
Darum könnte die Expedia-Aktie 2024 ein konjunkturabhängiger Favorit für Anleger sein
- Konjunkturabhängige Aktien werden 2024 voraussichtlich zulegen
- Expedia hat Rekordumsätze verbucht, während die Aktie steigt
- Die Reise-Aktie hat einen Widerstand erreicht, ist aber für Käufer attraktiv
2024 dürfte ein spannendes Jahr für die Aktienmärkte werden. Die US-Wirtschaft erholt sich, wie die jüngsten Beschäftigungszahlen vermuten lassen. Daher könnte es ein interessantes Jahr für konjunkturabhängige Aktien wie Expedia Group Plc (NASDAQ:EXPE) werden. Die Aktie ist im vergangenen Jahr um 27 % gestiegen, und es gibt Anzeichen dafür, dass die positive Dynamik andauern könnte.
Konjunkturabhängige Aktien entwickeln sich in Abhängigkeit von der Wirtschaftslage. Sie gewinnen in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs an Wert und fallen in schwierigen Zeiten. Als Reisetechnologieunternehmen findet sich Expedia in dieser Mischung wieder. Das Unternehmen betreibt mehrere Reise-Websites und verzeichnet in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs weniger Buchungen. Dies zeigte sich während des COVID-19 und zwang die Aktie im April 2020 auf einen Tiefstand von etwas über 40 $. Heute wird die Aktie bei 151 $ gehandelt, also fast zum Vierfachen, was darauf hindeutet, dass es wieder aufwärts geht.
Eine konjunkturabhängige Aktie wie Expedia wird für Anleger im Jahr 2024 interessant sein. In seiner jüngsten Mitteilung an die Anleger geht Fundstrat-Analyst Tom Lee davon aus, dass Aktien im Jahr 2024 widerstandsfähig sein werden. Der Analyst geht sogar davon aus, dass der S&P 500 Index in diesem Jahr einen neuen Rekordwert erreichen wird. Er verweist insbesondere auf die abnehmende Inflation und den robusten Arbeitsmarkt. Es wird erwartet, dass die US-Notenbank die Zinssätze weniger stark anheben wird, was den Aktien Auftrieb geben wird.
Bisher hat die Fed nicht genau angegeben, wann sie mit der Zinssenkung beginnen wird. Stattdessen hat es sein Inflationsziel von 2 % angedeutet. Allerdings preisen die Märkte einen weniger restriktiven Schritt ein, da die Aktienindizes in den positiven Bereich tendieren. Daher drehte sich die Hauptdiskussion nicht um die Wirtschaftslage oder Zinssenkungen. Es ging darum, ob die Unternehmensgewinne mit den erwarteten Kursbewegungen übereinstimmen. Expedia hat sich perfekt auf diesen Wandel eingestellt.
Im 2. Quartal verzeichnete das Reiseunternehmen einen Rekordumsatz und die höchsten Buchungszahlen aller Zeiten. Diese Ergebnisse wiederholten sich im 3. Quartal mit einem neuen Quartalsrekordumsatz von 3,9 Mrd. $ (3,09 Mrd. £). Auch beim bereinigten EBITDA verzeichnete das Unternehmen einen Rekord. Es wird erwartet, dass sich diese Ergebnisse wiederholen, wenn das Unternehmen am 8. Februar nach Börsenschluss seine Ergebnisse veröffentlicht. Es liegt auf der Hand, dass das Geschäft von Expedia floriert und in Verbindung mit der allgemeinen wirtschaftlichen Lage einen Aufwärtstrend erwarten lässt.
Technische Analyse von Expedia – Aktie stößt bei 151 $ auf Widerstand
Copy link to sectionTechnisch gesehen besteht bei Expedia großes Kaufinteresse, da der RSI im überkauften Bereich bleibt. Die Aktie überwand die Marke von 121 $, fand aber bei 151 $ einen weiteren Widerstand. Vor weiteren Anstiegen könnte eine mögliche Korrektur erfolgen.
Sollten Sie Expedia-Aktien kaufen?
Copy link to sectionAufgrund der günstigen Makrofaktoren und der Fundamentaldaten des Unternehmens bleibt die Expedia-Aktie auch im Jahr 2024 attraktiv. Die Ergebnisse des 4. Quartals werden ein Barometer für die Aktie sein, aber die Indikatoren deuten positiv darauf hin, dass sie ihre Stärken beibehalten wird. Eine mögliche Korrektur/ein Ausbruch beim Widerstand von 151 $ könnte Kaufgelegenheiten eröffnen.