Crypto coins, Crypto investment, Florida crypto investments

Bereiten die VAE mit der Mehrwertsteuerbefreiung den Boden für eine Krypto-Revolution?

Written by
Translated by
Written on Oct 7, 2024
Reading time 3 minutes
  • UAE exempts crypto transactions from VAT, effective November 15, 2024.
  • Retroactive VAT exemption applies to virtual asset transactions dating back to January 1, 2018.
  • Businesses must reassess VAT compliance and consider voluntary disclosures for past transactions.

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben mit der Einführung einer Mehrwertsteuerbefreiung für Transaktionen mit virtuellen Vermögenswerten einen bedeutenden Schritt in der sich entwickelnden Welt der Kryptowährungen gemacht.

Am 2. Oktober 2024 kündigte die Federal Tax Authority (FTA) der VAE Änderungen gemäß Kabinettsbeschluss Nr. (100) von 2024 an, die ab dem 15. November 2024 in Kraft treten.

Diese Entscheidung markiert einen entscheidenden Wandel in der Herangehensweise des Landes an digitale Währungen, wobei sich die VAE als Vorreiter bei der kryptofreundlichen Regulierung positionieren.

Klarstellung der steuerlichen Behandlung digitaler Vermögenswerte

Copy link to section

Zu den wichtigsten Änderungen zählt Artikel 42, der die Übertragung des Eigentums und die Umwandlung virtueller Vermögenswerte ausdrücklich von der Mehrwertsteuer befreit.

Dies sorgt für die dringend benötigte Klarheit für Unternehmen und Investoren, die im Kryptobereich tätig sind.

Die FTA definiert virtuelle Vermögenswerte als digitale Wertdarstellungen, die gehandelt oder zu Anlagezwecken verwendet werden können, und unterscheidet sie damit von traditionellen Fiat-Währungen und Finanzsicherheiten.

Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Reform ist, dass die Mehrwertsteuerbefreiungen rückwirkend ab dem 1. Januar 2018 gelten.

Infolgedessen müssen Unternehmen, die in diesem Zeitraum mit virtuellen Vermögenswerten gehandelt haben, nun ihre Mehrwertsteuerpflichten neu bewerten und gegebenenfalls ihre bisherigen Steuererklärungen anpassen.

Auswirkungen auf Unternehmen und Compliance

Copy link to section

Die FTA fordert Unternehmen, die im Bereich virtueller Vermögenswerte tätig sind, dringend dazu auf, ihre Prozesse zur Mehrwertsteuerrückerstattung zu überprüfen und die Einhaltung der neuen Vorschriften sicherzustellen.

Darüber hinaus müssen Unternehmen möglicherweise freiwillige Angaben machen, um frühere Anmeldungen zu korrigieren, die von der rückwirkenden Mehrwertsteuerbefreiung betroffen sind.

Diese regulatorische Änderung spiegelt die proaktive Haltung der VAE im globalen Wettlauf um die Regulierung digitaler Vermögenswerte und die Schaffung von Transparenz in ihrer steuerlichen Behandlung wider.

Dubais Vorreiterrolle bei der Regulierung virtueller Vermögenswerte

Copy link to section

Diese Mehrwertsteueränderungen erfolgen parallel zu den umfassenderen Bemühungen Dubais, den Sektor der virtuellen Vermögenswerte zu regulieren.

Dubai, das bei der Regulierung von Web3 eine Vorreiterrolle einnimmt, hat bereits 2022 klare Richtlinien für Kryptounternehmen eingeführt.

Die Virtual Asset Regulatory Authority (VARA) war maßgeblich an der Überwachung der Aktivitäten der Virtual Asset Service Provider (VASPs) in der Region beteiligt.

Vor Kurzem hat VARA seine Marketingregeln aktualisiert und verlangt nun, dass sämtliche Werbematerialien für virtuelle Vermögenswerte deutlich erkennbare Haftungsausschlüsse enthalten müssen, die Anleger vor der Volatilität und den Risiken digitaler Währungen warnen.

Ab dem 1. Oktober 2024 müssen sämtliche Marketinginhalte auf das Potenzial für erhebliche Wertverluste hinweisen.

Diese Haftungsausschlüsse dienen dem Schutz der Verbraucher und der Verhinderung irreführender Werbung, die zu spekulativen und risikoreichen Handelsaktivitäten ermutigen könnte.

Ein Schritt in Richtung Krypto-Reife

Copy link to section

Die jüngsten Steueränderungen in den VAE und die laufenden Regulierungsbemühungen Dubais gelten als wichtiger Schritt zur Schaffung eines sichereren und transparenteren Umfelds für den Markt für virtuelle Vermögenswerte.

Durch die Befreiung von Kryptotransaktionen von der Mehrwertsteuer und die Verschärfung der Marketingrichtlinien ziehen die VAE nicht nur mehr Investoren und Unternehmen an, sondern legen auch den Grundstein für ein ausgereifteres und regulierteres Ökosystem für digitale Vermögenswerte.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.