Top 3 FTSE 100-Aktien, die die Anleger lieben

Written by
Translated by
Updated on Sep 26, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der FTSE 100 befindet sich in letzter Zeit in einem starken Aufwärtstrend
  • Von seinem niedrigsten Stand im März 2020 ist er um über 58% gestiegen
  • Wir stellen die aktivsten FTSE 100-Aktien vor

Der FTSE 100 Index startete gut in das Jahr. Am Montag stieg er auf den höchsten Stand seit Januar 2020, was bedeutet, dass er gegenüber seinem niedrigsten Stand im März 2020 um über 58% gestiegen ist. Er ist in den letzten drei Wochen in Folge gestiegen. Hier sind die Top 3 der beliebtesten Aktien im FTSE-Index am Montag.

Lloyds Bank

Copy link to section

Lloyds Bank (LON: LLOY) ist laut den von Hargreaves Lansdown zusammengestellten Daten die aktivste Aktie im FTSE 100 Index. Das Gesamtvolumen beträgt über 49 Millionen, was einem Wert von über 2 Mrd. Pfund entspricht.

Die steigende Nachfrage nach den Aktien des Unternehmens ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie auf ein Mehrjahreshoch gestiegen sind. Der Aktienkurs von Lloyds liegt bei 55,45 Pence, dem höchsten Stand seit Februar 2020. Er ist seit seinem niedrigsten Stand im Jahr 2020 um über 140% gestiegen.

Analysten nennen mehrere Katalysatoren für die Entwicklung des LLOY-Aktienkurses. Erstens steigen die Hoffnungen, dass die Bank of England (BOE) die Zinsen anheben wird. In den meisten Fällen tendiert die Lloyds Bank dazu, in Zeiten hoher Zinssätze gut abzuschneiden.

Zweitens ist die Aktie aufgrund der starken Performance des britischen Immobiliensektors gestiegen. Jüngste Daten zeigten, dass sich die Hauspreise in Großbritannien im Dezember weiterhin gut entwickelten. Insgesamt ist der durchschnittliche Hauspreis im vergangenen Jahr um mehr als 20.000 Pfund gestiegen.

Am wichtigsten ist, dass die Aktie gestiegen ist, da die Anleger die neue Strategie des derzeitigen CEO begrüßen. Damit verbunden sind zunehmende Investitionen in Immobilien und Wealth Management.

BP

Copy link to section

BP (LON: BP) ist am Montag die zweitbeliebteste Aktie im FTSE 100. Die Aktie ist um 0,93% gestiegen, da sich Öl- und Gasunternehmen gut entwickelt haben.

Wie Lloyds befand sich auch der Aktienkurs von BP in den letzten Monaten in einem Aufwärtstrend. Er liegt bei 391 Pence, dem höchsten Stand seit Februar 2020. Er ist seit seinem niedrigsten Stand im Jahr 2020 um über 122% gestiegen.

Die BP-Aktien sind aufgrund der starken Performance von Rohöl und Erdgas gestiegen. Analysten erwarten daher, dass das Unternehmen in diesem Jahr weiterhin deutlich profitabel sein wird. Außerdem ist der Preis für Brent auf ein Mehrjahreshoch gestiegen.

Glencore

Copy link to section

Glencore (LON: GLEN) ist eine weitere beliebte FTSE-100-Aktie. Laut Hargreaves Lansdown ist es die drittbeliebteste Aktie im Index.

Der Aktienkurs von Glencore ist auf ein Allzeithoch von 409 Pence gestiegen, was seine Gesamtmarktkapitalisierung auf über 54 Mrd. Pfund bringt.

Die Aktie hat sich aufgrund der steigenden Preise von Rohstoffen wie Kupfer und Eisenerz gut entwickelt. Vor allem die steigenden Kohlepreise haben dem Unternehmen geholfen.