netflix and meta could announce stock split in 2025

Wie lange dauert es, bis die Netflix-Aktie 1.000 USD erreicht?

Written by
Translated by
Written on Nov 20, 2024
Reading time 3 minutes
  • Pivotal Research erhöht sein Kursziel für die Netflix-Aktie auf 1.100 USD.
  • Analyst Jeffrey Wlodarczak sieht NFLX als Gewinner im Streaming.
  • Die Netflix-Aktien sind im Vergleich zum Jahresbeginn 2024 bereits um mehr als 85 % gestiegen.

Netflix Inc (NASDAQ: NFLX) ist seit 2022 eine außergewöhnlich lukrative Investition. Einige seiner Investoren konnten ihr Kapital in weniger als drei Jahren sogar verfünffachen.

Aber ist dieser Streaming-Gigant schon damit fertig, seine Aktionäre zufriedenzustellen? Vielleicht nicht – sagt Jeffrey Wlodarczak von der Pivotal Research Group.

Der Analyst bekräftigte heute seine Kaufempfehlung für die Netflix-Aktie und erhöhte das Kursziel auf 1.100 USD, was einem weiteren Aufwärtspotenzial von 27 % entspricht.

Netflix-Aktie ist Gewinner im Streaming

Copy link to section

Jeffrey Wlodarczak zeigte sich bei NFLX äußerst optimistisch, nachdem sein Live-Stream von Mike Tyson vs. Jake Paul weltweit insgesamt 108 Millionen Zuschauer erreichte.

Die Rekordzahl bestätige, dass Netflix der ungeschlagene Gewinner im Streaming-Bereich sei und wahrscheinlich auch bleiben werde, teilte er seinen Kunden am Mittwoch in einer Research-Notiz mit.

Wir gehen davon aus, dass Netflix sein Angebot an ereignisbasierten Live-Programmen ausweiten wird, um den Haushalten dadurch noch besser regelmäßig spannende Inhalte bieten zu können.

Das neue Kursziel von Pivotal für die Netflix-Aktie sieht einen möglichen Anstieg der Abonnentenzahlen nach dem am häufigsten gestreamten Sportereignis aller Zeiten vor.

Der Massenmediengigant konnte im dritten Finanzquartal 5,1 Millionen Abonnenten hinzugewinnen – deutlich mehr als die von Experten prognostizierten 4,5 Millionen, da die Mitgliedschaften auf Anzeigenebene gegenüber dem Vorquartal um 35 % zunahmen.

Die Netflix-Aktie ist derzeit im Vergleich zum Jahresbeginn 2024 um mehr als 85 % gestiegen.

NFLX ist seinen Konkurrenten weit voraus

Copy link to section

Ein starker freier Cashflow und ein kontinuierliches Abonnentenwachstum verhelfen Netflix dazu, sich in der Streaming-Welt hervorzuheben, während die Konkurrenz immer noch mit erheblichen Verlusten und schleppenden Abonnentenzuwächsen zu kämpfen hat.

Jeffrey Wlodarczak geht davon aus, dass „andere Akteure weiterhin ihre Premium-Bibliotheksinhalte an NFLX verkaufen werden, um ihre Stromerlöse auszugleichen und die 600 Millionen Zuschauer weltweit anzusprechen und so den Wert ihrer Inhalte zu steigern.“

Im Oktober erhöhte das an der Nasdaq notierte Unternehmen seine Umsatzprognose und erwartet nun, dass der Umsatz im Jahr 2025 zwischen 43 und 44 Milliarden Dollar liegen wird. Laut dem Analysten von Pivotal Research „hat Netflix das globale Streaming-Rennen gewonnen … so sieht ein Sieg aus.“

Die Netflix-Aktie zahlt allerdings schriftlich keine Dividende.

Netflix verstärkt seine Präsenz in der Werbung

Copy link to section

Netflix Inc. erscheint auch deshalb attraktiv, weil sich Werbung für den Unterhaltungsgiganten schnell zu einer spannenden neuen Einnahmequelle entwickelt.

Zwar geht das Management davon aus, dass es noch ein bis zwei Jahre dauern wird, bis Werbung zum primären Wachstumstreiber wird, doch im dritten Quartal entfielen bereits mehr als die Hälfte aller Anmeldungen auf die Anzeigenebene (in den Ländern, in denen sie bisher eingeführt wurde).

NFLX erwirtschaftete im dritten Quartal seines Geschäftsjahres einen Gewinn von 5,40 US-Dollar je Aktie bei einem Umsatz von 9,83 Milliarden US-Dollar – und lag damit deutlich über den von Experten prognostizierten 5,12 US-Dollar je Aktie und 9,77 Milliarden US-Dollar.

Die Streaming-Plattform wird voraussichtlich Ende Dezember die zweite Staffel von „Squid Game“ veröffentlichen, was dazu beitragen könnte, das Abonnentenwachstum im Jahr 2025 zu beschleunigen. Aufgrund dieser Rückenwinde sieht es tatsächlich so aus, als würden die Netflix-Aktien in der ersten Hälfte des nächsten Jahres die 1.000-Dollar-Marke erreichen.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.