Sensex soars over 1500 points, Nifty tops 23,300 as US tariff relief ignites rally

Indische Aktienkurse fallen am Dienstag stark: Nifty stürzt um 0,7 % ab

Written by
Translated by
Written on Dec 31, 2024
Reading time 4 minutes
  • Die indischen Aktien begannen die letzte Handelssitzung des Jahres 2024 tief im Minus.
  • Die ausländischen Investoren sind seit 10 aufeinanderfolgenden Sitzungen Nettoverkäufer und haben Aktien im Wert von 24.044,15 Milliarden Rupien abgesetzt.
  • Der IT-Index verzeichnete mit einem Verlust von fast 3 % die schlechteste Entwicklung.

Die indischen Aktien begannen die letzte Handelssitzung des Jahres 2024 tief im Minus, wobei die Benchmark-Indizes Nifty und Sensex ihren Abwärtstrend in den zweiten Tag ausdehnten.

Dies war vor allem auf die starken Rückgänge bei den Aktien aus den Bereichen IT und Immobilien zurückzuführen, die die Gewinne in den Sektoren Energie und Metalle überschatteten.

Trotz einer soliden Leistung in einigen Bereichen blieb das allgemeine Marktklima schwach.

Der Einbruch ist auf die schlechte Stimmung zurückzuführen, die durch den anhaltenden Verkauf durch ausländische institutionelle Investoren (FII) verursacht wurde, der auch während der normalerweise ruhigen Ferienzeit ungebrochen anhält.

Ausländische Investoren waren in zehn aufeinanderfolgenden Sitzungen Nettoverkäufer und haben Aktien im Wert von 24.044,15 Milliarden Rupien abgesetzt.

Am Montag verkauften ausländische institutionelle Investoren Aktien im Wert von etwa 1.893,16 Milliarden Rupien. In der vergangenen Woche haben die FPIs insgesamt 6.322,88 Milliarden Rupien abgeladen.

Der Sensex fiel um 376,65 Punkte oder 0,48 % auf 77.871,48 und der Nifty sank um 91,25 Punkte oder 0,39 % auf 23.553,65.

Die indischen Märkte folgten auch den breiteren Trends in Asien, wo die gestiegenen Renditen der US-Staatsanleihen die Schwellenländer belasteten.

Der Nifty fiel um rund 0,7 % und erreichte ein Tagestief von 23.460,45.

Aktien im Fokus in Indien

Copy link to section

Was die Aktien einzelner Unternehmen betrifft, so fielen die Aktien von Vodafone Idea, obwohl Citi Research eine optimistische Prognose aufrechterhielt.

Die Befreiung von der Bankgarantieanforderung bei den Spektrumsausschreibungen vor der Reform durch das Ministerium für Telekommunikation wurde als positiver Katalysator angesehen.

Unterdessen verzeichnete Mazagon Dock Shipbuilders einen Anstieg von 2 % nach dem Abschluss eines Vertrags über 1.990 Crore Rupien mit dem Verteidigungsministerium zum Bau und zur Integration eines Luftunabhängigen Antriebssteckers für DRDO.

In Bezug auf die Branchenleistung war der IT-Index der schlechteste, er verlor fast 3 % und wurde durch starke Rückgänge bei Schwergewichten wie Infosys, TCS und HCL Tech nach unten gezogen.

Der Immobilienindex folgte dicht auf und verlor über 1 %, wobei Aktien wie Lodha, Godrej Properties und DLF den Rückgang anführten.

Der Nifty Bank-Index verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von 0,5 %. Privatbanken wie HDFC Bank und ICICI Bank trugen zu diesem Rückgang bei.

Dennoch gelang es den Indizes Nifty Pharma und PSU Bank, kleine Gewinne zu verzeichnen und um etwa 0,3 % zu steigen.

Auch die breiteren Marktindizes spiegelten die schwache Stimmung wider, wobei die Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen um 0,2 % bzw. 0,4 % fielen.

Asiatische Märkte unter Druck

Copy link to section

Am Dienstag gaben die asiatischen Aktienkurse in einem vorsichtigen Handel zum Jahresende leicht nach.

Da die Märkte in Japan und Südkorea wegen des Neujahrsfeiertags geschlossen waren und die Märkte in Australien, Neuseeland, Singapur und Hongkong wegen des Feiertags vorzeitig schlossen, waren die Handelsvolumina gering.

Der chinesische CSI300-Index fiel am Dienstag um 0,52 %, während der Hang-Seng-Index in Hongkong zu Beginn des Handels um 0,3 % stieg, was auf eine gewisse positive Dynamik hindeutet.

In Australien fiel der Leitindex S&P/ASX 200 um 53,70 Punkte oder 0,65 % auf 8.181,30 Punkte, nachdem er zuvor im Verlauf der Sitzung ein Tief von 8.168,70 Punkten erreicht hatte.

US-Aktien schließen am Montag im Minus

Copy link to section

Die US-Aktienkurse eröffneten am Montag deutlich im Minus und setzten den Abverkauf vom vergangenen Freitag fort, erholten sich jedoch bis zum Handelsschluss etwas.

Der Dow Jones Industrial Average schloss mit einem Minus von 418,48 Punkten oder 1,0 % bei 42.573,73.

Der Nasdaq Composite fiel um 235,25 Punkte oder 1,2 % auf 19.486,78, während der S&P 500 um 63,90 Punkte oder 1,1 % auf 5.906,94 fiel.

Trotz einer Erholung blieben die Märkte im Minus, wobei die Technologie-Aktien besonders stark fielen.

Wichtige US-Wirtschaftsdaten, darunter Bauausgaben, Arbeitslosenanträge und das PMI-Verarbeitungsgewerbe, werden am Donnerstag veröffentlicht.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.