
Dow und S&P 500 starten 2025 mit Gewinnen, während Tesla und Apple fallen
- Die US-Aktienindizes starteten das neue Jahr mit Gewinnen, da die Anleger versuchen, den Schwung aus dem Jahr 2024 aufrechtzuerhalten.
- Die Aktien von Tesla fielen um mehr als 6 %, da die jährlichen Auslieferungen des Unternehmens im Jahr 2024 zurückgingen.
- Die Rohölpreise stiegen am Donnerstag aufgrund des Optimismus über die Nachfrage in China und des Rückgangs der US-Bestände.
Die wichtigsten US-Aktienindizes stiegen am Donnerstag und begannen das neue Jahr mit einem positiven Ausblick nach den starken Gewinnen im Jahr 2024.
Zum Zeitpunkt des Schreibens stand der Dow Jones Industrial Average 0,8 % im Plus, während der S&P 500-Index ebenfalls 0,8 % zulegte. Der Nasdaq Composite stieg um 0,9 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs.
Energie-Aktien trugen am Donnerstag zur Kursgewinne bei, wobei Chevron um 1,5 % zulegte und die Aktie des erneuerbaren Energieunternehmens Enphase Energy um mehr als 5 % anstieg.
Unterdessen fielen die Aktien von Tesla, nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Rückgang der Jahreslieferungen verzeichnete.
Die Aktienkurse fielen in den letzten Sitzungen des letzten Jahres, aber das Jahr brachte den Anlegern dennoch hohe Renditen.
„Trotz einer insgesamt starken Leistung war es ein ungünstiges Ende des Jahres“, sagte David Morrison, Senior Market Analyst bei Trade Nation.
Nur der auf inländische Unternehmen ausgerichtete Russell 2000 aus der Mittelklasse konnte sich in die positive Zone vorarbeiten und die letzte Handelssitzung des Jahres 2024 mit einem Plus abschließen. Die Probleme begannen nach der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve am 18. Dezember.
In den letzten Tagen des Jahres 2024 griffen Anleger zur Gewinnmitnahme. Dies wird wahrscheinlich verhindern, dass die „Weihnachtsrallye“ stattfindet.
Das Marktphänomen wird dadurch gekennzeichnet, dass die Aktienkurse in den letzten fünf Tagen des Jahres und den ersten beiden Handelstagen des Januar steigen.
„Das Argument, dass irrationale Euphorie, Tiergeist und blasenartiger Optimismus die Haupttreiber für den Aufschwung des Marktes waren, scheint weitgehend unvereinbar mit stärkeren Daten und verringerten Rezessionenrisiken“, wurde UBS-Stratege Jonathan Golub in einem Bericht von CNBC zitiert.
Golub sagte:
In jedem Fall ist klar, dass die Anleger zu Beginn des Jahres 2025 äußerst optimistisch sind. Vielleicht ist diese Euphorie ein Grund zur Sorge. Vielleicht wird 2025 ein weiteres Jahr mit Rekorden.
Tesla stürzt ab
Copy link to sectionDie Aktien von Tesla fielen am Donnerstag um mehr als 5 %, da die jährlichen Auslieferungen des Elektroautoherstellers zum ersten Mal zurückgingen.
Tesla meldete für das vierte Quartal 2024 495.570 Fahrzeuglieferungen.
Dies liegt laut StreetAccount von FactSet unter den von Analysten erwarteten 504.770 Einheiten und bedeutet, dass die Auslieferungen im gesamten Jahr um etwa 19.000 zurückgingen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens lag der Aktienkurs 6,4 % unter dem vorherigen Schlusskurs.
Unterdessen verzeichneten die Aktien von Apple am Donnerstag einen Rückgang von mehr als 2 %, nachdem das Unternehmen eine Klage im Wert von 95 Millionen Dollar beigelegt hatte.
Apple hat sich in einer Klage, in der behauptet wurde, dass der sprachgesteuerte Assistent Siri des Unternehmens die Privatsphäre der Benutzer verletzt habe, auf eine außergerichtliche Einigung in Höhe von 95 Millionen US-Dollar geeinigt.
Die Aktie verlor am Donnerstag mehr als 2 %.
Der PMI für die Fertigung zeigt Schwäche
Copy link to sectionDie Fertigungsaktivität in den USA ging zurück und befand sich im Abschwung.
Laut dem Einkaufsmanagerindex von S&P Global lag der Wert im Dezember bei 49,4 und damit 0,4 Punkte unter dem Vorjahreswert.
Ein Wert unter 50 weist auf eine Abnahme der Aktivität hin.
Laut dem CNBC-Bericht führte S&P die Schwäche auf einen Rückgang der Neuaufträge sowie auf gekürzte Pläne für Einkäufe und Lagerbestände zurück.
Arbeitslosenzahlen sinken
Copy link to sectionDie Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA ist letzte Woche zurückgegangen, da die Unternehmen zögerlich waren, Mitarbeiter zu entlassen, teilte das Arbeitsministerium mit.
Die Zahl der Anträge auf Sozialleistungen lag in der Woche bis zum 28. Dezember bei 211.000, was einem Rückgang von 9.000 gegenüber der Vorwoche entspricht und unter den Erwartungen der Analysten liegt.
Unterdessen stiegen die Rohölpreise am Donnerstag, da die Lagerbestände in den USA in der vergangenen Woche zurückgegangen sind, so das American Petroleum Institute.
Darüber hinaus verzeichnete Chinas Fabriktätigkeit im Dezember ein Wachstum, während das Land sich verpflichtet hat, proaktive Maßnahmen zur Belebung seiner Wirtschaft zu ergreifen.
China ist der weltweit größte Importeur von Rohöl.
Zum Zeitpunkt des Schreibens lag der Preis für West Texas Intermediate-Rohöl bei 73,56 US-Dollar pro Barrel und damit um 2,5 % höher.
Der Preis für Brent-Rohöl stieg um 2,4 % auf 76,42 US-Dollar pro Barrel.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.