Zimbabwe is taking steps to create crypto regulations

Simbabwe beteiligt sich am Krypto-Rennen und bittet die Öffentlichkeit um Beiträge zu Regulierungen

Written by
Translated by
Written on Jun 12, 2024
Reading time 4 minutes
  • Der jüngste Schritt Simbabwes zeigt, dass das Land proaktiv an der Integration der Verwaltung digitaler Vermögenswerte arbeitet.
  • Simbabwes Bemühungen, die Kryptoindustrie zu regulieren, erfolgen im Rahmen eines breiteren Trends in Afrika und weltweit.
  • Trotz seiner niedrigeren Platzierung übertrifft Simbabwe im Ranking von 2023 bei der Nutzung von Kryptowährungen über 50 Nationen.

Medienberichten vom Mittwoch zufolge ist Simbabwe um Kommentare zur Kryptoindustrie bemüht, um eine Politik für den Sektor festzulegen.

Die Regierung hat einen Ausschuss zur Konsultation von Betreibern im Bereich digitaler Vermögenswerte eingerichtet und erwartet bis zum 26. Juni Stellungnahmen.

Länder auf der ganzen Welt versuchen, Kryptowährungen zu verstehen und den aufstrebenden Sektor zu regulieren. Südafrika hat vor kurzem mit der Registrierung von Unternehmen begonnen, und Nigeria hat in den letzten Jahren seinen Ansatz für Kryptowährungen entwickelt.

Um im globalen Wettlauf mithalten zu können, prüft Simbabwe umfassende Krypto-Regulierungen und lädt die Öffentlichkeit zur Beteiligung ein, um den Sektor besser zu verstehen und zu regulieren.

Konsultation der Interessenträger

Copy link to section

Die Regierung sucht Feedback von lokalen und internationalen Krypto-Dienstleistern und der breiten Öffentlichkeit. Simbabwes jüngster Schritt zeigt seinen proaktiven Ansatz zur Integration der digitalen Vermögensverwaltung.

Die Regierung hat ein Komitee gebildet, das das Feedback sammeln und analysieren soll, um Krypto-Regulierungen zu entwickeln, die ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit herstellen.

„Im Einklang mit globalen Trends und bewährten Vorgehensweisen beginnt Simbabwe mit der Bewertung und dem Verständnis der Kryptowährungslandschaft“, sagte die Regierung in einer am Mittwoch in der staatlichen Zeitung „Herald“ veröffentlichten Erklärung.

Es werden „alle Anbieter von Kryptowährungsdienstleistungen“ aufgefordert, Kommentare abzugeben, unabhängig davon, ob sie innerhalb oder außerhalb des Landes tätig sind, aber ihre Dienste für die Bevölkerung Simbabwes anbieten.

Frist und Einreichungsdetails

Copy link to section

Die Frist zur Einreichung von Kommentaren ist der 26. Juni. Dieses Vorhaben ist Teil von Simbabwes umfassenderer Initiative zur Schaffung eines Regulierungsrahmens, der die einzigartigen Herausforderungen und Chancen berücksichtigt, die Kryptowährungen mit sich bringen.

Durch die Einholung von Beiträgen verschiedener Interessengruppen möchte die Regierung eine fundierte Politik entwickeln, die Innovationen fördert und gleichzeitig Verbraucherschutz und finanzielle Stabilität gewährleistet.

Simbabwes Position in der globalen Kryptoaktivität

Copy link to section

Laut dem Bericht von Chainalysis zur weltweiten Kryptoaktivität liegt Simbabwe auf Platz 103, hinter Nigeria auf Platz 2 und Kenia auf Platz 21.

Trotz seiner niedrigeren Platzierung übertrifft Simbabwe im Ranking 2023 bei der Nutzung von Kryptowährungen über 50 Länder. Dies deutet auf ein wachsendes Interesse und Engagement für Kryptowährungen im Land hin.

Auch Simbabwe hat mit digitalen Vermögenswerten experimentiert, um seine wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen. Im Rahmen ihrer Bemühungen zur Stabilisierung der Wirtschaft führte die Regierung einen goldgedeckten digitalen Token namens ZiG ein.

Diese Initiative spiegelt die Bereitschaft Simbabwes wider, innovative Lösungen im Bereich digitaler Vermögenswerte zu erkunden.

Copy link to section

Simbabwes Bemühungen, die Kryptoindustrie zu regulieren, erfolgen im Rahmen eines breiteren Trends in Afrika und weltweit. Südafrika hat begonnen, Kryptounternehmen zu registrieren, um dem Sektor mehr Aufsicht und Legitimität zu verleihen.

Nigeria arbeitet seit mehreren Jahren an seinem Ansatz zur Krypto-Regulierung, was das zunehmende Engagement des Kontinents mit digitalen Währungen widerspiegelt.

Durch die Einholung öffentlicher Beiträge und die Entwicklung eines umfassenden Regulierungsrahmens möchte sich Simbabwe als proaktiver Akteur in der globalen Kryptolandschaft positionieren.

Dieser Schritt könnte dazu beitragen, Investitionen anzuziehen, Innovationen zu fördern und ein sichereres Umfeld für Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten zu schaffen.

Mit Näherrücken der Frist am 26. Juni erwartet die Regierung wertvolle Erkenntnisse von verschiedenen Interessengruppen, die in die Entwicklung ausgewogener und wirksamer Krypto-Regulierungen einfließen werden.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.