
XRP stürzt um 12 % ab, da die SEC gegen ein wegweisendes Urteil im Ripple-Fall Berufung einlegt
- The ruling established that XRP is not classified as a security when sold to retail investors on exchanges.
- The SEC’s latest move raises concerns for Ripple and the broader crypto market.
- Ripple has not publicly commented on the situation.
XRP, der native Token von Ripple, verzeichnete am Donnerstag einen deutlichen Rückgang von über 12 % und fiel auf 51 Cent pro Coin, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) angekündigt hatte, gegen ein entscheidendes Gerichtsurteil Berufung einzulegen.
Dieses Urteil, das Anfang des Jahres gefällt wurde, legte fest, dass XRP beim Verkauf an Privatanleger an Börsen nicht als Wertpapier eingestuft wird, und markierte damit einen großen Sieg für die Kryptowährungsbranche.

Quelle: CoinMarketCap
Trotz des günstigen Urteils der US-Bezirksrichterin Analisa Torres im vergangenen Sommer, das einen dreijährigen Rechtsstreit beendete, gibt der jüngste Schritt der SEC Anlass zur Sorge um Ripple und den gesamten Kryptomarkt.
Während XRP-Verkäufe an Privatanleger als konform gelten, betrachtet die SEC XRP beim Verkauf an institutionelle Anleger weiterhin als nicht registriertes Wertpapierangebot.
Ripple hat die Situation nicht öffentlich kommentiert, verwies jedoch auf Aussagen von CEO Brad Garlinghouse und Chief Legal Officer Stuart Alderoty auf der Social-Media-Plattform X.
Alderoty gab an, dass Ripple eine Berufung erwäge und äußerte sich enttäuscht über die Entscheidung der SEC, die er als „nicht überraschend“ bezeichnete.
Unter ihrem Vorsitzenden Gary Gensler wurde die SEC für ihren Mangel an klaren Regulierungsrichtlinien kritisiert und entschied sich stattdessen häufig für Zwangsmaßnahmen.
„Der Status von XRP als Nicht-Wertpapier ist heute Gesetz des Landes, und das ändert sich auch angesichts dieses fehlgeleiteten – und wütend machenden – Appells nicht“, erklärte Garlinghouse auf X.
Wenn Gensler und die SEC rational wären, hätten sie diesen Fall schon längst hinter sich gelassen. Er hat die Anleger sicherlich nicht geschützt und stattdessen die Glaubwürdigkeit und den Ruf der SEC beschädigt. Irgendwie haben sie die Botschaft immer noch nicht verstanden: Sie haben bei allem verloren, was…
In einer bemerkenswerten Entwicklung in der Kryptowährungslandschaft hat Bitwise Asset Management kürzlich den möglicherweise ersten XRP Exchange-Traded Fund (ETF) angemeldet, nur zwei Tage nach der Registrierung eines XRP-Treuhandprodukts in Delaware.
Grayscale, bekannt für seine Bitcoin- und Ether-ETFs, hat im September ein ähnliches Treuhandprodukt auf den Markt gebracht, was ein weiteres Zeichen für das institutionelle Interesse an XRP ist.
XRP wurde von den Gründern von Ripple entwickelt und läuft auf dem Open-Source-XRP-Ledger, das grenzüberschreitende Zahlungen ermöglicht.
Derzeit ist XRP die fünftgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC) ausgenommen.
Im Rahmen einer damit verbundenen Marktaktivität wurde Bitcoin bei etwa 60.210,29 USD gehandelt, während Ether um über 2 % auf 2.320,20 USD fiel.
Krypto-Aktien wie Coinbase und MicroStrategy mussten ebenfalls leichte Rückgänge hinnehmen und verloren jeweils etwa 1 % und 2 %.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.