
Philip Morris senkt Prognose für 2022 wegen des geplanten Rückzugs aus Russland
- Philip Morris meldet besser als erwartete Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres
- CEO bestätigt Pläne, Russland wegen des Einmarsches in der Ukraine zu verlassen
- In der CNBC-Sendung "Squawk on the Street" erörterte er die Ergebnisse und Zukunftsprognosen
Philip Morris International Inc (NYSE: PM) meldete am Donnerstag trotz einer Beeinträchtigung des Geschäfts durch den Ukraine-Krieg ein positives Ergebnis für das erste Quartal des Geschäftsjahres. Der Aktienkurs ist heute um 2% gestiegen.
Finanzielle Höhepunkte für das 1. Quartal
Copy link to section- Der Nettogewinn belief sich auf 2,331 Mrd. $ gegenüber 2,418 Mrd. $ im Vorjahr
- Der Gewinn pro Aktie lag im ersten Quartal mit 1,5 $ unter dem Vorjahreswert von 1,55 $
- Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag laut Pressemitteilung bei 1,56 $
- Der Umsatz wuchs im ersten Quartal auf Jahresbasis um 2,1% auf 7,746 Mrd. $
- Der FactSet-Konsens erwartete ein bereinigtes EPS von 1,49 $ bei einem Umsatz von 7,585 Mrd. $
Nach Angaben von Philip Morris hat der Ukraine-Krieg das Ergebnis im ersten Quartal um 10 Cent (1,46 $ pro Aktie auf Pro-forma-Basis) geschmälert. Das Unternehmen senkte seine Prognosen für 2022 und kündigte Pläne für einen vollständigen Ausstieg aus Russland an.
Die Aktie, die jetzt mit einem PE Multiple von 17,99 gehandelt wird, hat seit dem 11. März fast 20% zugelegt.
Höhepunkte aus dem Interview von CEO Olczak auf CNBC
Copy link to sectionFür das gesamte Geschäftsjahr rechnet Philip Morris nun mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 5,45 und 5,56 $. Analysten erwarten einen höheren Wert von 5,89 $. In der CNBC-Sendung “Squawk on the Street” sagte CEO Jacek Olczak:
Russland und die Ukraine trugen im vergangenen Jahr etwa 8% zu unseren Einnahmen bei. Sie haben also einen wesentlichen, bedeutenden Beitrag geleistet. Aber wir sind sehr erfreut, dass auch andere Teile des Geschäfts zu dem starken Wachstum beitragen.
Trotz geopolitischer Spannungen, Inflations- und Angebotsdruck erwartet Philip Morris in diesem Jahr einen Anstieg der operativen Marge um 100 Basispunkte. Im Gespräch mit Morgan Brennan von CNBC bekräftigte Olczak das Engagement des Unternehmens im Bereich der nicht brennbaren Produkte.
Wir haben ein spektakuläres Wachstum im nicht brennbaren Geschäft erzielt (zweistellig). Trotz Gegenwind erreichen wir einen Anteil von mehr als 30% an unserem Gesamtumsatz mit rauchfreien Produkten. Unser Ziel ist es, bis 2025 50% des Umsatzes mit diesen Produkten zu erzielen.
Schließlich werden die Preise immer besser, bestätigte der CEO.