Bank die Regierung für die Eindämmung der Pandemie, die zu mehr Aktivität in der Wirtschaft geführt hat. Dies wird durch die jüngsten Beschäftigungs- und Produktionsdaten belegt. Die Bank beklagte jedoch, dass “die durch die Pandemie verursachte schwere Störung der Weltwirtschaft fortbesteht”. Die Bank sagte:
“Die Geldpolitik wird auch in der kommenden Zeit wichtige wirtschaftliche Unterstützung leisten. Ihre Wirksamkeit zeigt sich in den niedrigeren Finanzierungskosten und Kreditzinsen der Retailbanken, von denen Unternehmen und Haushalte profitieren.”
Die Bank geht davon aus, dass sich die Wirtschaft im 3. Quartal weiter erholen wird. Sie geht davon aus, dass ihr Wachstum im 4. Quartal das Niveau von vor Covid-19 erreichen wird. Außerdem erwartet sie, dass die Arbeitslosenquote im Laufe dieses Jahres auf 8% ansteigen und in den nächsten drei Jahren auf unter 6% sinken wird.
Vor allem sagte die Bank, dass sie gezwungen sein könnte, die Zinssätze unter Null zu senken, wenn sich die wirtschaftlichen Bedingungen verschlechtern. Negative Zinssätze würden die kurzfristigen Leitzinsen senken und den Wechselkurs unter Druck setzen. Weitere bemerkenswerte Tools im Werkzeugkasten der Bank sind der Kauf von Auslandsaktiva, befristete Kredite und die Ausweitung des LSAP-Programms.
Die Zinsentscheidung der RBNZ fiel einen Tag, nachdem Neuseeland seinen ersten Coronavirus-Fall seit fast drei Monaten gemeldet hatte.
NZD/USD technischer Ausblick
Copy link to section
Das Wochen-Chart zeigt, dass sich das NZD/USD-Paar in einem steilen Aufwärtstrend befindet, nachdem es im März auf 0,5478 gefallen ist. Im Juli erreichte das Paar einen Höchststand von 0,6723. In den vergangenen drei aufeinander folgenden Wochen ist das Paar jedoch gesunken. Der Kurs liegt auch leicht über den exponentiell gleitenden 50-Tages- und 100-Tage-Durchschnitten, während der RSI etwas nach unten gegangen ist. Er bewegt sich ebenfalls entlang des 50% Fibonacci-Retracement-Levels.Daher wird der Kurs wahrscheinlich weiter fallen, da die Baissiers die nächste Unterstützung bei 0,6400 anpeilen.