
WOOFi führt NFTs im Gaming-Stil ein, um die DeFi-Erträge für Staker zu steigern
- WOOFi integriert RPG-Elemente in DeFi durch Utility-NFTs namens Booster.
- Booster können die Erträge aus eingesetzten WOO-Token steigern und den Benutzern einen echten Mehrwert bieten.
- Der innovative Ansatz zielt darauf ab, die Gaming-Community einzubinden und das Interesse an DeFi neu zu beleben.
WOOFi, die dezentrale Kryptowährungsbörse (DEX) und Schwester der Kryptobörse WOOX, integriert Elemente aus Rollenspielen (RPG) in dezentrale Finanzen (DeFi). Durch die Verwendung von nicht fungiblen Token (NFTs) zielt WOOFi darauf ab, die Erträge von Kunden zu steigern, die Token auf seiner Plattform einsetzen.
Booster: Mehrwert durch Spielmechanik
Copy link to sectionDie innovative Funktion namens „Boosters“ ähnelt Power-Ups in RPGs. Diese Booster können durch das Abschließen verschiedener Herausforderungen wie Cross-Chain-Swaps, Einzahlungen in Earn Vaults oder den Handel auf WOOFi Pro erhalten werden.
Nach dem Erwerb können Booster verwendet werden, um den Ertrag aus WOO-Tokens zu erhöhen, die eingesetzt werden, um einen Anteil an den DEX-Gebühren zu verdienen.
Diese Integration von Spielmechaniken in DeFi soll ein spielaffines Publikum anziehen und den Nutzen von NFTs über bloße Sammlerstücke hinaus aufzeigen.
Frische Ideen in der sich entwickelnden DeFi-Landschaft
Copy link to sectionDeFi, ein Sektor, der vor einigen Jahren für seine rasanten Innovationen bekannt war, braucht jetzt neue und kreative Ideen. Das WOO-Ökosystem, das bereits für Initiativen wie indexgebundene Meme-Coins auf der zentralisierten WOOX-Plattform bekannt ist, überschreitet weiterhin Grenzen.
Die Einführung von Utility-NFTs in Form von Boostern ist ein neuer Ansatz, der darauf abzielt, das Interesse und die Teilnahme am DeFi-Bereich wiederzubeleben.
Im GameFi-Bereich, der Gaming mit finanziellen Anreizen kombiniert, gab es ähnliche Innovationen bei Projekten wie DeFi Kingdoms.
Frühere Versuche in diesem Sektor beruhten oft auf inflationären Emissionen nativer Token. Im Gegensatz dazu sind die Booster von WOOFi direkt an die Wertentwicklung aus im Protokoll durchgeführten Aktionen gebunden. Dies bedeutet, dass die an die Benutzer ausgeschütteten Belohnungen durch tatsächlich im System generierte Werte gedeckt sind.
Erhebliche Belohnungen für Staker
Copy link to sectionIm vergangenen Jahr hat WOOFi etwa 5 Millionen USDC an Benutzer ausgezahlt, die auf sein Protokoll gesetzt haben. Das neue Booster-System wird bestimmen, wie viel von diesem zukünftigen Umsatzanteil ausgeschüttet wird, wodurch die Belohnungen greifbarer und an den realen Wert gebunden werden.
Dieser strategische Ansatz zielt darauf ab, den Benutzern stärkere Anreize zu bieten und so das Engagement und die Teilnahme auf der Plattform zu erhöhen.
Einbindung der Gaming-Community
Copy link to sectionDurch die Integration von RPG-Elementen in seine DeFi-Plattform erschließt WOOFi eine große und engagierte Gaming-Community. Dieser Schritt bringt nicht nur neue Dynamik in den DeFi-Bereich, sondern zeigt auch das Potenzial von Utility-NFTs.
Diese NFTs bieten funktionale Vorteile innerhalb des Ökosystems und fügen den Benutzern eine zusätzliche Ebene der Einbindung und des Mehrwerts hinzu.
Ziel ist nachhaltiges Wachstum. WOOFis Ansatz, Spielelemente mit finanziellen Belohnungen zu integrieren, zielt darauf ab, ein nachhaltiges und attraktives DeFi-Ökosystem zu schaffen. Indem Belohnungen an reale Werte geknüpft und spannende Herausforderungen angeboten werden, zielt WOOFi darauf ab, eine lebendige Community von Benutzern aufzubauen, die sowohl finanziell als auch emotional in den Erfolg der Plattform investiert sind.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.