
Was Trump über „8-Dollar-Eier, 5-Dollar-Benzin, 7 % Zinsen“ sagte: Wichtige Erkenntnisse aus seinem Interview mit Dave Ramsey
- Trump promises to halve energy costs within a year through drilling and fracking, to bring down inflation.
- He proposes reducing the corporate tax rate to 15% for companies manufacturing in the US.
- Trump emphasizes cost-cutting measures, including potential guidance from Elon Musk.
Nur einen Monat vor den US-Präsidentschaftswahlen verschärft sich die politische Rhetorik, da die Kandidaten sich auf die Verbesserung des Landes und seiner Wirtschaft konzentrieren.
Dave Ramsay, CEO von Ramsay Solutions, interviewte den ehemaligen US-Präsidenten und republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und diskutierte Themen, die den Durchschnittsamerikaner bewegen.
Ramsay wies darauf hin, dass viele mit „8 Dollar teuren Eiern, 5 Dollar Benzin, 7 Prozent Zinsen und einem Haus zu kämpfen hätten, das sie sich nicht leisten können, während die Löhne hinter den steigenden Immobilienpreisen zurückbleiben.“
Er erkundigte sich bei Trump nach dessen Ansicht zu seinem Wirtschaftsplan zur Lösung dieser dringenden Probleme.
Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:
„Bohren, Baby, Bohren“: Versprechen, die Energiekosten in weniger als einem Jahr zu halbieren
Copy link to sectionTrump versprach, die Energiekosten innerhalb von weniger als einem Jahr auf 50 Prozent des aktuellen Niveaus zu senken, um die Inflation zu reduzieren.
Um dies zu erreichen, werde er laut Trump Bohrungen und Fracking anordnen, unnötige Regulierungen abbauen und staatliche Pachtverträge für die Energiegewinnung neu vergeben.
Er ist davon überzeugt, dass sinkende Energiekosten einen Dominoeffekt haben und zu einer Senkung der Preise anderer Waren und Dienstleistungen führen werden.
Auf Ramsays Frage, ob er den Bau der Keystone-Pipelines aufgeben und seinem Motto aus seiner Dankesrede auf dem Parteitag treu bleiben werde: „Bohren, Baby, bohren“, sagte Trump:
„Das sagt alles. Ich würde gerne eine andere, bessere Zeile verwenden, und dann werden wir drillen, Baby, drillen.“
Er wies darauf hin, dass frühere Maßnahmen zur Einstellung der Energieproduktion, etwa die Schließung der Keystone-Pipeline und von Bohrprojekten, schwere Auswirkungen auf die Wirtschaft gehabt hätten.
Trump sagte, ohne die Maßnahmen der Biden-Regierung würden die USA in der Energiepolitik die ganze Welt dominieren.
Senkt den Körperschaftsteuersatz auf 15 %
Copy link to sectionTrump teilte Pläne mit, die Steuern während seiner Amtszeit weiter zu senken.
Er verwies auf die erfolgreiche Senkung der Körperschaftssteuer von 39 % auf 21 % und die damit einhergehende Ankurbelung des Wirtschaftswachstums.
Jetzt besteht sein Ziel darin, den Steuersatz weiter auf 15 Prozent zu senken – allerdings unter einer Bedingung: Um von diesem ermäßigten Steuersatz profitieren zu können, müssen die Unternehmen ihre Produkte in den USA herstellen.
Zusätzlich zu dieser Steuersenkung sollen Zölle auf ausländische Unternehmen erhoben werden, um diese daran zu hindern, die US-Industrie zu unterbieten. Dies gilt insbesondere für den Möbel- und Stahlsektor, in dem China bislang dominierte.
Trump erläuterte, wie die Zölle zur Rettung der US-Stahlindustrie beitrugen und dass seine vorgeschlagenen Steuersenkungen darauf abzielen, amerikanische Unternehmen weltweit wettbewerbsfähiger zu machen.
Die reduzierten Steuersätze würden wahrscheinlich auch zu höheren Einnahmen des Bundes führen, ähnlich den Effekten, die während seiner und Reagans Amtszeit zu beobachten waren.
Er betonte, dass eine Senkung des Steuersatzes auf 21 Prozent als unmöglich galt. Dennoch sei es gelungen, diesen Wert zu senken. Das Ziel bestehe nun darin, den Steuersatz noch weiter zu senken und gleichzeitig Arbeitsplätze und Produktion im Land zu halten.
Im ersten vollen Jahr niedrigerer Steuern verzeichneten die USA trotz der reduzierten Steuersätze höhere Einnahmen, was zur Verringerung des Defizits beitrug.
Trump verglich dies mit der Regierung unter Bill Clinton und wies darauf hin, dass Kostensenkungsmaßnahmen in Verbindung mit einer Steuerpolitik dazu geführt hätten, dass der Haushalt nahezu ausgeglichen sei.
Über Elon Musk und Kostensenkung
Copy link to sectionTrump hob auch mögliche Bereiche für weitere Kostensenkungen hervor, ohne dabei wesentliche Leistungen wie die Sozialversicherung zu beeinträchtigen, die er vor Kürzungen oder Alterserhöhungen schützen möchte. Er sagte:
“Wir müssen auch jede Menge Kosten einsparen und das ist okay. Tatsächlich werde ich Elon fragen, der ein toller Kerl ist … und er hat ein gutes Gespür dafür.”
Er äußerte jedoch Bedenken hinsichtlich der Belastung der Sozialversicherung und des Medicare-Programms und führte diese auf den Zustrom von Migranten und die schlechte Wirtschaftspolitik der gegenwärtigen Regierung zurück.
Zölle zum Schutz kleiner Unternehmen
Copy link to sectionEr betonte, wie wichtig es sei, kleinen Unternehmen gleiche Wettbewerbsbedingungen zu bieten, damit sie überleben könnten.
Zu seiner Unterstützung möchte er unter anderem durch Zölle gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen, was seiner Ansicht nach für den Schutz der amerikanischen Industrie von entscheidender Bedeutung ist.
Er erinnerte daran, wie China amerikanische Unternehmen aggressiv unterbot, insbesondere in Branchen wie der Stahl- und Möbelindustrie.
Durch die Einführung von Zöllen, so Trumps Argument, könne die amerikanische Industrie wettbewerbsfähig bleiben und verhindern, dass andere Länder amerikanische Unternehmen aus dem Geschäft drängen.
„Für mich ist das Wort Zölle ein sehr schönes Wort, weil es unser Land wirklich retten kann.“
Er ging weiter auf den historischen Erfolg der Zölle ein und verwies auf die 1890er Jahre, als die USA aufgrund der Zollpolitik unter Präsident McKinley ihren reichsten Staat erlebten.
Die Zölle hätten sich bei der Einnahmesteigerung als so wirksam erwiesen, dass die Regierung Ausschüsse eingerichtet habe, die über die Verwendung der Überschüsse entscheiden sollten, sagte er.
Trump ist überzeugt, dass ähnliche Strategien die moderne amerikanische Industrie wiederbeleben und dem Land wieder Wohlstand bringen könnten.
“Unser Land war so reich. Sie wussten nicht, was sie mit dem Geld anfangen sollten… Wir können unser Land umkrempeln, es stark machen und es dann mit Zöllen schützen.”
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.