
Schützen Sie Ihre Konten vor Phishing-Bots – MetaMask warnt Anwender
- MetaMask-Benutzer wurden vor einem Phishing-Betrug gewarnt
- Den Betrügern ist es gelungen, mindestens einen Benutzer mit dem gefälschten Supportformular zu täuschen
- Die Zahl der Betrugsfälle auf der MetaMask-Wallet hat zugenommen
Die Kryptowährung-Wallet, MetaMask, hat Benutzer vor einem neuen Phishing-Betrug gewarnt, der sich als “Instant Support”-Seite ausgibt und Benutzer auffordert, die Seed-Phrasen ihrer Wallet in ein bestimmtes Google Docs einzugeben.
MetaMask enthüllte den Phishing-Betrug über sein offizielles Twitter-Konto und machte die Benutzer darauf aufmerksam, dass die Betrüger Konten verwenden, die echt erscheinen, um ihre Opfer zu täuschen.
Berichte zeigen, dass die Betrüger es geschafft haben, mindestens einen Benutzer durch ihr gefälschtes Supportformular zu betrügen. Der Benutzer fragte, ob es eine Möglichkeit gibt, sein Token zurückzubekommen, nachdem MetaMask die Betrugswarnung veröffentlichte.
Die Kryptoindustrie wird zunehmend ins Visier genommen
Copy link to sectionDer Boom in der Kryptoindustrie hat nicht nur mehr Investoren angezogen, sondern auch Betrüger und Hacker. Es gibt jetzt mehr Vorkommnisse von sozial konstruierten Angriffen in der Branche als je zuvor.
Nach Abschluss seiner Browser-Erweiterung Integration ist MetaMask jetzt beliebter geworden innerhalb der Krypto-Community, wenn es um handliche Krypto-Wallets kommt. Letzten Monat berichtete die Entwicklerfirma ConsenSys, dass die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer der Wallet 5 Millionen überschritten hat.
Aber mit der wachsenden Popularität des Browsers kommt eine Herausforderung. Die Zahl der Betrügereien, die das Wallet imitieren und Benutzer betrügen, hat mit der Zeit zugenommen.
Wie Benutzer ihr Konto schützen können
Copy link to sectionDer “rotten seed phase”-Angriff ist einer der bemerkenswerten Betrügereien, bei denen Betrüger Seed-Phrasen generieren, die kooptiert werden können, wenn Benutzer ihre Konten finanzieren.
Der Wallet-Anbieter riet den Nutzern, den offiziellen Link zum MetaMask-Supportsystem zu nutzen, um zu vermeiden, Opfer des Betrugs zu werden. MetaMask hat den Link im “Get Help”-Abschnitt der MetaMask-App zur Verfügung gestellt. Dort gibt es auch eine Möglichkeit für Benutzer, Phishing-Betrug zu melden, um die Aktivitäten der Betrüger auf der App zu reduzieren.