Kursprognose für BHP im Zuge der Intensivierung des Rohstoff-Superzyklus

Written by
Translated by
Updated on Aug 2, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der BHP-Aktienkurs erholte sich am Donnerstag und war damit der größte Gewinner im FTSE 100
  • Der Aktienkurs stieg, da sich der Rohstoff-Superzyklus fortsetzte
  • Analysten erwarten, dass das Unternehmen seine Auszahlungen an die Aktionäre erhöhen wird

Der Aktienkurs von BHP (LON: BHP) stieg am Donnerstag im Zuge des Aufschwungs der Bergbaukonzerne um mehr als 3,7% an. Diese Rallye machte sie zur Aktie mit der besten Performance im FTSE 100. Der Aktienkurs liegt bei 1.992 Pence und damit etwa 12% über dem Tiefststand vom September.

Rohstoff-Superzyklus?

Copy link to section

BHP ist eines der größten Bergbauunternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 101 Mrd. £. Das Unternehmen ist in Dutzenden von Ländern auf der ganzen Welt tätig. Es hat sich auf verschiedene Metalle wie Eisenerz, Kupfer, Nickel, Kohle und Pottasche spezialisiert. Daher profitiert das Unternehmen, wenn die Preise für diese Metalle steigen.

In den letzten Tagen haben sich die Preise der meisten dieser Metalle erholt. Zum Beispiel ist Kohle auf ein Rekordhoch gestiegen, da die Nachfrage stark gestiegen ist. Tatsächlich geht vielen Ländern wie Indien derzeit die Kohle aus, um ihre Kraftwerke anzutreiben. China, der größte Kohleverbraucher, war ebenfalls mit Lieferengpässen konfrontiert. Ein Einstieg in Kohle Aktien war dementsprechend lukurativ.

In ähnlicher Weise bleibt der Preis für Eisenerz stabil, selbst wenn China Maßnahmen zur Preissenkung umsetzt. Eisenerz ist ein wichtiges Metall, das zur Herstellung von Stahl verwendet wird. Nickel hingegen ist auf ein mehrjähriges Hoch gesprungen, da die Nachfrage von Elektrofahrzeugherstellern steigt.

Daher wird BHP erheblich profitieren, wenn der Rohstoff-Superzyklus andauert. Ein Superzyklus ist ein Zeitraum, in dem die Preise von Rohstoffen aufgrund von Angebots- und Nachfrageungleichgewichten steigen. In den letzten Monaten ist die Nachfrage nach Metallen sprunghaft angestiegen, während das Angebot weiterhin unter Druck bleibt.

Der BHP-Aktienkurs steigt daher, da die Anleger in der zweiten Jahreshälfte ein besseres Umsatzwachstum erwarten. Infolgedessen könnte das Unternehmen seine Dividenden erhöhen und Aktienrückkäufe tätigen. Das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren Dividenden im Wert von mehr als 36 Mrd. $ ausgeschüttet. Es hat eine Dividendenrendite von etwa 10%, die von einer Ausschüttungsquote von 89% unterstützt wird.

Kursprognose für BHP

Copy link to section
BHP share price

Der BHP-Aktienkurs hat in den letzten Tagen ein starkes Comeback erlebt. Der Kurs hat es geschafft, den wichtigen Widerstand bei 1.850 Pence zu überwinden, der im Juni und März den niedrigsten Stand darstellte. Er versucht nun, sich über den 100-Tage gleitenden Durchschnitt zu bewegen, während die beiden Linien des MACD einen bullishen Crossover bilden.

Daher wird der Aktienkurs wahrscheinlich weiter steigen, während der Rohstoff-Superzyklus andauert. In diesem Fall wird die Aktie wahrscheinlich erneut die wichtige Unterstützung bei 2.250 Pence testen. Die Anleger sollten sich jedoch bewusst sein, dass das Unternehmen angekündigt hat, sich von der Londoner Börse zurückzuziehen. Anleger können seine Aktien auf den außerbörslichen US-Märkten und in Australien kaufen.