
Analyst von Citi erklärt, warum die Apple-Aktie im Jahr 2022 weiter steigen wird
- Jim Suva von Citi ist der Meinung, dass Apple-Aktien weiter auf 200$ steigen könnten
- Bei "Squawk on the Street" von CNBC verteidigt er seine optimistische These
- Der Aktienkurs des Technologieriesen ist seit Jahresbeginn um fast 35% gestiegen.
Apple Inc (NASDAQ: AAPL) hat in diesem Jahr einen fantastischen Lauf hingelegt: Die Aktie ist um fast 35% gestiegen, aber Jim Suva von der Citigroup ist der Meinung, dass der iPhone-Hersteller über genügend Auslöser verfügt, um die Erholung im Jahr 2022 fortzusetzen.
Highlights aus dem Interview der Suva bei ”Squawk on the Street” von CNBC
Copy link to sectionZunächst einmal sieht die Suva für das kommende Jahr eine starke Nachfrage nach Apple-Produkten und -Dienstleistungen. Besonders gespannt ist er auf die Einführung des AR/VR-Headsets, das für den Technologiegiganten eine neue wichtige Einnahmequelle darstellen wird. Bei der “Squawk on the Street” von CNBC sagte er:
Das AR/VR-Headset ist eine neue Produktkategorie. Wenn wir zurückblicken, fällt uns die Apple Watch ein, die eine neue Produktkategorie war und für Apple sehr groß wurde. Wir glauben, dass das AR/VR-Headset für sie ebenfalls sehr groß sein wird.
Die Suva sieht zahllose Anwendungen für das AR/VR-Headset von Apple, unter anderem in den Bereichen Bildung und Spiele. Das amerikanische multinationale Unternehmen wird sein AR/VR-Headset voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 auf den Markt bringen, aber die Aufregung darum, so die Suva weiter, wird sich auch im ersten Halbjahr positiv auf die Aktie auswirken.
Suva erklärt, warum sein Kursziel für AAPL immer noch konservativ ist
Copy link to sectionDie Suva stuft Apple mit “Buy” und einem Kursziel von 200$ ein, was einem weiteren Aufwärtspotenzial von 15% von hier aus entspricht. Wären die makroökonomischen Risiken nicht, so der Analyst von Citi, läge sein Kursziel sogar noch höher.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Welt im Moment vor einigen Herausforderungen steht. Aber wenn es COVID und die Probleme mit der Lieferkette nicht gäbe, wäre unsere Zahl höher, weil die Nachfrage nach Apple-Produkten das Angebot übersteigt, und das ist ein großartiges Problem, das wir haben.
Die Suva räumte ein, dass Apple auch einige regulatorische Risiken habe, tat diese aber als “Schlagzeilenrisiken” und nicht als grundlegende Risiken ab. Anfang dieses Monats sagte Roger McNamee von Elevation Partners, Apple sei besser als der Rest der großen Technologiekonzerne.