
Exxon erwägt den Verkauf von Tankstellen in Singapur im Wert von 1 Milliarde US-Dollar, um sich auf hochprofitable Sektoren zu konzentrieren
- Exxon is planning to sell its fuel stations in Singapore to fund other profitable business segments.
- Energy sectors and investment funds have shown interest in buying Exxon's Singapore fuel stations.
- Exxon and its partners in Guyana are also in discussion to develop a shallow-water block won in 2022 auction.
Der US-Ölkonzern Exxon Mobil Corp plant den Verkauf seiner Tankstellen in Singapur. Der Deal könnte dem Konzern rund eine Milliarde Dollar einbringen, berichtete Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf Quellen.
Ein Verkauf würde es Exxon ermöglichen, das Geld in andere Geschäftsbereiche mit besseren Wachstumsaussichten einzusetzen, heißt es in dem Bericht.
Der Bericht stellte außerdem fest, dass auch Akteure aus dem Energiesektor und Investmentfonds Interesse an dem Verkauf gezeigt hätten.
Der Website von Esso zufolge betreibt Exxon unter seiner Marke Esso rund 59 Tankstellen in ganz Singapur.
Zweite große Desinvestition in den letzten Monaten
Copy link to sectionSollte der Verkauf abgeschlossen werden, wäre dies die zweite Desinvestition des Ölkonzerns in Südostasien innerhalb der letzten Monate.
Reuters berichtete im Juli, dass Exxon dem Verkauf seiner malaysischen Öl- und Gasvorkommen an den staatlichen Energiekonzern Petronas zugestimmt habe und sich damit aus dem Upstream-Sektor des Landes zurückziehe, in dem das Unternehmen früher ein dominierender Produzent war.
In Singapur ist das Unternehmen seit mehr als 130 Jahren aktiv.
Das Unternehmen verfügt im Land über eine Raffinerie, eine Schmierstoffanlage, ein Treibstoffterminal und eine Flüssiggas-Abfüllanlage.
Der Verkauf könnte auch ein Spiegel ähnlicher Versuche anderer Ölkonzerne wie Chevron Corp. sein.
Bloomberg berichtete, dass Chevron Corp angesichts des Interesses potenzieller Investoren einen Verkauf aller seiner Tankstellen der Marke Caltex in Hongkong erwägt.
Flachwasserblock in Guyana
Copy link to sectionUnterdessen verhandelten Exxon Mobil und seine Partner in Guyana, das US-Unternehmen Hess Corp und das chinesische Unternehmen CNOOC mit der lokalen Regierung über die Entwicklung eines Flachwasserblocks, berichtete Reuters.
Der Block wurde 2022 bei einer Auktion ersteigert.
Exxon und seine Partner fördern das gesamte Rohöl in Guyana. Die Produktion liegt derzeit bei über 600.000 Barrel pro Tag. Die Produktion konzentriert sich auf einen Offshore-Block, den Stabroek-Block.
Dem Bericht zufolge sei das Konsortium auch an der Entwicklung eines Flachwasserblocks vor der Küste des südamerikanischen Landes interessiert.
Der Offshore-Block hat sich vor allem dank Exxon und seinen Partnern, die in Stabroek mehrere Produktionsplattformen entwickelt haben, zum jüngsten Ölproduzenten der Welt entwickelt.
Einnahmensprung durch Offshore-Block in Guyana
Copy link to sectionSeit der Entdeckung des Offshore-Blocks in Guyana haben Exxon und seine Partner Einnahmen und Gewinne in Milliardenhöhe erzielt.
Die Produktion des Blocks ist sprunghaft angestiegen und liegt nun über der Marke von 600.000 Barrel pro Tag.
Dem Bericht zufolge konzentriert sich das Unternehmen darauf, die Produktion im Offshore-Block auf über 1 Million Barrel pro Tag zu steigern.
Bis 2030 dürfte die gesamte Ölproduktion des Landes auf über 1,6 Millionen Barrel pro Tag steigen, da die Regierung die Erträge der Branche maximieren möchte, bevor das prognostizierte Nachfragewachstum seinen Höhepunkt erreicht.
Sollte sich die prognostizierte Spitzennachfrage nicht bewahrheiten, seien die Aussichten für Guyanas Ölindustrie sogar noch besser, heißt es in dem Bericht.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.
More industry news

