Afrika Forex-Update: Simbabwe ZiG, Äthiopischer Birr, Nigerianischer Naira, Rand (ZAR)

Written by
Translated by
Written on Jul 29, 2024
Reading time 5 minutes
  • Die Talfahrt der afrikanischen Währungen hat dieses Jahr weiter angehalten.
  • Sowohl der nigerianische Naira als auch der äthiopische Birr sind auf ein Rekordtief gefallen.
  • Äthiopien gibt den kontrollierte Wechselkurs auf, ein Schritt, der Auswirkungen auf die Währung haben wird.

Die afrikanischen Währungen haben in diesem Jahr einen starken Abverkauf erlebt und die meisten von ihnen haben gegenüber dem US-Dollar ihren historischen Tiefstand erreicht. Der Kurs dieser Währungen ist auf den Dollarmangel in den meisten Ländern, die anhaltende Inflation und die hohen Zinsen in den USA zurückzuführen.

Der äthiopische Birr steht im Rampenlicht

Copy link to section

Äthiopien war im letzten Jahrzehnt eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften. In dieser Zeit verzeichnete die Wirtschaft normalerweise zweistellige Zuwachsraten, unterstützt durch gestiegene ausländische Direktinvestitionen (FDI), vor allem aus China.

Äthiopien profitierte auch von seinen robusten Investitionen in die Infrastruktur, darunter dem Bau des größten Staudamms Afrikas.

All diese gute Arbeit wurde durch einen Bürgerkrieg zunichte gemacht, der Tausende von Menschenleben forderte. Eine Dürre hat die Lage verschlimmert und die Inflation ist sprunghaft angestiegen.

Der äthiopische Birr befindet sich im freien Fall, seit der USD/ETB-Wechselkurs von 7,05 im Jahr 1998 auf 57 heute gestiegen ist. Seit April 2019 ist er zudem jeden Monat gefallen, was ihn zu einer der Währungen mit der schlechtesten Performance in Afrika macht.

USD/NGN

USD/ETB-Chart

Nun hat Äthiopien einen radikalen Kurswechsel angekündigt, von dem es hofft, dass er zu einer robusteren Währung und Wirtschaft führen wird. Das Land wird seinen kontrollierten Float beenden und zum Free Float übergehen, um zusätzliche 10 Milliarden Dollar an IWF-Finanzierung freizugeben.

Die neue Änderung bedeutet, dass Banken künftig Fremdwährungen zu frei ausgehandelten Kursen kaufen und verkaufen können. Außerdem werden Importbeschränkungen für 38 Produktkategorien aufgehoben und die Regeln für Fremdwährungskonten vereinfacht. Ökonomen sind der Ansicht, dass diese Maßnahmen gut für die Wirtschaft sind, auch wenn der äthiopische Birr in naher Zukunft einen Einbruch erleiden könnte.

Simbabwe ZiG weiterhin erfolgreich

Copy link to section

Unterdessen ist der neue Simbabwe ZiG auch einige Monate nach seiner Einführung noch immer stark im Kommen. Die Währung wurde am Montag bei 13,80 gehandelt, ein paar Punkte über dem Anfangskurs im April.

Der Simbabwe ZiG ist eine einzigartige Währung, die durch den US-Dollar und Gold gedeckt ist. Es ist der sechste Versuch des Landes in den letzten zwei Jahrzehnten, eine stabile Währung einzuführen.

Die Währung hat sich aus drei Hauptgründen gut entwickelt. Erstens ist sie im Gegensatz zum Simbabwe-Dollar eine seltene Währung, die die meisten Menschen in Simbabwe noch nie gesehen haben. Zweitens hat die Regierung versprochen, nicht mehr auf die alte Gewohnheit zurückzugreifen und zur Finanzierung des Haushalts Bargeld zu drucken.

Drittens ist die simbabwische ZiG-Währung dank der kürzlich erfolgten Genehmigung durch den Internationalen Währungsfonds (IWF) stabil geblieben. Dennoch steht der Währung, wie ich bereits zuvor gewarnt habe, in Zukunft eine schwere Aufgabe bevor.

Absturz des nigerianischen Naira beschleunigt sich

Copy link to section
USD/NGN

USD/NGN-Preisdiagramm | Quelle: TradingView

Der nigerianische Naira hat seinen Abwärtstrend in diesem Monat fortgesetzt. Das Paar USD/NGN ist in den letzten vier Monaten in Folge gestiegen und nähert sich langsam seinem Allzeithoch von 1.630.

Dieser Absturz hielt an, obwohl die Zentralbank von Nigeria (CBN) mehrere Maßnahmen zur Rettung der Währung ergriffen hatte. Nach dem libanesischen Pfund ist sie mittlerweile die Währung mit der zweitschlechtesten Wertentwicklung weltweit.

Die jüngste Maßnahme der CBN bestand aus mehreren Zinserhöhungen und der Entscheidung der Zentralbank, Devisen zwischen 1.470 und 1.510 an Händler zu verkaufen. Gleichzeitig stieg die Menge der im Umlauf befindlichen Dollar auf über 37 Milliarden Dollar, obwohl die Knappheit anhielt.

Die nigerianische Währung wird in den nächsten Monaten wahrscheinlich unter Druck bleiben. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Käufer, die sich nach einem Kursrückgang umsehen, später in diesem Jahr einsteigen und den Kurs ankurbeln werden, wie wir in Kenia gesehen haben, wo der Schilling in diesem Jahr stark gestiegen ist.

Südafrikanischer Rand steckt in einer Spanne fest

Copy link to section

Der südafrikanische Rand hat sich in diesem Jahr gut entwickelt und ist zu einem der leistungsstärksten Währungen Afrikas geworden. Der USD/ZAR-Wechselkurs lag am Montag bei 18,25, einige Punkte über dem bisherigen Jahrestief von 17,86.

Dieser Preis ist von seinem Höchststand im Jahr 2024 um über 5,7 % gefallen. Diese Preisaktion erfolgte nach den südafrikanischen Wahlen und die anschließende Regierungsbildung.

Gleichzeitig hat die südafrikanische Zentralbank die Zinssätze in den letzten Monaten stabil gehalten. Im Juli beließ die Bank die Zinsen zum siebten Mal in Folge bei 8,25 % und deutete an, dass sie die Zinsen im Laufe dieses Jahres senken könnte. In einer Notiz sagte ein Analyst von Capital Economics:

„Zwei MPC-Mitglieder haben bei der heutigen Sitzung für eine Senkung gestimmt und wir erwarten nun, dass die SARB bei ihrer nächsten Sitzung im September einen Lockerungszyklus mit einer Senkung um 25 Basispunkte auf 8 % einleitet.“

Zu den weiteren afrikanischen Währungen, die man im Auge behalten sollte, gehören der Kenia-Schilling, der Sambische Kwacha und der Angolanische Kwanza. Der Kenia-Schilling ist in diesem Jahr um mehr als 20 % gestiegen und ist damit die Währung mit der besten Wertentwicklung weltweit.

Gleichzeitig ist der sambische Kwacha (ZMW) auf 26 abgestürzt, nachdem die Regierung eine Entdollarisierung der Wirtschaft eingeleitet hatte. Der angolanische Kwacha liegt auf einem Rekordtief von 875.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.