Bed Bath & Beyond steigt trotz schwacher Ergebnisse um 20%: Wie kommt es?

Written by
Translated by
Updated on Sep 26, 2024
Reading time 2 minutes
  • Bed Bath & Beyond meldet für das 3. Quartal schwächer als erwartete Ergebnisse
  • Das Unternehmen gab auch eine schwache Prognose für die Zukunft ab
  • Der Aktienkurs stieg immer noch um 20%, da Privatanleger zurückkehrten, um die Aktie zu unterstützen

Bed Bath & Beyond Inc (NASDAQ: BBBY) gab am Donnerstag seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal bekannt, das die Schätzungen der Wall Street verfehlte. Der Aktienkurs stieg immer noch um 20%, da Privatanleger zurückkehrten, um die Aktie zu unterstützen.

Finanzielle Leistung im 3. Quartal

Copy link to section

Bed Bath & Beyond meldete im dritten Quartal einen überraschenden Verlust von 276,4 Mio. $, was 2,78$ pro Aktie entspricht. Im gleichen Quartal des Vorjahres hatte sie 75,4 Mio. $ oder 61 Cent pro Aktie verloren. Auf bereinigter Basis meldete der Einzelhändler 25 Cent Verlust pro Aktie.

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen erzielte einen Umsatz von 1,878 Mrd. $ gegenüber 2,618 Mrd. $ im Vorjahr. Laut FactSet hatten Experten für das dritte Quartal ein EPS von 1 Cent bei einem Umsatz von 1,951 Mrd. $ prognostiziert.

Anmerkungen von CEO Tritton

Copy link to section

CEO Mark Tritton führte die Schwäche auf die anhaltenden Lieferengpässe zurück. In der Pressemitteilung zu den Ergebnissen sagte er:

Der Gesamtumsatz wurde trotz der Kundennachfrage durch die mangelnde Verfügbarkeit von Nachschubbeständen und Spannungen in der Lieferkette unter Druck gesetzt, was sich auf das Quartal mit schätzungsweise 100 Mio. $ bzw. im mittleren einstelligen Bereich und im Dezember sogar noch stärker auswirkte.

Auf der positiven Seite hat das Treueprogramm Beyond+ im dritten Quartal fast eine halbe Million Mitglieder gewonnen. Die Marke von Bed Bath & Beyond gab um 10% nach, was zu einem annualisierten Rückgang der vergleichbaren Umsätze von 7% führte – deutlich schlechter als 0,9%, die Analysten vorhergesagt hatten. BuyBuy Baby stieg jedoch um über 15%.

Zukunftsprognose

Copy link to section

Für das laufende Quartal prognostiziert Bed Bath & Beyond einen bereinigten Gewinn pro Aktie von bis zu 15 Cent und einen Umsatz von 2,1 Mrd. $. Im Vergleich dazu erwarten Experten einen bereinigten Gewinn pro Aktie von bis zu 70 Cent und einen Umsatz von 2,25 Mrd. $.

Die amerikanische Kette von Einzelhandelsgeschäften für einheimische Waren gab auch eine zurückhaltende Prognose für das Gesamtjahr ab. Sie erwartet für dieses Jahr ein Wachstum des vergleichbaren Umsatzes von weniger als 10%, einen Verlust von 15 Cents je Aktie und einen Umsatz von 7,9 Mrd. $. Im Vergleich dazu erwarten Experten einen Anstieg des vergleichbaren Umsatzes um 11,7%, einen Gewinn pro Aktie von 74 Cents und einen Umsatz von 8,14 Mrd. $.