
Die drei rezessionssichersten Aktien zum Kaufen, da die monatlichen US-Arbeitsmarktdaten erneut enttäuschen
- The US economy added less-than-expected jobs again in August.
- Here are 3 stocks to own if you're worried about a looming recession.
- An overview of what each of these three stocks have in store for investors.
Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA ist im August im Vergleich zum Vormonat stark angestiegen, lag aber noch immer unter der Konsensprognose vom Freitag.
In der US-Wirtschaft entstanden im vergangenen Monat 142.000 neue Arbeitsplätze, verglichen mit 89.000 im Juli und den 161.000 Stellen, die die Dow-Jones-Schätzung prognostiziert hatte.
Die schwächer als erwartet ausgefallenen monatlichen Beschäftigungsdaten lassen darauf schließen, dass die Unternehmen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter weiterhin zurückhaltend sind, was auf Bedenken hinsichtlich der künftigen wirtschaftlichen Lage zurückzuführen sein könnte.
Wenn Sie eine mögliche Rezession in den USA befürchten, finden Sie hier die drei wichtigsten Aktien, die Sie besitzen müssen, um Ihr Portfolio vor den Auswirkungen einer drohenden Konjunkturabschwächung zu schützen.
PepsiCo Inc (NASDAQ: PEP)
Copy link to sectionPepsiCo kann in Zeiten wirtschaftlicher Abschwächung schon seit Langem relativ stabile Umsätze verzeichnen.
Zwar sind die Renditen nicht so hoch wie bei schnell wachsenden Technologieunternehmen, aber PEP bietet Sicherheit in einem ansonsten unsicheren Umfeld.
Darüber hinaus erhalten Sie mit der PepsiCo-Aktie eine Dividendenrendite von 3,05 %, was das Unternehmen im Hinblick auf die Gesamtrendite im Hinblick auf eine mögliche Rezession in den USA gut positioniert.
Der multinationale Nahrungsmittel- und Getränkeriese prognostiziert ein annualisiertes organisches Umsatzwachstum von 4,0 Prozent und einen Gewinnanstieg von mindestens 8,0 Prozent auf Basis konstanter Wechselkurse.
Die Aktien von PepsiCo Inc. liegen derzeit rund 10 % unter ihrem Allzeithoch. Sie können also beruhigt sein, Sie investieren nicht zu einem ungewöhnlich hohen Preis in dieses Grundnahrungsmittel.

Quelle: TradingView
Johnson & Johnson (NYSE: JNJ)
Copy link to sectionJohnson & Johnson ist ein rezessionssicherer Gesundheitsriese, der sich aus dem langjährigen Fiasko mit dem Talkum-Babypuder zurückzieht, was seinem Aktienkurs in den nächsten zwölf Monaten neuen Auftrieb verleihen könnte.
Der Pharmariese weist branchenführende Umsätze und ein robustes Auftragsportfolio auf, das ihm wahrscheinlich dabei helfen wird, einer Rezession in den USA standzuhalten.
Noch wichtiger ist jedoch, dass die Aktie von Johnson & Johnson derzeit mit einem erheblichen Abschlag gegenüber Unternehmen wie Eli Lilly & Co. gehandelt wird. Zum Redaktionsschluss liegt der Kurs bei lediglich dem 15-Fachen des erwarteten Gewinns, während der Gigant im Bereich der Gewichtsverlustmedikamente bei über dem 41-Fachen liegt.
Ähnlich wie PepsiCo zahlen auch JNJ-Aktien eine recht gesunde Dividendenrendite von 3,01 %, um den Anlegern in wirtschaftlich schwierigen Zeiten lukrative Gesamtrenditen zu sichern.

Quelle: TradingView
Walmart Inc (NYSE: WMT)
Copy link to sectionKonjunkturabschwächungen führen dazu, dass Verbraucher beim Geldausgeben zurückhaltender werden, und das ist für Walmart Inc. eine ausreichend starke Anlagethese.
Der Großhändler bleibt seinem Ziel treu, den Käufern mit seinen E-Commerce-Angeboten mehr Komfort zu bieten. Mit diesen Angeboten hat er bereits begonnen, den Dollar-Store-Ketten Verbraucher mit mittlerem bis hohem Einkommen abzujagen.
WMT hat seine Prognose für das Gesamtjahr hinsichtlich Umsatz und bereinigtem Gewinn kürzlich auf bis zu 4,75 % bzw. 2,35 bis 2,43 US-Dollar angehoben, was das Vertrauen des Managements in die Zukunft von Walmart bestätigt.
Die Wall Street stuft die Walmart-Aktie im Konsens als „Kaufen“ ein und zahlt derzeit eine Dividendenrendite von 1,08 %.
Analysten prognostizieren für den WMT-Aktienkurs ein Aufwärtspotenzial auf durchschnittlich etwa 82 US-Dollar, was einem potenziellen Gewinn von 8 % entspricht.

Quelle: TradingView
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.