Ways to invest in tech in 2024 that aren't AI

Deloitte: Fünf Möglichkeiten, im Jahr 2024 in Technologie zu investieren … die keine KI sind

Written by
Translated by
Written on Dec 8, 2023
Reading time 3 minutes
  • Der neue Tech Trends 2024-Bericht von Deloitte wurde kürzlich am 7. Dezember veröffentlicht
  • Er zeigt Möglichkeiten auf, wie man in die Zukunft der Technologie investieren kann - nicht nur in KI
  • Dies könnte der perfekte Balsam für diejenigen sein, die geduldig auf einen Börsengang von OpenAI warten

Letztes Jahr um diese Zeit brachte ein kleines privates Unternehmen namens OpenAI am 30. November eine Software namens ChatGPT auf den Markt … und veränderte die Welt, wie wir sie kennen.

Seitdem ist die Welt – und mit ihr der Finanzsektor – verrückt nach KI geworden. Microsoft hat Milliarden in die Forschung und Entwicklung von OpenAI gesteckt, und der Aktienkurs von Nvidia, dem Herrscher über die GPUs, schoss auf neue Höchststände. Bald wurde die Frage des Tages für Privatpersonen und Fonds gleichermaßen: “Wie kann ich in ChatGPT investieren?

Leider ist OpenAI, wie wir alle wissen, immer noch kein börsennotiertes Unternehmen. Aber während die Investoren geduldig auf den Börsengang von OpenAI warten, um direkt an der ChatGPT-Revolution teilzuhaben, hatte Deloitte andere Ideen, wie man von der aktuellen technologischen Erfolgsstory profitieren kann.

Hier sind fünf Dinge, die sie identifiziert haben – direkt aus ihrem Bericht entnommen:

1. DevEx-orientierte Software – und Unternehmen

Copy link to section

Prognosen zufolge wird die Zahl der Entwickler im Jahr 2024 weltweit fast 29 Millionen betragen und damit die Einwohnerzahl Australiens übertreffen – und dennoch kaum mit dem Tempo der Nachfrage Schritt halten. Die Umstellung auf Agile, DevSecOps und Cloud-Engineering hat sich in den letzten Jahren zum Mainstream entwickelt … Jetzt zeichnet sich ein neuer Schwerpunkt für Unternehmen ab, die sich der Gewinnung und Bindung der besten Tech-Talente verschrieben haben, oder DevEx: eine entwicklerorientierte Denkweise, die jeden Touchpoint der Softwareingenieure berücksichtigt.

2. Augmented Reality (AR)-Software und -Geräte

Copy link to section

AR (ist) ein Medium, das die physische Welt mit einer digitalen Ebene überlagern kann, um ein gemeinsames, dreidimensionales, immersives Internet zu schaffen. Infolgedessen wird der globale Markt für AR-Geräte auf 38,6 Mrd. $ im Jahr 2022 geschätzt, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 36 % bis 2030 für entsprechende Software und Hardware.

3. Das industrielle Metaverse

Copy link to section

In diesem Jahr haben wir gesehen, wie sich die Metaverse-Funktionen in neue Richtungen entwickelt haben. Sie haben sich von einem Spielzeug für Verbraucher zu einem Werkzeug für Unternehmen entwickelt, und räumliche Technologien setzen sich vor allem in industriellen Anwendungen durch … Die Umsätze im industriellen Metaverse werden bis 2030 voraussichtlich fast 100 Mrd. $ erreichen und damit die Segmente für Verbraucher (50 Mrd. $) und Unternehmen (30 Mrd. $) weit übertreffen.

4. Metaverse-optimierte Spatial Technologien

Copy link to section

Während das wahre Potenzial des Spatial Web noch Jahre entfernt ist, bauen die Innovatoren bereits jetzt seine Infrastruktur auf. In den nächsten 18 bis 24 Monaten sollten Unternehmen auf die Wertschöpfungsmöglichkeiten achten … Durch Schnittstellen der nächsten Generation, wie z. B. intelligente Brillen, kann das Spatial Web es uns ermöglichen, mit Echtzeit-Informationen zu interagieren, die durch unsere physische Umgebung ausgelöst werden … Angesichts dieser Möglichkeiten wird der Markt für Spatial Computing frühere Schätzungen in den Schatten stellen, wobei einige Prognosen von über 600 Mrd. $ bis 2032 ausgehen.

5. Technologien und Unternehmen, die sich auf Tech-Stack- und Kernverbesserung spezialisiert haben

Copy link to section

Nach jahrelangen Investitionen in einstige Spitzentechnologien sehen sich die Unternehmen nun mit einer Reihe von Kerntechnologien konfrontiert, darunter Mainframes, Netzwerke und Rechenzentren, die dringend modernisiert werden müssen. In den kommenden Jahren werden die Unternehmen wahrscheinlich einen sehr individuellen und integrierten Wellness-Plan für die gesamte Technologie entwickeln, einschließlich Investitionen in selbstheilende Technologien, die den Modernisierungsbedarf der Zukunft verringern.

Lesen Sie hier den vollständigen Tech Trends 2024-Bericht von Deloitte.