Beste COVID-19-Impfstoff-Aktie zum Kauf im Juni: Pfizer

Written by
Translated by
Updated on Sep 22, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der globale Aktienmarkt hat sich vom Ausverkauf im Jahr 2020 stark erholt
  • Gesundheitsunternehmen haben weltweit mehr als 1,7 Milliarden Impfdosen verteilt
  • Europa allein strebt bis September mindestens 1 Milliarde Impfungen an

Am Dienstag berichtete Reuters, dass die EU bis September mehr als 1 Milliarde COVID-19-Impfungen anstrebt. Dies ist eine enorme Zahl, wenn man bedenkt, dass seit Beginn der Impfungen Anfang des Jahres nur 266 Millionen Impfungen in der Europäischen Union verabreicht wurden. Die USA führen die Liste mit über 287 Millionen an.

Weltweit sind es 1,74 Milliarden Impfungen, davon 900 Millionen Dosen allein in Asien. Das bedeutet, dass mehr als 5 Milliarden Impfungen noch nicht verabreicht worden sind. Daher könnten einige COVID-19-Impfstoffhersteller in den kommenden Quartalen einen erheblichen Gewinn erzielen.

Aber was sind die besten COVID-19-Aktien, die man im Juni und in den folgenden Monaten kaufen sollte?

Pfizer bietet überzeugenden Wert

Copy link to section

Die Aktien von Pfizer Inc. (NYSE:PFE) sind seit der Ankündigung des COVID-Impfstoffs mit BionTech SE ADR (NASDAQ:BNTX) Ende letzten Jahres nur um 16,44% gestiegen. Im Vergleich dazu ist der Aktienkurs von BionTech im gleichen Zeitraum um fast 160% gestiegen. Ein weiterer COVID-Impfstoffhersteller, Moderna Inc. (NASDAQ:MRNA) ist im gleichen Zeitraum um 158% gestiegen.

Aus Bewertungssicht wird die Pfizer-Aktie zudem mit einem lukrativeren KGV von nur 19,76 gehandelt. Im Vergleich dazu liegt das astronomische KGV von Moderna bei 138,87 und das von BionTech bei 36,07. Die Pfizer-Aktie bietet zudem eine attraktive Dividendenrendite von 4,01%. Moderna und BionTech bieten den Aktionären keine Dividende.

Ein weiterer Impfstoffhersteller, der Millionen von Dosen ausgeliefert hat, ist Johnson & Johnson (NYSE: JNJ). Die JNJ-Aktie bietet im Vergleich zu Pfizer eine weniger attraktive Dividendenrendite von 2,38%, so dass die PFE-Aktie die bessere Wahl ist.

Quelle-TradingView

Technische Übersicht

Copy link to section

Technisch gesehen scheinen sich die Aktien von Pfizer kürzlich aus einem aufsteigenden Channel zurückgezogen zu haben und unter die 40,00$-Marke zu fallen. Die Aktie hat nun das überverkaufte Niveau des 14-Stunden-RSI auf dem 60-Minuten-Chart erreicht. Die PFE-Aktie ist auch unter den gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt gefallen, erst zum zweiten Mal seit Anfang März.

Damit sind die Aktien des Unternehmens in einer starken Position, um wieder zu steigen. Die Bullen werden kurzfristige Gewinne bei etwa 41,01$ und 43,02$ anvisieren. Wichtige Unterstützungsniveaus liegen bei etwa 37,03$ und 34,96$.

Fazit: Die PFE-Aktie ist der beste Kauf unter den COVID-Impfstoffaktien

Copy link to section

Basierend auf unserer Analyse ist Pfizer auf Basis der Bewertungsmultiplikatoren die überzeugendste COVID-Impfstoffaktie für eine Investition. Und mit mehr als 5 Milliarden Impfungen, die noch unter den führenden Anbietern verteilt werden müssen, wird der Aktienkurs in den kommenden Quartalen noch mehr profitieren. Aus technischer Sicht ist die Aktie des Unternehmens nach dem jüngsten Kursrückgang ebenfalls für eine kurzfristige Erholung bereit.