
Bronfmans 4,3-Milliarden-Dollar-Angebot für Paramount Global stellt Skydance-Angebot infrage
- Edgar Bronfman Jr. bids $4.3 billion to acquire Paramount Global.
- Competing with Skydance Media's existing offer of $2.4 billion.
- Bronfman proposes $1.5 billion investment to reduce Paramount's debt.
Bloomberg berichtete, dass der erfahrene Medienmanager Edgar Bronfman Jr. ein Angebot in Höhe von 4,3 Milliarden Dollar für die Übernahme von National Amusements Inc. abgegeben hat, der Holdinggesellschaft, die die Mehrheit der stimmberechtigten Aktien von Paramount Global kontrolliert.
Dieser Schritt wird als direkte Herausforderung für ein bestehendes Angebot von Skydance Media unter der Leitung von David Ellison gesehen, das Paramount bereits angenommen hat. Das Angebot bringt eine neue Wendung in den laufenden Verkaufsprozess und trägt zur Spannung um die Zukunft des Mediengiganten bei.
Bronfmans Vorschlag vs. Skydances Angebot
Copy link to sectionBronfmans Angebot umfasst Schulden und Eigenkapital in Höhe von 2,4 Milliarden Dollar zur Übernahme von National Amusements, berichtete Reuters. Darüber hinaus plant er, 1,5 Milliarden Dollar in Paramount Global zu investieren, um insbesondere die Schulden des Unternehmens zu reduzieren. Dies ist zu einem dringenden Problem geworden, da sich die Medienlandschaft vom traditionellen Fernsehen zum Streaming verlagert.
Das Gebot beinhaltet zusätzliche 400 Millionen US-Dollar zur Deckung einer Abfindung für die Beendigung eines Konkurrenzgeschäfts.
Im Gegensatz dazu sieht das Angebot von Skydance Media, das 2,4 Milliarden Dollar für National Amusements und eine Investition von sechs Milliarden Dollar in Paramount-Aktien sowie die Rückzahlung von Schulden umfasst, ebenfalls eine komplexe Fusion zwischen Skydance und Paramount im Wert von 4,75 Milliarden Dollar vor.
Die Muttergesellschaft von CBS, MTV und anderen Medienunternehmen hatte das Angebot von Skydance unter der Leitung von David Ellison, dem Sohn des Oracle Corp.-Mitbegründers Larry Ellison, bereits angenommen.
Strategische Vorteile und Bedenken der Aktionäre
Copy link to sectionBronfman argumentierte, sein Angebot sei besser, da es darauf abziele, die Verwässerung für Paramounts Nicht-Redstone-Aktionäre zu verringern, berichtete Reuters.
Bronfman argumentiert, dass sein Vorschlag durch die Vermeidung einer Fusion von Skydance mit Paramount einfacher und besser auf die Interessen der Aktionäre abgestimmt sei.
Dieses Argument ist insbesondere angesichts der jüngsten Schwierigkeiten von Paramount Global relevant. Das Unternehmen wurde mit großer Sorgfalt vom verstorbenen Mogul Sumner Redstone aufgebaut, steht jedoch vor Herausforderungen, da die Verbraucher zunehmend auf Streaming-Dienste umsteigen.
Mögliche Ergebnisse und nächste Schritte
Copy link to sectionDer Aufsichtsrat von Paramount hat einen Sonderausschuss eingerichtet, der Bronfmans Vorschlag prüfen und feststellen soll, ob er eine angemessene Chance auf Erfolg hat.
Da die 45-tägige „Go-Shop“-Frist, innerhalb derer Paramount andere Angebote prüfen kann, am 21. August abläuft, kann das Komitee die Frist bis zum 5. September verlängern, um mehr Zeit für die Bewertung zu haben.
Mit einer Entscheidung wird in Kürze gerechnet, da Bronfmans Angebot die ohnehin schon komplizierte Transaktion noch komplexer macht.
Die weiteren Auswirkungen
Copy link to sectionDer Ausgang dieses Bieterkriegs könnte erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft von Paramount Global haben.
Falls Bronfmans Angebot angenommen wird, könnte dies einen Strategiewechsel für das Unternehmen signalisieren, der möglicherweise zu einer Konzentration auf Schuldenabbau und Steigerung des Aktionärswerts führen könnte.
Sollte sich andererseits das Angebot von Skydance durchsetzen, könnte die daraus resultierende Fusion die Medienlandschaft umgestalten und die Produktionskapazitäten von Skydance mit den Vertriebsnetzen von Paramount integrieren.
Während sich die Medienbranche weiterentwickelt, verdeutlicht dieser Kampf um die Kontrolle über Paramount Global die anhaltenden Spannungen zwischen traditionellen Medienkonglomeraten und den neueren, flexibleren Akteuren, die im digitalen Zeitalter auftauchen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.