ELF price up 38% as major crypto coins bleed

Der Aufwärtstrend von aelf (ELF) gewinnt durch neue Partnerschaften an Dynamik

Written by
Translated by
Written on Nov 21, 2024
Reading time 3 minutes
  • Der Preis von aelf ist in 7 Tagen um 12,7 % gestiegen, getrieben von wichtiger KI und dezentralen Partnerschaften.
  • Partnerschaften mit Aethir und EMC stärken die KI und die dezentrale Rechenleistung von aelf.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Gaia und Nuklai wird die KI-gestützten Smart Contracts von aelf und die sichere Monetarisierung von Daten ermöglichen.

aelf (ELF) erlebt einen deutlichen Aufwärtstrend im Zuge strategischer Partnerschaften mit wichtigen KI- und dezentralen Computerplattformen, die darauf ausgelegt sind, Innovationen voranzutreiben, den Token-Nutzen zu erhöhen und die KI-gesteuerten Anwendungen der Plattform zu verbessern.

Zum Redaktionsschluss notierte ELF bei 0,4126 USD, nach einem Anstieg von 12,7 % in den letzten 7 Tagen. Der Kurs liegt deutlich über den gleitenden Durchschnitten der letzten 50 und 100 Tage.

Der 14-Tage-RSI-Indikator liegt bei 60,46 und deutet auf eine Aufwärtsdynamik hin, da sich mit der Wiederwahl von Donald Trump das Krypto-Gefälle ändert.

Source: TradingView

aelf erweitert seine KI und dezentrale Rechenleistung

Copy link to section

Im Mittelpunkt der jüngsten Partnerschaften von aelf steht die Integration von KI und dezentralem Computing.

Die Plattform hat sich mit Aethir, einem Anbieter verteilter GPU-basierter Infrastruktur, zusammengetan, um das Training und die Bereitstellung von KI-Modellen im gesamten Aelf-Netzwerk zu skalieren.

Durch diese Zusammenarbeit kann aelf seine Unterstützung für KI-gesteuerte Anwendungen deutlich verbessern und Entwicklern die erforderlichen Ressourcen zum Erstellen anspruchsvoller Modelle innerhalb des Blockchain-Ökosystems zur Verfügung stellen.

Ein weiterer wichtiger Partner ist Edge Matrix Chain (EMC), ein Blockchain-basiertes Edge-Computing-Protokoll.

Durch die Integration der dezentralen Rechenleistung von EMC in das Ökosystem von aelf erhält die Plattform Zugriff auf flexiblere und effizientere Ressourcen für die Erstellung dezentraler Anwendungen (dApps) und die Verarbeitung großer Datensätze.

Dies wird Entwicklern helfen, die Grenzen des Möglichen im Aelf-Netzwerk zu erweitern und die Tür für noch komplexere Anwendungen in der Zukunft zu öffnen.

Aelf revolutioniert die Monetarisierung von Daten

Copy link to section

aelf macht auch Fortschritte bei der Automatisierung der Erstellung intelligenter Verträge und der Monetarisierung von Daten.

Besonders spannend ist die Partnerschaft mit Gaia, einer Open-Source-KI-Plattform.

Im Rahmen der Zusammenarbeit soll ein KI-Agent eingeführt werden, der grundlegende Smart Contracts generieren kann, der später so weiterentwickelt wird, dass er auch die Erstellung komplexerer Verträge ermöglicht.

Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Smart-Contract-Automatisierung dar und vereinfacht die dApp-Entwicklung auf der Aelf-Blockchain.

Im Datenbereich ermöglicht Nuklai, eine dezentrale Plattform zum Teilen und Monetarisieren von Daten, Aelf-Benutzern die sichere Monetarisierung ihrer Daten.

Mithilfe dieser Partnerschaft kann aelf die wachsende Nachfrage nach dezentralem Datenaustausch bedienen und Benutzern ermöglichen, von ihren Daten zu profitieren, ohne dabei ihre Privatsphäre oder Kontrolle zu gefährden.

Zusammen werden diese Bemühungen das Engagement innerhalb des Aelf-Ökosystems steigern und neue Möglichkeiten für Entwickler und Benutzer gleichermaßen eröffnen.

Durch die Kombination von dezentralem Computing, KI-gestützten Smart Contracts und Möglichkeiten zur Datenmonetarisierung festigt aelf seine Position als führender Anbieter im KI-gestützten Blockchain-Bereich.

Diese Kooperationen fördern nicht nur das Wachstum der Plattform, sondern verbessern auch ihren Nutzen und ihre Sicherheit und ebnen den Weg für ein stärker vernetztes und dynamischeres Blockchain-Ökosystem.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.