
Bitstamp listet drei neue Kryptowährungen auf
- Die europäische Krypto-Handelsplattform Bitstamp hat soeben die Aufnahme von drei neuen Münzen angekündigt
- Zu den kürzlich aufgelisteten Kryptowährungen gehören Chainlink, OmiseGO und USD Coin
- Die Münzen werden vier Phasen durchlaufen, bevor sie für den Handel verfügbar sind
Eine der führenden europäischen Krypto-Plattformen, Bitstamp, hat kürzlich drei neue digitale Währungen aufgelistet. Dieser Schritt wurde letzten Monat angekündigt, als Bitstamp beschloss, die Unterstützung für neue Münzen hinzuzufügen. Die Einführung der Münzen wird in vier Phasen erfolgen, was die typische Art und Weise ist, wie Bitstamp die Unterstützung für neue Münzen hinzufügt und den Handel ermöglicht.
Drei neue Kryptos kommen zu Bitstamp
Copy link to sectionBitstamp hat beschlossen, seine Liste der unterstützten Kryptos noch einmal zu erweitern und drei neue Kryptos aufzulisten – Chainlink (LINK), OMG Network (OMG) und USD Coin (USDC). Wie bereits erwähnt, werden die Münzen vier Phasen durchlaufen, bevor das Verfahren endet.
Bitstamp wird zunächst einen Transfer-Only-Modus ermöglichen, so dass Benutzer Chainlink und USD Coin nur ein- und auszahlen können. Dies soll in etwa einer Woche, am 19. Oktober, geschehen. Allerdings wird der Handel zu diesem Zeitpunkt nicht möglich sein.
Aus- und Einzahlungen für OmiseGO werden am 26. Oktober verfügbar sein
Copy link to sectionDie zweite Phase beginnt dann am 20. Oktober für die ersten beiden Münzen und am 27. Oktober für die OMG. Diese Phase wird als Post-Only-Modus bezeichnet und ermöglicht es den Benutzern, Limitaufträge zu platzieren, obwohl sie kein Matching zulässt, da die Bücher mindestens zwei Stunden lang in diesem Modus bleiben.
Die dritte Phase wird ein Limit-Only-Modus sein, in dem das Matching endlich beginnt. Die Kunden werden jedoch nicht in der Lage sein, Marktaufträge einzureichen. Dies wird erst möglich, wenn die vierte Phase eintrifft, d.h. wenn Bitstamp in einen vollständigen Handelsmodus wechselt.
Wie immer wird Bitstamp auf seiner Website regelmäßige Updates zu den Phasen bereitstellen, um die Benutzer auf dem Laufenden zu halten. Die Plattform besitzt bereits genügend Erfahrung, damit die Upgrades irgendwann in der nächsten Woche reibungslos eingeführt werden können.
Eine weitere wichtige Sache ist, dass die Börse bis Ende des Jahres keine Handelsgebühren erheben wird.