Metacade entwickelt sich zum GameFi-Marktführer, da Spiele für die Plattform angeboten werden

Written by
Translated by
Written on Dec 20, 2023
Reading time 4 minutes
  • Metacade-CEO schließt sich NeoTokyoCode als Projektgründer an, um den Einfluss des Web3-Gaming zu erhöhen
  • Zu den ehrgeizigen Plänen von Metacade gehören Plattform-Upgrades, NFT-Marktplatz und globale Expansion
  • MCADE-Token steigt trotz anfänglicher Schwierigkeiten

Metacade, die innovative GameFi-Plattform, hat ein dynamisches Jahr 2023 hinter sich und kann bemerkenswerte Erfolge vorweisen. Im Mittelpunkt stehen die Mainnet-Beta-Plattform, deren Beta-Version am 28. November startete, und ihr nativer Token, MCADE, der seit dem Ende des Vorverkaufs im März 2023 eine ziemliche Achterbahnfahrt erlebt hat.

Die jüngsten Entwicklungen, darunter eine Zusammenarbeit mit Neo Tokyo und die ehrgeizigen Pläne für 2024, deuten darauf hin, dass die Metacade auf weiteren Erfolg eingestellt ist.

Metacade wird Mitglied der Neo-Tokyo-Community

Copy link to section

In einem strategischen Schritt gab der CEO von Metacade am 14. Dezember bekannt, dass er NeoTokyoCode als Projektgründer beitritt. Diese Zusammenarbeit signalisiert das Engagement von Metacade, sich zu einer treibenden Kraft im Web3-Gaming zu entwickeln. Der CEO, der in den letzten 7 Monaten als S1-Bürger eingetaucht ist, positioniert Metacade nun für eine größere Wirkung, indem er eng mit Neo Tokyo und anderen Gründern zusammenarbeitet.

Die Partnerschaft mit Neo Tokyo fügt dem wachsenden Einfluss von Metacade im Bereich Blockchain-Gaming eine weitere Ebene hinzu.

Metacades Roadmap für 2024

Copy link to section

Neben dem Start des Mainnets im November hat Metacade eine starke Community mit über 26.000 Mitgliedern aufgebaut und eine Reihe von Spielen zu seiner Plattform hinzugefügt. Zu den bemerkenswerten Arcade-, Virtual World- und P2E-Spielen, die jetzt auf Metacade verfügbar sind, gehören Oxya Origin, Definity Legend und vor allem Ember Sword, Shockwaves und Eternis: Death Match und andere.

Neben den neuen Spielen hat Metacade auch Partnerschaften mit mehreren namhaften Akteuren im Web3-Bereich geschlossen, darunter Metastudio, Aether Games, Somnio, Meta Strikers, Aavegotchi, Moon Bio Studios und Love Monster NFT, um nur einige zu nennen.

Metacade bietet Spielern nicht nur die Möglichkeit, an ihren Spielerfahrungen zu verdienen, sondern ermöglicht es ihnen auch, durch das Compete2Earn (C2E)-Programm mehr über die Welt des Kryptowährungsspiels zu erfahren, bei dem Spieler den $MCADE-Token verwenden können, um an Online-Turnieren mit Preispools teilzunehmen. Das Create2Earn-Programm bietet eine Möglichkeit, für das Teilen von sozialen Inhalten, das Schreiben von Spielbewertungen und das Geben von Tipps zum Spielen zu verdienen.

Mit Blick auf die Zukunft hat Metacade ehrgeizige Pläne für 2024 aufgestellt. Phase III, die für das erste Quartal angesetzt ist, umfasst die Aufrüstung der Hauptplattform, den Start eines Förderprogramms namens Metagrant über Itch.io, die Einführung eines NFT-Marktplatzes, die Erforschung von AR/VR-Spielen und die Ausweitung von Partnerschaften zur Steigerung der Web2/Web3-Einnahmen.

Die Roadmap verspricht außerdem Verbesserungen der MCADE-Token-Website, die Einrichtung einer Bridge/DEX und Cybersicherheitsdienste. Metacade zielt darauf ab, Marketingmaßnahmen zu skalieren, große Wettbewerbe zu veranstalten und Influencer-Kampagnen zu globalisieren, um ein robustes Gaming-Ökosystem zu schaffen.

Gegen Ende 2024 plant Metacade den Start einer Jobbörse als Teil ihres Work2Earn-Programms. Die Metacade-Plattform entwickelt sich weiter und schafft ein dynamisches Umfeld, in dem Spieler nicht nur das tun können, was sie lieben, sondern auch für ihre Fähigkeiten und Beiträge belohnt werden.

Ausblick auf die Zukunft des MCADE-Tokens

Copy link to section

Obwohl der native Token MCADE von Metacade derzeit 17,84 % unter dem Preis zum Ende des Vorverkaufs gehandelt wird, hat der Token seit dem 18. November einen deutlichen Anstieg verzeichnet, der durch strategische Partnerschaften und den Start des Mainnets vorangetrieben wurde.

Neben den Partnerschaften und dem Start des Mainnets hat auch das innovative Staking-System immens zum Wert von MCADE beigetragen. Der zweite Staking-Pool, der am 7. Oktober eingeführt wurde, war mit 413 Millionen Token bei einer verdoppelten Kapazität von 500 Millionen Token ein großer Erfolg. Mit einer jährlichen Rendite von 25 % und einer sechsmonatigen Lockup-Periode hat der Staking-Pool großes Vertrauen bei den Investoren geweckt.

Insbesondere das deflationäre Token-Modell von Metacade in Kombination mit strategischen Staking-Initiativen macht MCADE zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit.

Im Jahr 2024 positioniert die Konvergenz von strategischen Partnerschaften, einem robusten Staking-Ökosystem und einer zukunftsorientierten Roadmap Metacade und seinen MCADE-Token an der Spitze der GameFi-Revolution. Das Engagement der Plattform für Community-getriebene Innovation und Zusammenarbeit unterstreicht ihr Potenzial, die Gaming-Landschaft umzugestalten und das Narrativ um Blockchain-basierte Gaming-Plattformen neu zu definieren.

Um über die Entwicklungen von Metacade auf dem Laufenden zu bleiben, sollten Sie die regelmäßigen AMAs von Metacade verfolgen.

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit zwischen unseren Redakteuren und unseren Partnern entstanden und kann gesponserte Werbeinhalte und Links enthalten. Der Inhalt ist nicht als Finanzberatung gedacht und dient nur zu Informationszwecken.