Ad

Stellar (XLM) plant USDC-Integration, um den afrikanischen Überweisungsmarkt zu erschließen

Written by
Translated by
Written on Oct 26, 2021
Reading time 3 minutes
  • Stellar gab seine Partnerschaft mit Flutterwave bekannt, um die Nutzung von USDC im Netzwerk zu erleichtern
  • Durch diese Partnerschaft versucht Stellar, den großen afrikanischen Überweisungsmarkt zu erschließen
  • Diese Partnerschaft umfasst auch Tempo Payments

In den letzten Wochen hat Stellar (XLM/USD) unermüdlich daran gearbeitet, sich einen Platz im schnell wachsenden Krypto-Zahlungssektor zu schaffen. Die Stellar Development Foundation hat nun angekündigt, dass sie an einem neuen Überweisungskanal arbeitet, der Europa und Afrika über den USD Coin (USDC) verbinden soll.

In der Ankündigung vom 25. Oktober heißt es weiter, dass Stellar mit Flutterwave zusammenarbeiten wird, um die Verwendung des USD-Coins in seinem Netzwerk zu erleichtern. Flutterwave wird auch mit Tempo Payments zusammenarbeiten, einem Geldtransferunternehmen in Paris, das ebenfalls zu Stellars Partnern gehört.

Afrikas Überweisungsmarkt erschließen

Copy link to section

Im Zusammenhang mit dieser Initiative, der CEO von Flutterwave, Olugbenga Agboola, sagte:

Geld nach Subsahara-Afrika zu überweisen ist teurer als in jede andere Region der Welt. Unsere neuen Zahlungswege auf Stellar werden es uns ermöglichen, das Flutterwave-Netzwerk weiter auszubauen, um afrikanischen Geschäftsinhabern wichtige und kostengünstige Geldtransferdienste anzubieten.

Der CEO der Stellar Development Foundation, Denelle Dixon, stellte ebenfalls fest, dass diese Initiative ein Schritt weiter wäre, um dem Unternehmen zu ermöglichen, seine Ziele in Bezug auf finanzielle Inklusion und Erschwinglichkeit zu erreichen. Dixon lobte Flutterwave außerdem für seine Auswirkungen auf die Region und stellte fest, dass es das Unternehmen dabei unterstützen würde, dem afrikanischen Kontinent finanziellen Zugang und Inklusion zu verschaffen.

Flutterwave ist eines der führenden Überweisungsunternehmen weltweit. Das Unternehmen gibt an, seit seiner Gründung über 140 Millionen Transaktionen im Wert von mehr als 9 Mrd. $ abgewickelt zu haben. Die Plattform ist auch in über 33 afrikanischen Ländern präsent, darunter Südafrika, Nigeria, Kenia, Uganda und Ruanda. Zu den Unternehmen, die es bedient, gehören Facebook und Uber.

Stellar zielt auf großes Wachstum ab

Copy link to section

Wie bereits erwähnt, hat Stellar rund um die Uhr an seinem Wachstum gearbeitet. Kürzlich ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit MoneyGram ein, um Zahlungen mit Stablecoins zu ermöglichen.

Anfang dieses Jahres kündigte Stellar die Integration des USDC-Stablecoin an. Der Coin hat seitdem ein starkes Wachstum erlebt, wobei ihre Marktkapitalisierung um über 700% auf 32,5 Mrd. $ gestiegen ist.

Infolge dieser Entwicklungen hat auch der XLM-Token zugelegt, und im letzten Monat ist sein Wert um rund 37% gestiegen. Daten von CoinGecko zeigen auch, dass der Coin in den letzten 24 Stunden um 1,6% zugelegt hat, aber immer noch 55% von seinem Allzeithoch entfernt ist.