
NEIRO, REEF, SWCH setzen die Rallye der letzten Woche fort, während BTC, ETH, SOL zu kämpfen haben
- NEIRO surges 266% amid high-leverage futures listings on Binance and OKX.
- REEF rallies 106% despite Binance delisting, driven by a new developer fund.
- SWCH gains 64% with growing interest in tokenized stocks and blockchain security.
Auf den Kryptomärkten herrscht große Volatilität, da Vermögenswerte wie Neiro On Ethereum (NEIRO), Reef (REEF) und SwissCheese (SWCH) ihren Aufwärtstrend fortsetzen und sich dem allgemeinen Abwärtstrend widersetzen, der Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) erfasst.
Während BTC, ETH und SOL aufgrund ungünstiger makroökonomischer Bedingungen unter Druck stehen, haben die neueren Altcoins NEIRO, REEF und SWCH den nach Gewinnen suchenden Anlegern etwas Erleichterung verschafft. Hier ist eine Übersicht über die Trends, die diese wichtigen Kryptowährungen beeinflussen.
Bitcoin (BTC) kämpft unter wichtige Unterstützungsniveaus
Copy link to sectionObwohl Bitcoin Marktführer ist, stand es vor großen Herausforderungen. Sein Preis fiel unter 53.000 USD, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten schwächer als erwartet ausfielen. Der Rückgang der Beschäftigungszahlen sorgte für Unsicherheit und BTC fiel am Wochenende schnell auf einen Tiefstand von 52.714 USD.

Quelle: TradingView
Auch Bitcoin-ETFs verzeichneten massive Abflüsse. In nur einer Woche verließen 706 Millionen Dollar den Markt. Große Spot-ETFs wie GBTC von Grayscale meldeten konstante Abflüsse, was auf ein geringes Anlegervertrauen hindeutet. Technische Analysten weisen auf die mögliche Bildung eines Todeskreuzes hin, ein bärischer Indikator, der auf weitere Rückgänge des Bitcoin-Preises hindeutet.
Trotzdem bleiben einige Analysten optimistisch und glauben, dass sich BTC erholen könnte, wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verbessern. Kurzfristig dürften die Probleme von BTC jedoch anhalten, wobei das Preisniveau von 50.000 USD als kritischer Unterstützungsbereich fungiert.
Ethereum (ETH) steht weiterhin unter Verkaufsdruck
Copy link to sectionAuch Ethereum (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hatte mit erheblichen Gegenwinden zu kämpfen. ETH fiel letzte Woche unter 2.300 USD, was auf große Abflüsse aus Ethereum-ETFs und zunehmenden Verkaufsdruck auf dem breiteren Markt zurückzuführen war.

Quelle: TradingView
Der Preis von Ethereum steigt inmitten von Bedenken um Grayscale Trust, bei dem die Nachfrage deutlich zurückgegangen ist. ETH hatte auch Mühe, seine Dynamik aufrechtzuerhalten, da Spot-ETFs mehrere Wochen lang Abflüsse meldeten, was die Stimmung weiter dämpfte.
Trotz der pessimistischen Aussichten könnte die Rolle von Ethereum im wachsenden DeFi-Ökosystem in Kombination mit den bevorstehenden Upgrades zu einer längerfristigen Erholung beitragen.
Kurzfristig dürfte ETH jedoch weiterhin unter Druck bleiben, sofern sich keine breiteren Marktkatalysatoren ergeben.
Solana (SOL) kämpft mit Volatilität
Copy link to sectionSolana (SOL) hat einen Monat voller Höhen und Tiefen hinter sich, als sein Preis nach allgemeinen Marktturbulenzen unter 130 USD fiel. Trotz seiner deutlichen Rückgänge zeigte SOL Anzeichen von Widerstandsfähigkeit und erholte sich am Wochenende wieder und notierte bei etwa 130 USD.

Quelle: TradingView
Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass Solana sich auf eine mögliche Rallye vorbereitet. Der RSI von SOL hat eine bullische Divergenz gezeigt, was darauf hindeutet, dass sich die Dynamik von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend verschieben könnte.
Wenn Käufer SOL über die wichtigen Widerstandsniveaus bei 131 und 136 US-Dollar treiben können, könnte es sich auf 150 US-Dollar oder mehr erholen.
Die starken Fundamentaldaten von Solana, darunter sein hoher Durchsatz und sein wachsendes DeFi-Ökosystem, machen es zu einem langfristigen Konkurrenten. Wie bei Ethereum und Bitcoin wird die kurzfristige Preisentwicklung von Solana jedoch stark von den makroökonomischen Bedingungen beeinflusst.
NEIRO verzeichnet eine explosive Rallye
Copy link to sectionNEIRO hat sich als Top-Performer herausgestellt und erlebte innerhalb einer Woche einen beeindruckenden Anstieg von über 266,49 % und erreichte zum Redaktionsschluss 0,1773 $ nach einem täglichen Anstieg von 24 %. Der Anstieg erfolgt im Zuge der Notierungen der NEIROETH-Perpetual-Futures auf Binance und OKX.

Quelle: TradingView
Binance führte USD-Margenkontrakte mit hohem Hebel ein, die es Händlern ermöglichten, Positionen mit einem Hebel von bis zum 75-Fachen zu hebeln, während OKX Hebeloptionen von bis zum 20-Fachen anbot, was das Interesse weiter steigerte.
Der Zeitpunkt dieses Aufschwungs ist bemerkenswert, da er mit einem allgemeinen Marktabschwung zusammenfällt, der durch einen gemischten US-Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft ausgelöst wurde.
Historische Trends deuten jedoch darauf hin, dass derartige Erholungen nur von kurzer Dauer sein könnten, insbesondere angesichts der nach wie vor volatilen Marktbedingungen.
REEF steigt trotz Binance-Delisting
Copy link to sectionREEF hat alle Erwartungen übertroffen und nach der Dekotierung durch Binance eine beeindruckende fünftägige Rallye hingelegt. Der Token stieg um 106 % auf einen Höchststand von 0,001702 USD und trieb seine Marktkapitalisierung auf über 25 Millionen USD, bevor er zum Redaktionsschluss wieder leicht auf 0,001594 USD zurückging.

Quelle: TradingView
Die positive Kursentwicklung wurde vor allem durch die Einführung eines neuen Community-Entwicklerfonds vorangetrieben, der wichtige Projekte wie Kreditprotokolle und Brückenintegrationen unterstützen soll.
Die Zukunft von REEF hängt davon ab, ob es gelingt, diese positive Dynamik aufrechtzuerhalten. Der Fokus der Plattform auf DeFi, NFTs und Gaming, kombiniert mit ihrer Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionsgebühren, bietet eine solide Grundlage für langfristiges Wachstum.
Anleger müssen jedoch auf mögliche Marktkorrekturen achten, insbesondere da der Token weiterhin empfindlich auf allgemeinere makroökonomische Trends reagiert.
Swisscheese (SWCH) verzeichnet starken Aufschwung mit wachsendem Interesse an tokenisierten Aktien
Copy link to sectionSwisscheese (SWCH), der native Token von Swisscheese, einer Plattform, die den Handel mit tokenisierten Aktien wie Apple, Meta und Netflix ermöglicht, hat ebenfalls einen deutlichen Preisanstieg erlebt.
Die Nachfrage nach dem SWCH-Token ist stetig gestiegen, da Benutzer versuchen, ihre Portfolios in einem volatilen Kryptomarkt zu diversifizieren. In der vergangenen Woche hat SWCH zum Redaktionsschluss über 64,25 % zugelegt und lag bei 0,4783 USD.

Quelle: TradingView
Der Fokus von Swisscheese auf Sicherheit, Liquidität und Blockchain-Technologie hat dem Unternehmen geholfen, sich in der wachsenden Welt der tokenisierten Vermögenswerte eine Nische zu schaffen.
Dank ihrer im Vergleich zu traditionellen Wertpapierbörsen niedrigeren Transaktionsgebühren und ihrer Fähigkeit, Anlegern Zugang zu globalen Aktien zu verschaffen, die ihnen zuvor unerreichbar erschienen, hat die Plattform zunehmendes Interesse geweckt.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

