haqq network teams up with evmos

Nio kündigt Pläne zur weiteren Expansion nach Europa an

Written by
Translated by
Written on May 24, 2024
Reading time 2 minutes
  • HAQQ Network hat am Mittwoch eine Partnerschaft mit evmOS bekannt gegeben.
  • Durch die Zusammenarbeit mit evmOS kann HAQQ die DeFi-Funktionalitäten erweitern.
  • Die Integration wird auch den Nutzen von Islamic Coin (ISLM) verbessern.

Nio Inc (NYSE: NIO) ist heute trotz der Ankündigung von Plänen zur Expansion in Europa um fast 10 % gefallen.

Nio eröffnet Showroom in Amsterdam

Copy link to section

Das Unternehmen für Elektrofahrzeuge hat heute Morgen einen neuen Showroom in Amsterdam eröffnet. William Li, der CEO von Nio Inc, sagte Reportern am Donnerstag:

„Elektrofahrzeuge sind für eine positive Entwicklung der Umwelt sehr wichtig. Sie sollten niemals als politisches Ziel missbraucht werden.“

Die Nachricht kommt ein paar Wochen, bevor $NIO seine Finanzergebnisse für das erste Quartal bekannt geben soll. Konsens geht davon aus, dass das Unternehmen 31 Cent pro Aktie verlieren wird, im Vergleich zu 42 Cent pro Aktie vor einem Jahr.

Die Nio-Aktie, die derzeit keine Dividende zahlt, ist zum Zeitpunkt des Schreibens gegenüber ihrem Jahreshöchststand um fast 50 % gefallen.

Lis Ansicht zu möglichen europäischen Zöllen

Copy link to section

Nio werde „wahrscheinlich nächstes Jahr“ in den britischen Markt eintreten, fügte der Geschäftsführer am Donnerstag bei einer Medienveranstaltung in Amsterdam hinzu.

Der Elektrofahrzeughersteller erwägt, seine Präsenz in Europa weiter auszubauen, auch wenn sich die Region bald dazu entschließen könnte, erhebliche Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge zu erheben.

Sollte sich die EU tatsächlich für Zölle entscheiden, werde das in New York notierte Unternehmen „die vernünftigste Geschäftsentscheidung treffen“, so CEO William Li. NIO hat sich kürzlich mit FAW zusammengetan, um auch das Batteriewechselnetzwerk aufzuladen.

Letzte Woche hat der JPMorgan-Analyst Nick Lai seine Bärenbewertung der Nio-Aktie zurückgezogen und sagte, die BAAS-Strategie des Unternehmens werde dem Aktienkurs in Zukunft erheblichen Rückenwind verleihen (lesen Sie mehr).

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.