Ad
US Government sends Bitcoin worth $241M sent to Coinbase

Bitcoin (BTC) im Wert von 241 Millionen US-Dollar von der US-Regierung an Coinbase gesendet

Written by
Translated by
Written on Jun 26, 2024
Reading time 3 minutes
  • US-Regierung überweist Bitcoins im Wert von 241 Millionen US-Dollar aus beschlagnahmten Vermögenswerten an Coinbase.
  • Die deutsche Regierung hat heute ebenfalls 750 BTC im Wert von 46,35 Millionen US-Dollar transferiert.
  • Die Bitcoin-Transfers durch Regierungen und die erwarteten Rückzahlungen von Mt. Gox dürften zu Marktvolatilität führen.

Die US-Regierung hat Bitcoins im Wert von 241 Millionen Dollar an Coinbase überwiesen, wenige Stunden nach einer weiteren riesigen BTC-Überweisung durch die deutsche Regierung.

Diese Transaktion ist Teil der laufenden Verwaltung beschlagnahmter Bitcoin-Vermögenswerte durch die Regierung, insbesondere jener, die mit dem berüchtigten Silk-Road-Marktplatz in Verbindung stehen.

Es ist das zweite Mal, dass die USA ihre Bitcoin-Bestände verschieben

Copy link to section

Laut Arkham Intelligence wurden durch die heutige BTC-Überweisung der US-Regierung 3.940 BTC an Coinbase überwiesen, was die laufenden Bemühungen der Regierung unterstreicht, ihre beträchtlichen Bitcoin-Bestände, die derzeit rund 13,3 Milliarden Dollar betragen, zu verwalten und möglicherweise zu liquidieren.

Die Bitcoins in der Obhut der US-Regierung stammen aus der Beschlagnahmung von Silk Road, einer Operation, die im Jahr 2013 zur Schließung des berüchtigten Darknet-Marktplatzes führte.

Die Seidenstraße war dafür berüchtigt, illegale Transaktionen mit Drogen, Waffen und anderen illegalen Gütern zu ermöglichen.

Die heutige Überweisung ist nicht die erste dieser Art. Anfang April überwies die US-Regierung unglaubliche 30.175 BTC, damals im Wert von etwa 2 Milliarden Dollar, aus derselben Wallet an Coinbase.

Die Transaktion im April umfasste eine kleine Testüberweisung von 0,001 BTC an eine Coinbase Prime-Einzahlungsadresse, gefolgt von der Hauptüberweisung von 1.999 BTC. Die restlichen 28.176 BTC wurden in ein anderes staatlich kontrolliertes Wallet verschoben, wahrscheinlich als Teil einer geplanten Verkaufsstrategie.

Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Copy link to section

Diese groß angelegten Transfers der US-Regierung haben erhebliche Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt.

Zusätzlich zu den Aktivitäten der US-Regierung war auch die deutsche Regierung beim Transfer beschlagnahmter Bitcoins aktiv.

Heute (26. Juni) hat die deutsche Regierung 750 BTC im Wert von 46,35 Millionen Dollar an verschiedene Adressen überwiesen.

In der vergangenen Woche hat Deutschland Bitcoin im Wert von etwa 150 Millionen Dollar an bekannte Börsenadressen und weitere 147 Millionen Dollar an die Adresse „139Po“ transferiert. Trotz dieser Transfers besitzt Deutschland immer noch eine beträchtliche Menge an Bitcoin, etwa 45.609 BTC im Wert von 2,8 Milliarden Dollar.

Diese Maßnahmen der Regierung erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptomarkt andere wichtige Ereignisse genau beobachtet, wie etwa die Ankündigung eines Rückzahlungsplans in Höhe von 9 Milliarden Dollar durch den Treuhänder von Mt. Gox. Opfer der nicht mehr existierenden Börse sollen Auszahlungen in Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) erhalten, was die potenzielle Marktvolatilität weiter erhöhen wird.

Diese Masseneinkäufe von Bitcoins auf dem Markt könnten die rückläufige Dynamik des Bitcoin-Marktes, die in den letzten Tagen vorherrschend war, noch verstärken.

Insbesondere die Überweisung größerer Mengen Bitcoin (BTC) an Börsen wie Coinbase deutet meist auf eine mögliche Liquidation hin, was den Verkaufsdruck auf dem Markt erhöhen kann.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.