
Ölpreise steigen aufgrund von Versorgungsengpässen, aber Contango deutet auf kurzlebige Erholung hin
- Norway's Johan Sverdrup oilfield halted production of oil, pushing prices higher.
- WTI market flipped to contango, indicating that there was adequate supply in spot markets.
- Russia-Ukraine war and a weaker dollar had pushed Brent and WTI prices higher on Monday.
Die Ölpreise stiegen am Dienstag leicht an und setzten damit ihre starken Kursgewinne der vorangegangenen Sitzung fort, da die Produktion im norwegischen Ölfeld Johan Sverdrup eingestellt wurde.
Die Brent-Preise an der Intercontinental Exchange waren am Montag aufgrund des schwächeren Dollars gegenüber einem Korb wichtiger Währungen um mehr als 3 Prozent gestiegen. co
Durch die Schwächung des Dollars werden Rohstoffe wie Öl für Käufer aus Übersee attraktiver.
Störungen bei der Ölproduktion in Norwegen haben die Stimmung auf dem Ölmarkt am späten Montag allerdings noch weiter aufgehellt.
„Allerdings sorgten für weiteres Aufwärtspotenzial beim Öl ein Produktionsstopp im Johan Sverdrup-Feld in Norwegen mit einer Förderkapazität von 755.000 Barrel pro Tag (755.000 Barrel pro Tag) aufgrund eines Stromausfalls und ein Produktionsrückgang im Tengiz-Feld in Kasachstan“, sagte Warren Patterson, Leiter der Rohstoffstrategie der ING Group.
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels lag der Preis für Rohöl der Sorte West Texas Intermediate bei 69,31 USD pro Barrel, ein Plus von 0,2 %.
Der Preis für Brent-Rohöl stieg um 0,3 Prozent auf 73,48 USD pro Barrel.
Versorgungsunterbrechungen sorgen für vorübergehendes Aufwärtspotenzial
Copy link to sectionDas norwegische Ölunternehmen Equinor teilte mit, dass es die Ölproduktion im Ölfeld Johan Sverdrup aufgrund eines Stromausfalls an Land eingestellt habe.
Das Ölfeld ist das größte Westeuropas.
Reuters zitierte einen Sprecher von Equinor mit den Worten, die Arbeiten zur Wiederaufnahme der Produktion seien im Gange, es sei jedoch unklar, wann diese wieder aufgenommen werden könne.
Darüber hinaus hat Kasachstans größtes Ölfeld, Tengiz, seine Ölproduktion um 28 % auf nur 30 % reduziert.
Auf dem Ölfeld wurde die Produktion wegen Reparaturarbeiten eingestellt, die voraussichtlich bis Samstag abgeschlossen sein werden.
Das Ölfeld wird vom US-Energiekonzern Chevron betrieben.
Die Störungen auf der ganzen Welt haben den Ölpreisen den dringend nötigen Schub verliehen.
Aufgrund von Bedenken hinsichtlich einer schwachen Nachfrage und eines Überangebots im Jahr 2025 waren die Preise gefallen.
Diese Sorgen bleiben zwar bestehen, doch die vorübergehenden Produktionsstopps auf den wichtigsten Ölfeldern trieben die Preise in die Höhe.
Patterson sagte:
Darüber hinaus haben die geopolitischen Risiken zwischen Russland und der Ukraine zugenommen, nachdem die USA erklärt hatten, sie würden der Ukraine erlauben, Russland mit Langstreckenraketen anzugreifen.
Spannungen zwischen Russland und der Ukraine
Copy link to sectionAm Wochenende startete Russland einen massiven Luftangriff auf die Ukraine, der das Stromnetz des Landes lahmlegte.
Der Angriff war einer der größten zwischen den beiden Ländern in fast drei Monaten.
Händler sahen in der Eskalation ein Risiko für die Ölversorgung, falls die Ukraine als Vergeltung Angriffe auf russische Ölanlagen verüben sollte.
Russland bleibt neben den USA und Saudi-Arabien einer der größten Ölexporteure der Welt.
Berichten zufolge hätten die USA der Ukraine gestattet, mit amerikanischen Waffen tief in Russland vorzudringen.
Der Kreml hatte gewarnt, dass er diesen Schritt als eine erhebliche Eskalation betrachten würde.
WTI kippt zu Contango
Copy link to sectionObwohl die Welt mit erhöhten geopolitischen Spannungen und Versorgungsengpässen zu kämpfen hat, verlagerten Händler ihre WTI-Geschäfte auf den Januar-Kontrakt.
Der WTI-Dezemberkontrakt läuft am Mittwoch aus.
„Trotz der Stärke des gestrigen Flat-Preises ist der WTI-Zeitspread in den Contango-Modus umgeschlagen, was auf einen Markt hindeutet, der besser versorgt zu sein scheint“, sagte Patterson von der ING Group.
Contango ist eine Situation, in der der Terminpreis einer Ware höher ist als ihr Spotpreis.
Patterson bemerkte:
Insgesamt zeigt unsere Bilanz, dass der Markt bis 2025 einen Überschuss aufweisen wird.
Die Höhe des Überschusses hängt allerdings von den Entscheidungen der OPEC+ hinsichtlich ihrer Förderpolitik für das kommende Jahr ab.
Der jüngste Anstieg der Ölpreise könnte daher durchaus nur vorübergehender Natur sein, da die weltweite Nachfrage im Vergleich zum Angebot weiterhin unterdurchschnittlich ist.
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur dürfte das Angebot aus Ländern außerhalb der Organisation erdölexportierender Länder und ihren Verbündeten im nächsten Jahr um 1,5 Millionen Barrel pro Tag steigen.
Dadurch soll der prognostizierte Bedarfsanstieg von rund 1 Million Barrel pro Tag ausgeglichen werden.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die OPEC ihre Produktionskürzungen zurücknimmt, was für die Ölkrise ein noch düstereres Bild zeichnet.
WTI technische Analyse
Copy link to sectionLaut Fxempire zeigen die Rohölpreise derzeit einen rückläufigen Trend.
Die Schwankungen im Preisbereich zwischen 67 und 77 Dollar pro Barrel spiegelten die durch die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und den Krieg zwischen Russland und der Ukraine verursachte Unsicherheit auf dem Markt wider, sagte Muhammad Umair, Analyst bei Fxempire, in einem Bericht.
„Der Trend bleibt rückläufig, der Preis liegt unter 50 und 200 SMAs (einfache gleitende Durchschnitte)“, sagte Umair.

Der starke Preisanstieg am Montag war auf Versorgungsunterbrechungen und anhaltende Konflikte rund um den Globus zurückzuführen.
Kurzfristig bleiben die Preise jedoch unsicher und warten auf die nächste Richtungsbewegung.
Ein Einbruch unter 66 USD würde einen Abwärtstrend einleiten, während ein Einbruch über 72 USD ein positives Signal für die Ölpreise wäre.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.