VanEck gibt eine 60-Billionen-Dollar-Prognose für Bitcoin, Stacks, Ethereum, Solana und Pepe heraus

Written by
Translated by
Written on Jul 26, 2024
Reading time 5 minutes
  • VanEck, ein führendes Investmentunternehmen, erwartet, dass der Bitcoin-Preis bis 2050 auf 2,9 Millionen Dollar steigen wird.
  • Dies wäre ein großer Schritt, da der Bitcoin-Kurs vom aktuellen Niveau aus um über 4.000 % steigen müsste.
  • Ein solcher Schritt würde auch zu weiteren Aufwärtsbewegungen für Altcoins wie Solana, Pepe und Ethereum führen.

Der Bitcoin-Preis hat sich in den letzten 15 Jahren gut entwickelt und hat in den nächsten Jahrzehnten noch Luft nach oben. Er ist von fast Null auf über 66.000 Dollar gestiegen und hat dabei viele Millionäre und Milliardäre hervorgebracht.

Andere Token wie Stacks, Ethereum, Solana und Avalanche haben sich ebenfalls gut entwickelt. Insgesamt ist die Kryptoindustrie von Null im Jahr 2019 auf heute über 2,6 Billionen Dollar gestiegen.

VanEck ist optimistisch für Bitcoin

Copy link to section

Krypto-Experten sind trotz der jüngsten Volatilität und der Schwierigkeiten, sein Allzeithoch zu erreichen, optimistisch für Bitcoin.

In einer kürzlichen Mitteilung stellten Analysten von VanEck, einem Unternehmen mit einem Vermögen von über 85 Milliarden US-Dollar, fest, dass Bitcoin bis 2050 auf über 2,9 Millionen US-Dollar steigen würde. Das wäre ein großer Schritt, da Bitcoin am Freitag bei 66.000 US-Dollar gehandelt wurde. Ein solcher Sprung bedeutet, dass die Münze um über 4.293 % steigen müsste.

Das wäre zwar eine große Steigerung, aber Bitcoin hat sich in der Vergangenheit tatsächlich noch besser entwickelt: Seit seiner Einführung im Jahr 2009 ist der Kurs um fast 660 Millionen Prozent gestiegen. Damals hatte die erste bestätigte Transaktion den Wert des Tokens mit gerade einmal 0,01 $ bewertet.

VanEck argumentierte, dass Bitcoin zu einem immer beliebteren Vermögenswert werde und dass Banken etwa 2,5 % ihrer Vermögenswerte in der Münze halten würden. Zusammen mit der Nachfrage der Anleger und dem Bitcoin-Umsatz werde der Preis wahrscheinlich weiter steigen.

VanEck geht außerdem davon aus, dass Bitcoin-Skalierungsplattformen wie Stacks, Lightning Network, Taproot und Rootstack weiterhin Marktanteile gewinnen werden. Das Unternehmen geht in seiner Schätzung davon aus, dass diese Token ebenfalls weiter wachsen und bis 2050 eine Marktkapitalisierung von über 7 Billionen Dollar erreichen werden.

Andere Profis sind optimistisch für Bitcoin

Copy link to section
Bitcoin
Bitcoin price chart by TradingView

VanEck ist nicht das einzige Unternehmen, das optimistisch in Bezug auf Bitcoin ist. In einer kürzlichen Erklärung erklärte Larry Fink, der Gründer von Blackrock, dass er seine Meinung über Bitcoin geändert habe. Er ist jetzt ein großer Bulle und erwartet, dass sich die Performance des Bitcoins auch in Zukunft fortsetzen wird.

Finks Argument ist, dass Bitcoin zu einem digitalen Gold geworden ist, das florieren wird, während die US-Schulden auf ein Rekordhoch steigen. Laut der Schuldenuhr sind die US-Schulden auf über 34,9 Billionen Dollar gestiegen und nähern sich der 35-Billionen-Dollar-Marke.

In einem solchen Szenario werden auch die Regierungen anfangen, Gold und Bitcoin zu akzeptieren. El Salvador hat vor einigen Jahren mit dem Kauf von Bitcoin ein Vermögen gemacht. Außerdem gibt es Gerüchte, dass Donald Trump strategische Bitcoin-Reserven ankündigen wird. Trotz dieser Erwartungen schätzt Polymarket die Wahrscheinlichkeit jedoch auf 30 %.

Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Besitzer der Welt. Sie besitzt über 213.000 Münzen im Wert von über 14 Milliarden Dollar. Sie könnte entscheiden, diese Bestände zu behalten oder sie zu verkaufen, da Deutschland habe ich vor kurzem getan.

Auch Milliardär Elon Musk ist optimistisch, was Bitcoin angeht. Obwohl er in letzter Zeit nicht über die Münze gesprochen hat, deuten seine Taten darauf hin, dass er daran glaubt. Tesla, sein Unternehmen, ist der drittgrößte Bitcoin-Besitzer der Welt. Es besitzt 9.720 Münzen im Wert von derzeit über 640 Millionen Dollar.

Auch Cathie Wood, eine relativ in Verruf geratene Investorin, deren Ark Invest Vermögen im Wert von über 14 Milliarden Dollar vernichtet hat, hat ihre Bitcoin-Preisprognose auf 3,8 Millionen Dollar angehoben.

Andere optimistisch eingestellte Analysten wie Michael Novogratz von Galaxy Digital und Michael Saylor von MicroStrategy haben ebenfalls ihre optimistischen Prognosen zum Ausdruck gebracht.

Um es klar zu sagen: Alle diese Analysten haben enorme Mittel in Bitcoin investiert. VanEcks HODL ETF hat ein Vermögen von über 700 Millionen Dollar, während Blackrocks IBIT-Fonds über 22 Milliarden Dollar an Mitteln verfügt. Michael Saylor ist der größte Bitcoin-Inhaber.

Es gibt in den nächsten Jahrzehnten noch weitere potenzielle Katalysatoren für Bitcoin. Die nächsten Halbierungsereignisse werden das Angebot der Münze dramatisch verlangsamen, und das zu einer Zeit, in der die Nachfrage von institutionellen Anlegern stark ansteigt. Aktuelle Daten zeigen, dass Bitcoin-ETFs in diesem Jahr über 17 Milliarden US-Dollar an Fondsgeldern hinzugewonnen haben, und dieser Trend wird sich fortsetzen.

Auswirkungen auf Solana, Ethereum, Stacks und Pepe

Copy link to section

Wenn VanEck damit Recht hat, bedeutet das, dass andere Altcoins bis 2050 deutlich besser abschneiden werden. Historisch gesehen haben sich Altcoins wie Solana (SOL), Ethereum (ETH), Stacks (STX) und Pepe gut entwickelt, als der Bitcoin-Kurs stieg.

Die meisten von ihnen erreichten ihren Mehrjahreshöchststand Anfang des Jahres, als der Bitcoin-Kurs auf ein Rekordhoch stieg.

Bis 2050 besteht die Möglichkeit, dass einige dieser Token über Spot-ETFs verfügen werden. Die SEC hat bereits Spot-ETFs genehmigt und Analysten gehen nun davon aus, dass Token wie Solana, Chainlink und Cardano ihre Fonds im Jahr 2025 haben werden. Historisch gesehen übertreffen diese Altcoins Bitcoin, wenn letzterer einen starken Bullenlauf durchläuft.

Dennoch gibt es potenzielle Risiken, die man im Auge behalten sollte. Erstens ist 2050 noch zu weit weg und wie wir bei Covid-19 gesehen haben, kann noch viel passieren. Zweitens könnte es zu Volatilität kommen, wenn die USA beschließen, alle ihre Token abzustoßen, wie es Deutschland getan hat. Die Situation wäre noch schlimmer, wenn MicroStrategy sich zum Verkauf entschließen würde.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.