
Frontend von Ethena Labs gehackt: Benutzern wird geraten, die Site angesichts der Zunahme von DeFi-Exploits zu meiden
- The attack targeted the website’s domain registrar, causing Ethena Labs to temporarily deactivate the site.
- Ethena Labs has urged users to avoid interacting with any site or application.
- Ethena Labs joins a growing list of DeFi protocols that have faced security breaches.
Bei Ethena Labs, einem führenden Anbieter dezentralisierter Finanzen (DeFi), der für seine synthetischen Dollar-Geschäfte bekannt ist, kam es am 18. September zu einer schwerwiegenden Sicherheitsverletzung.
Hacker haben das Front-End der Ethena-Website kompromittiert, was eine sofortige Reaktion des Unternehmens erforderlich machte.
Trotz des Angriffs versicherte Ethena Labs den Benutzern, dass die zentrale Blockchain-Infrastruktur und die Kundengelder sicher blieben und von dem Angriff nicht betroffen seien.
Der Angriff zielte auf den Domänenregistrar der Website und veranlasste Ethena Labs, die Site vorübergehend zu deaktivieren, während das Problem behoben wird.
Das Ethena-Domain-Registrar-Konto wurde kürzlich kompromittiert und wir haben Schritte unternommen, um die Site bis auf Weiteres zu deaktivieren. Das Protokoll ist nicht betroffen und die Gelder sind sicher. Bitte interagieren Sie nicht mit Sites oder Anwendungen, die vorgeben, das Ethena-Frontend zu sein.
Angesichts dieses Verstoßes hat Ethena Labs die Benutzer dringend gebeten, die Interaktion mit Websites oder Anwendungen zu vermeiden, die angeblich mit Ethena verbunden sind.
Sie rieten den Benutzern außerdem, ihre Wallets zu trennen und davon abzusehen, Transaktionen im Zusammenhang mit der kompromittierten Website zu unterzeichnen.
Der DeFi-Sektor sieht sich zunehmenden Bedrohungen für die Cybersicherheit gegenüber
Copy link to sectionDieser Vorfall unterstreicht einen beunruhigenden Trend im DeFi-Sektor, wo Hacker zunehmend auf Web2-Komponenten abzielen, die von Web3-Projekten verwendet werden.
Jüngste Angriffe zielten nicht nur auf On-Chain-Endpunkte ab, sondern nutzten auch Schwachstellen in Web2-Diensten wie Domänenregistraren aus.
Ethena Labs reiht sich in eine lange Liste von DeFi-Protokollen ein, bei denen es zu Sicherheitsverletzungen gekommen ist, darunter auch Celer Network und Compound Finance, die Anfang des Jahres ebenfalls Opfer von Angriffen wurden.
Das Sicherheitsunternehmen Blockaid hat Warnungen an Benutzer herausgegeben, die während des Exploits mit der Site von Ethena verbunden waren, und ihnen geraten, Vorkehrungen zum Schutz ihrer Vermögenswerte zu treffen.
MetaMask, ein bekanntes DeFi-Wallet, hat die kompromittierte Ethena-Site ebenfalls als „irreführend“ gekennzeichnet und Benutzer vor gefälschten MetaMask-Sites gewarnt, die versuchen, die Situation auszunutzen, um vertrauliche Informationen wie Seed-Phrasen und Passwörter zu stehlen.
Anstieg der Krypto-Hacks im Jahr 2024
Copy link to sectionDer Angriff auf Ethena Labs ist Teil einer größeren Welle von Hackerangriffen im Zusammenhang mit Kryptowährungen, die im Jahr 2024 bisher zu Verlusten von über 1,4 Milliarden US-Dollar geführt haben.
Der starke Anstieg des Kryptowährungsdiebstahls ist auf einige wenige groß angelegte Angriffe zurückzuführen, wobei die fünf größten Hacks für 70 % der gesamten im ersten Halbjahr 2024 gestohlenen Menge verantwortlich waren.
Beim größten Raubüberfall dieses Jahres wurden Bitcoins im Wert von über 300 Millionen Dollar von der japanischen Kryptobörse DMM Bitcoin gestohlen.
TRM Labs hat die Kompromittierung von privaten Schlüsseln und Seed-Phrasen als primäre Angriffsvektoren im Jahr 2024 identifiziert.
Zu den weiteren bemerkenswerten Vorfällen der jüngsten Vergangenheit zählen der Hack des Penpie-Protokolls am 3. September 2024, bei dem es um 27 Millionen US-Dollar ging, und der Hack der dezentralen Finanzplattform Delta Prime, bei dem es um 6 Millionen US-Dollar ging.
Während sich die DeFi-Landschaft ständig weiterentwickelt, bleibt die Aufrechterhaltung robuster Sicherheitsmaßnahmen sowohl für Protokolle als auch für Benutzer eine entscheidende Priorität.
Die zunehmende Häufigkeit und das Ausmaß von Cyberangriffen unterstreichen die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und Schutzstrategien im Bereich der Kryptowährungen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.