
BNY Mellon setzt Chainalysis-Software zur Überwachung von Transaktionen ein
- BNY Mellon hat seine Partnerschaft mit Chainalysis bekannt gegeben
- Im Rahmen der Partnerschaft wird BNY Mellon die Software Chainalysis einsetzen
- Chainalysis ist eine Partnerschaft mit mehreren Finanzinstituten eingegangen
Die Bank of New York Mellon wird eine Partnerschaft mit Chainalysis eingehen, um die Verfolgung von Nutzertransaktionen zu erleichtern. Chainalysis ist eine Blockchain-Analyseplattform, die Dienstleistungen für traditionelle Finanzinstitute anbietet, die in den Kryptowährungssektor einsteigen wollen.
BNY Mellon ist die größte Depotbank der Welt. Das Institut verwaltet Vermögenswerte im Wert von rund 46,7 Bio. $.
BNY Mellon setzt Chainalysis-Software ein
Copy link to sectionIm Rahmen dieser Partnerschaft wird BNY Mellon die von Chainalysis bereitgestellte Software zur Verfolgung, Aufzeichnung und Nutzung von Daten im Zusammenhang mit Kryptowährungswerten nutzen. Die Depotbank wird von einigen der von Chainalysis angebotenen Funktionen profitieren.
Diese Funktionen sind Know-Your-Transaction (KYT), Reactor und Kryptos. KYT wird an der Spitze der vorteilhaften Funktionen für BNY Mellon stehen, weil es Transaktionen auf der Grundlage ihres Risikogrades analysiert.
KYT stellt auch sicher, dass Kryptowährungen nicht an sanktionierte Wallet-Adressen übertragen werden können. Reactor befähigt Institutionen mit investigativen Fähigkeiten in Bezug auf Blockchain, während Kryptos komplexe Informationen in verständliche Informationen umwandelt.
“Bei BNY Mellon treten wir in den Markt für digitale Assets mit dem Titel des vertrauenswürdigsten Asset-Dienstleisters ein. In Zusammenarbeit mit Chainalysis und anderen führenden Fintech-Unternehmen entwickeln wir unsere Fähigkeiten in der wachsenden Kryptowährungsbranche und spiegeln dies in unseren Produkten wider”, sagte Caroline Butler, Leiterin der Abteilung Global Custody, Tax und Network Management.
Rolle von Chainalysis im traditionellen Finanzsektor
Copy link to sectionChainalysis ist Partnerschaften mit mehreren traditionellen Finanzinstituten eingegangen, die sich in den Krypto-Sektor vorgewagt haben. Diese Partnerschaften wurden jedoch dafür kritisiert, dass sie die Privatsphäre der Nutzer, ein wichtiges Merkmal des Kryptosektors, nicht schützen.
Traditionelle Finanzinstitute, die sich in den Kryptosektor wagen, konzentrieren sich auf die Legitimität, was Partnerschaften mit Analyse- und Tracking-Firmen wie Chainalysis notwendig macht.
Der Mitbegründer von Chainalysis, Jonathan Levin, bemerkte:
Chainalysis war schon immer der Meinung, dass Finanzinstitute für das Gesamtwachstum und den Erfolg der Kryptowährungsbranche entscheidend sind.
BNY Mellon ist nicht das einzige große Finanzinstitut in den USA, das sich an Kryptowährungen wagt. Zu den anderen bedeutenden Namen an der Wall Street, die sich an Kryptowährungen gewagt haben, gehören Morgan Stanley, Citibank und JPMorgan. Diese Banken haben aktiv in Kryptowährungen investiert.