
AUD/USD-Prognose: Extrem überverkauft vor RBA-Entscheidung
- Das AUD/USD-Paar hat sich in einem starken Abwärtstrend befunden
- Die RBA wird am Dienstag ihre Zinsentscheidung bekannt geben
- Analysten erwarten die erste Zinserhöhung seit Jahren
Der australische Dollar ist in den letzten sechs Wochen in Folge aufgrund von Bedenken wegen des starken US-Dollars gesunken. Das AUD/USD-Währungspaar wird bei 0,7052 gehandelt und hat damit den niedrigsten Stand seit Januar 2022 erreicht. Von seinem Höchststand im April ist es um mehr als 7,81% gesunken.
Vorschau auf die RBA-Zinsentscheidung
Copy link to sectionDie Reserve Bank of Australia hat am Montagmorgen ihre zweitägige Sitzung begonnen. Sie wird dann am Dienstag ihre Entscheidung bekannt geben. Ökonomen erwarten, dass dies eine wichtige Sitzung seit 2020 sein wird.
Die meisten Analysten erwarten, dass die RBA eine kleine Zinserhöhung um 0,15% beschließen wird, was die erste Zinserhöhung seit Jahren wäre. Andere erwarten, dass die Bank die Zinsen um 0,25% anheben oder die Zinsen unverändert lassen wird.
Eine Zinserhöhung würde für die RBA eine Kehrtwende bedeuten. Im Jahr 2021 hatte die Bank darauf bestanden, dass sie spätestens 2023 oder 2024 mit einer Zinserhöhung beginnen würde.
Die Entscheidung kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt für die australische Wirtschaft. Zum einen ist der Verbraucherpreisindex (VPI) des Landes auf den höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren angestiegen. Dieser Anstieg erfolgte, als die Öl- und Gaspreise in die Höhe schnellten.
Andere Zahlen zeigen, dass es der australischen Wirtschaft gut geht. Die im April veröffentlichten Daten zeigen, dass die Arbeitslosenquote im März auf 4% gesunken ist und damit den niedrigsten Stand seit Beginn der Pandemie erreicht hat. Die Erwerbsquote lag bei 66,4%.
Die Einzelhandelsumsätze und Eigenheimpreise sind in den letzten Monaten weiter gestiegen, während das Land von den steigenden Rohstoffpreisen profitiert hat.
Noch immer gibt es Bedenken über die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft. Jüngste Zahlen haben gezeigt, dass die chinesische Wirtschaft aufgrund der Covid-Null-Strategie Schwierigkeiten hat. Der EMI des verarbeitenden Gewerbes fiel im April auf 47,4 und damit auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren.
AUD/USD-Prognose
Copy link to section
Das AUD/USD-Währungspaar verzeichnete in den letzten Wochen einen starken Abwärtstrend. Es fiel auf ein Tief von 0,7036 und damit auf den niedrigsten Stand seit dem 1. Februar. Die 25- und 50-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitte haben ebenfalls ein rückläufiges Crossover-Muster gebildet. Der Stochastic Oscillator und der Relative Strength Index (RSI) sind in den überverkauften Bereich gerutscht.
Daher wird das Paar im Vorfeld der bevorstehenden RBA-Entscheidung wahrscheinlich weiter fallen. Die nächste wichtige Marke liegt bei 0,700.