Netflix-Aktien bleiben bei steigender Inflation unter Druck

Written by
Translated by
Updated on Sep 22, 2024
Reading time 3 minutes
  • Die USA berichteten, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit fast 13 Jahren gestiegen ist
  • Die Netflix-Aktie ist trotz der aktuellen Korrektur nicht unterbewertet
  • Sinkt der Preis unter die Unterstützung von 450$, könnte das nächste Ziel bei etwa 400$ liegen

Die USA meldeten am Mittwoch, dass die Verbraucherpreise im April stark gestiegen sind und die Inflationsrate auf den höchsten Stand seit fast 13 Jahren getrieben haben. Der US-Aktienmarkt bleibt unter Druck, der Nasdaq Composite (COMP) gab um mehr als 2% nach, und diese Situation wirkt sich negativ auch auf die Netflix-Aktie aus.

Fundamentalanalyse: Netflix-Aktien sind trotz der aktuellen Korrektur nicht unterbewertet

Copy link to section

Die Netflix-Aktien sind seit Anfang Januar 2021 von 539$ auf unter 480$ gesunken, und der aktuelle Kurs liegt bei 485$. Die USA meldeten, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit fast 13 Jahren gestiegen ist, und die Anleger verkaufen weiterhin Aktien aufgrund von Bedenken über die steigende Inflation.

Der jährliche US-Verbraucherpreisindex erreichte im April 4,2% (erwartet wurden 3,6%), während der Kernwert auf 3% anstieg und damit ebenfalls die Erwartungen übertraf. Die US-Finanzministerin, Janet Yellen, sagte kürzlich, dass die US-Notenbank den Zinssatz möglicherweise bald anheben muss, da die Inflation stark angestiegen ist und für eine Weile hoch bleiben wird.

“Es besteht Unsicherheit darüber, wie lange die Inflation innerhalb der aktuellen wirtschaftlichen Erholung andauern wird, da wir einen Anstieg der Immobilienpreise, der Rohstoffe auf der ganzen Welt und einen Anstieg der Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen erleben können. Die Ungewissheit über die Entwicklung der Zinssätze und der Inflation veranlasst die Anleger, ihre Portfolios zu überdenken, insbesondere bei Technologie-Aktien und anderen, die im letzten Jahr sehr gut abgeschnitten hatten”, sagte Brian Vendig, Präsident von MJP Wealth Advisors in Westport, Connecticut.

Netflix wird zum mehr als 50-fachen EBITDA des Jahres 2020 gehandelt, der Buchwert pro Aktie beträgt weniger als 30$, und das Unternehmen zahlt keine Dividende. Wenn wir das gesamte Eigenkapital von 12,8 Mrd. $ und die Marktkapitalisierung von 215 Mrd. $ vergleichen, können wir feststellen, dass diese Aktie nicht unterbewertet ist und das aktuelle Risiko-Ertrags-Verhältnis nicht gut genug für “Value”-Investoren ist.

Die Netflix-Aktie bleibt unter Druck, und sollte der US-Aktienmarkt in eine stärkere Korrekturphase eintreten, könnte der Aktienkurs auf einem deutlich niedrigeren Niveau liegen.

Technische Analyse: 450$ ist ein starkes Unterstützungsniveau

Copy link to section

Die Netflix-Aktie hat in den letzten dreißig Tagen um mehr als 12% nachgegeben, und laut technischer Analyse könnte der Kurs in den kommenden Wochen noch weiter fallen. Der US-Aktienmarkt könnte in diesem Monat weiter nachgeben, was die Netflix-Aktie noch stärker unter Druck setzen könnte.

Datenquelle: tradingview.com

Wenn der Preis unter die Unterstützung von 450$ sinkt, wäre dies ein klares “Verkauf”-Signal, und das nächste Ziel könnte bei 400$ liegen. Auf der anderen Seite wäre es ein Signal für den Handel mit Netflix-Aktien, wenn der Preis über den Widerstand von 550$ steigt, und das nächste Ziel könnte bei 600$ liegen.

Zusammenfassung

Copy link to section

Der US-Aktienmarkt verliert am heutigen Mittwoch etwas an Boden, was auch die Netflix-Aktie negativ beeinflusst. Das aktuelle Risiko-Ertrags-Verhältnis ist für “Value”-Investoren nicht gut genug, und wenn der Kurs unter die Unterstützung von 450$ sinkt, könnte das nächste Ziel bei 400$ liegen.