Tesla Logo Outside San Francisco Office

UBS stuft Tesla-Aktie auf „Verkaufen“ mit Kursziel von 197 USD herab: Zeit zum Ausstieg?

Written by
Translated by
Written on Jul 12, 2024
Reading time 4 minutes
  • UBS-Analyst Joseph Spak stuft Tesla von „Neutral“ auf „Verkaufen“ herab.
  • Die Aktie stürzte kürzlich um 8 % ab, nachdem bekannt wurde, dass sich Teslas Robotaxi-Event verzögerte.
  • Tesla wird voraussichtlich am 23. Juli seine Ergebnisse für das zweite Quartal bekannt geben.

Tesla Inc. (NASDAQ: TSLA) hat mit Unsicherheiten bei den Anlegern zu kämpfen, da UBS das Aktienrating auf „Verkaufen“ herabstuft und dabei Bewertungsbedenken angesichts von Rückschlägen bei den ehrgeizigen Initiativen des Unternehmens zum autonomen Fahren anführt.

Der jüngste Schritt von UBS erfolgt in einer volatilen Phase für Tesla, die von schwankenden Analystenmeinungen und künftigen Gewinnerwartungen geprägt ist.

Herabstufung durch Analysten und Marktreaktion

Copy link to section

Die Herabstufung des Tesla-Ratings von „Neutral“ auf „Verkaufen“ durch UBS-Analyst Joseph Spak, verbunden mit einem Kursziel von 197 Dollar, unterstreicht die wachsende Skepsis gegenüber der hohen Bewertung von Tesla.

Die Aktie stürzte kürzlich um 8 % ab, nachdem bekannt wurde, dass Teslas Robotaxi-Event verschoben wurde und nun auf Oktober verschoben wurde. Diese Verzögerung weckt Zweifel an Teslas Fähigkeit, seine ehrgeizigen Zeitpläne einzuhalten, und wirft einen Schatten auf seine Ambitionen im Bereich autonomes Fahren.

Während UBS eine vorsichtige Haltung einnimmt, gehen die Einschätzungen anderer Analysten zur Zukunft von Tesla auseinander. Mizuho erhöhte sein Kursziel von 180 auf 230 Dollar und behielt seine neutrale Bewertung bei, was die gemischte Stimmung innerhalb der Investment-Community widerspiegelt.

Wedbush und Cantor Fitzgerald bleiben optimistisch und bekräftigen Kursziele bei etwa 230 Dollar, wobei sie die anhaltende Debatte über Teslas Marktbewertung und langfristige Aussichten betonen.

Ertragsaussichten und Fundamentaldaten

Copy link to section

Tesla wird voraussichtlich am 23. Juli die Ergebnisse des zweiten Quartals bekannt geben. Die Erwartungen liegen bei einem Umsatz von 24,2 Milliarden Dollar und einem Gewinn pro Aktie von 0,61 Dollar.

Trotz erheblicher Auslieferungsmengen von Modell 3 und Modell Y hatte Tesla in den letzten Quartalen Mühe, die Gewinnerwartungen zu erfüllen, was die Sorgen um die finanzielle Stabilität des Unternehmens angesichts des Wettbewerbsdrucks und der globalen Marktbedingungen verstärkte.

Wachstumsinitiativen und Wettbewerbsumfeld

Copy link to section

Die Energiesparte von Tesla zeigt vielversprechende Entwicklungen und verzeichnet ein starkes Wachstum bei der Bereitstellung von Energiespeichern, was die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen widerspiegelt.

Allerdings unterstreichen die Preissenkungen für verschiedene Modelle in verschiedenen Märkten den Wettbewerbsdruck, dem Tesla ausgesetzt ist. Insbesondere der Druck durch aufstrebende chinesische Konkurrenten wie BYD bedroht die Marktdominanz des Unternehmens bei Elektrofahrzeugen.

Bewertung und Anlegerstimmung

Copy link to section

Die exorbitant hohe Bewertung von Tesla, die eher auf künftigen Wachstumserwartungen als auf aktuellen Fundamentaldaten beruht, birgt Risiken, wie Branchenanalysten hervorheben.

Die Volatilität und der spekulative Charakter der Aktie haben dazu geführt, dass einige Tesla als eine „auf Glauben basierende Aktie“ betrachten, die trotz operativer Herausforderungen und regulatorischer Kontrollen stark von den ehrgeizigen Projekten von Elon Musk abhängig ist.

Strategische Erkenntnisse und Zukunftsausblick

Copy link to section

Während Tesla diese Komplexitäten meistert, kommt der bevorstehenden Gewinnbesprechung eine entscheidende Bedeutung zu, um entweder das Vertrauen der Anleger zu stärken oder die Bedenken hinsichtlich des ehrgeizigen Wachstumskurses des Unternehmens zu verstärken. Analysten und Investoren werden Teslas finanzielle Leistung und strategische Schritte genau beobachten, um seine Fähigkeit zu beurteilen, die Marktführerschaft trotz der sich entwickelnden Branchendynamik aufrechtzuerhalten.

Technische Analyse und Marktprognosen

Copy link to section

Die Analyse der Tesla-Aktie zeigt, dass nach einer längeren Baissephase ein Aufwärtstrend zu beobachten ist. Händler beobachten wichtige Widerstandsniveaus über 250 USD, wobei sich angesichts der schwankenden Marktstimmung potenzielle kurzfristige Gelegenheiten ergeben.

Die Entwicklung der Aktie in den kommenden Wochen wird wichtige Erkenntnisse zur Anlegerstimmung und zur strategischen Widerstandsfähigkeit von Tesla in einem wettbewerbsintensiven Umfeld liefern.

Durch die Analyse dieser vielschichtigen Aspekte unterstreicht die Geschichte rund um Tesla sowohl das Innovationspotenzial des Unternehmens als auch die Herausforderungen, die mit der Aufrechterhaltung seiner Marktposition angesichts regulatorischer Kontrollen und Wettbewerbsdruck verbunden sind.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.