
BT-Aktienkurs fällt aus dem FTSE 100-Index heraus, Fokus verlagert sich auf den 16. Mai
- Der Aktienkurs der BT Group ist in diesem Jahr um über 15 % eingebrochen.
- Das Umsatz- und Gewinnwachstum des Unternehmens hat sich verlangsamt, während die Kosten gestiegen sind.
- Der FTSE 100-Index hat in diesem Jahr ein Rekordhoch erreicht.
Der Aktienkurs der BT Group (LON: BT.A) wurde in diesem Jahr vom FTSE 100-Index weit hinter sich gelassen. Er ist in diesem Jahr um über 15 % eingebrochen, während der FTSE 100 um über 8 % auf ein Rekordhoch von 8.310 £ gestiegen ist. Die BT Group wurde zu einem der Unternehmen mit der schlechtesten Performance im Index. Schlimmer noch, sie ist von ihrem Höchststand im Juni 2021 um über 41 % eingebrochen.
Wachstumssorgen bleiben bestehen
Copy link to sectionDen britischen Telekommunikationsunternehmen geht es nicht gut, da weiterhin Bedenken hinsichtlich ihres Wachstums und ihrer Rentabilität bestehen. Auch die Aktie von Vodafone ist seit ihrem Höchststand im Jahr 2021 um über 40 % eingebrochen.
Diese Leistung steht im Gegensatz zu anderen europäischen Telekommunikationsunternehmen. In Deutschland stieg die Aktie der Deutschen Telekom auf einen Höchststand von 21,60 €, nahe ihrem höchsten Stand seit 2000. Ebenso stiegen die Aktien von Telefonica auf ihren höchsten Stand seit Juli 2022, während auch die von Swisscom stark zulegten.
Die BT Group hat sich in den letzten Jahren nicht gut entwickelt. Die jüngsten Ergebnisse zeigten, dass der Umsatz des Unternehmens in den neun Monaten bis Dezember letzten Jahres auf 15,75 Milliarden Pfund gestiegen ist. Der Umsatz im Privatkundengeschäft stieg auf 7,4 Milliarden Pfund, während der Umsatz im Openreach-Geschäft um 7 % auf 4,57 Milliarden Pfund stieg.
Im dritten Quartal stieg der Umsatz des Unternehmens auf 5,34 Milliarden Pfund, ein leichter Anstieg gegenüber 5,21 Milliarden Pfund im Vorjahreszeitraum.
Die nächste wichtige Neuigkeit der BT Group sind die Finanzergebnisse des Unternehmens, die am 15. Mai bekannt gegeben werden sollen. Analysten gehen davon aus, dass das Umsatzwachstum im letzten Quartal des Geschäftsjahres weiterhin unter Druck stand.
Der Jahresumsatz wird voraussichtlich 20,43 Milliarden Pfund betragen. Außerdem wird erwartet, dass der Umsatz im nächsten Geschäftsjahr auf 20,8 Milliarden Pfund steigen wird, gefolgt von 21,0 Milliarden Pfund und 21,18 Milliarden Pfund in den nächsten beiden Jahren.
Analysten sind daher der Ansicht, dass das Unternehmen stark unterbewertet ist. Seine Marktkapitalisierung liegt bei über 10,52 Milliarden Pfund, der geschätzte EBITDA- Wert liegt bei 7,9 Milliarden Pfund.
BT-Aktienkursprognose
Copy link to section
Wenn wir uns dem Wochendiagramm zuwenden, sehen wir, dass der Aktienkurs der BT Group zwischen Juni 2021 und Februar 2022 ein Doppeltop-Muster bei 179,25 Pence gebildet hat. Er ist unter die exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMA) der 50- und 100-Wochen-Linie gefallen.
Die Aktie hat außerdem ein absteigendes Dreieck gebildet, was ein bekanntes Zeichen für eine Fortsetzung des Abwärtstrends ist. Sie wird nahe der unteren Seite des Musters gehandelt. Sie hat außerdem ein bärisches Flaggenmuster gebildet.
Daher ist der Ausblick für die Aktie pessimistisch. Der nächste zu beobachtende Punkt liegt bei 83,20 Pence, der niedrigsten Schwankung im September 2020. Dieser Preis liegt etwa 21 % unter dem aktuellen Niveau.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

