
Credit Suisse: Aktienkurs von Snowflake könnte auf 455$ steigen
- Phil Winslow bewertet Snowflake mit "Outperform" und einem Kursziel von 455$
- Josh Brown bezeichnet Snowflake in "Halftime Report" von CNBC als "symbolische Aktie"
- Der Aktienkurs des Softwareunternehmens hat sich seit Mitte Mai mehr als verdoppelt
Snowflake Inc (NYSE: SNOW) hat sich im zweiten Halbjahr 2021 sehr gut entwickelt. Der Aktienkurs ist seit Mitte Mai um mehr als 100% gestiegen. Doch Credit Suisse ist überzeugt, dass die Aktie noch mehr Aufwärtspotenzial hat.
Credit Suisse bewertet Snowflake mit einem “Outperform”-Rating
Copy link to sectionIn einer Mitteilung vom Dienstag nahm Phil Winslow von Credit Suisse die Bewertung der Aktie mit “Outperform” und einem Kursziel von 455$ auf, was einem Aufwärtspotenzial von fast 15% gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Nachricht kommt nur wenige Stunden nachdem Amerikas größte öffentliche Pensionskasse eine Position in Snowflake übernommen hat.
Im Jahr 2011 sagte Marc Andreessen: “Software wird die Welt beherrschen”. Aber das war vor zehn Jahren. Heute, laut Winslow, “ist Software das Leben”.
Ein Großteil der Debatte über die Softwarebranche, ob börsennotiert oder in Privatbesitz, dreht sich immer noch um die Bewertung und nicht um das langfristige Potenzial zur Wertschöpfung der besten Unternehmen.
Josh Brown bezeichnet Snowflake als „symbolische Aktie“
Copy link to sectionIn der “Halftime Report” von CNBC sagte Josh Brown von Ritholtz Wealth Management, dass Snowflake eine “symbolische Aktie” sei, die derzeit von Risikokapitalgebern, Hedgefonds und sogar Warren Buffet gekauft werde.
Es ist eine wichtige Aktie für den Markt, denn sie ist ein Symbol für die Ära, in der wir uns befinden. Sie demonstriert das unglaubliche Wachstum des SaaS-Cloud-Geschäfts. Ich denke, dass viele Leute die Aktie als Stellvertreter für dieses Wachstum in jedem Preishandel betrachten, und das funktioniert im Moment wirklich gut.
Brown nannte das massive sequentielle Wachstum, das Snowflake weiterhin jedes Quartal verzeichnet, als weiteren Grund, warum er die Aktie mag. In seinem letzten Quartalsbericht gab das auf Cloud-Computing basierende Data Warehouse-Unternehmen an, dass sich sein Produktumsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt hat.