
Krypto-Rückblick: Bitcoin pendelt bei 97.000 USD, während LTC und TAO die täglichen Gewinne anführen
- Bitcoin konsolidiert sich über 95.000 USD und wartet auf wichtige Wirtschaftsdaten, um die Richtung zu bestimmen.
- Ein Rückgang auf 93.000 USD könnte zu einer weiteren Korrektur führen.
- LTC, TAO und STX verzeichnen die höchsten Tagesgewinne, da sich der Altcoin-Markt leicht erholt hat.
Die Händler blieben angesichts der makroökonomischen Belastungen vorsichtig, da der Bitcoin den ganzen Tag über über dem Unterstützungsniveau von 95.000 US-Dollar stagnierte.
Trotz eines langsamen Tages für die Preise erholte sich die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen auf das Niveau vom 5. Februar.
In den letzten 24 Stunden stieg der Wert um 0,64 % auf 3,33 Billionen US-Dollar.
Dasselbe gilt nicht für den Krypto-Angst- und Gier-Index, der auf 43 fiel, den niedrigsten Wert seit Mitte Oktober 2024, was auf ein zögerlicheres Sentiment unter den Anlegern hindeutet.
Während Bitcoin sich in einer Konsolidierungsphase befindet, tauchten auf dem Altcoin-Markt einige kleine grüne Kerzen auf, aber ein bullisches Momentum hat sich noch nicht durchgesetzt.
Warum bewegt sich Bitcoin seitwärts?
Copy link to sectionMarktexperten sind sich einig, dass Bitcoin derzeit an einem wichtigen Katalysator mangelt, der seinen nächsten Anstieg auslösen könnte.
Darüber hinaus bereiteten sich die Händler auch auf mehrere wichtige Wirtschaftsdaten für den Januar vor, die den Preis der digitalen Leitwährung erheblich beeinflussen könnten.
Nachdem Bitcoin durch die Zölle des US-Präsidenten Donald Trump auf Mexiko, Kanada und China unter Druck geraten war, stand die Kryptowährung erneut unter Druck, da der Markt erwartete, dass seine jüngsten Zollaussagen in Taten umgesetzt würden.
Am 9. Januar brachte Trump die Idee eines pauschalen 25-prozentigen Zolls auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren ins Spiel, zusammen mit Gegenzöllen auf den gesamten Handel mit Handelspartnern.
Da eine offizielle Ankündigung bereits am 11. oder 12. Februar erwartet wird und die Stahlzölle möglicherweise sogar schon am 10. Februar in Kraft treten, bereiten sich die Märkte auf die Auswirkungen vor.
Nach Bekanntwerden der Nachricht fiel der Bitcoin auf ein Tagestief von 94.761 US-Dollar.
Die Händler warten außerdem auf wichtige Inflationsdaten wie den am 12. Februar erwarteten Bericht zum Verbraucherpreisindex (CPI), den Bericht über die Erstansprüche auf Arbeitslosenunterstützung und den am darauffolgenden Tag erscheinenden Bericht zum Erzeugerpreisindex.
Diese Zahlen sind wichtig, weil sie die nächste Entscheidung der Federal Reserve in Bezug auf die Zinssätze direkt beeinflussen.
Wenn die Inflation niedriger ausfällt als erwartet, könnten die Märkte aggressivere Zinssenkungen einpreisen, was den US-Dollar schwächen und das Risikoappetit anheizen könnte – gute Nachrichten für Bitcoin.
Wenn der CPI jedoch nach oben steigt, könnte dies die Fed dazu zwingen, ihren Zinssenkungskurs zu verlangsamen oder sogar zu stoppen, was den Dollar stärken und sich negativ auf Risikoanlagen wie BTC auswirken würde.
Auch Fed-Chef Jerome Powell wird voraussichtlich am 11. und 12. Februar vor dem Kongress aussagen und die neuesten Erkenntnisse zur Geldpolitik darlegen.
Was kommt als Nächstes für Bitcoin?
Copy link to sectionUm einen weiteren Rückgang zu vermeiden, muss der Bitcoin-Kurs laut Marktexperten derzeit über 95.000 Dollar liegen.
Laut André Dragosch, Forschungsleiter bei Bitwise Europe, steht BTC derzeit unter starkem Verkaufsdruck, der zuletzt während des Bärenmarktes 2022 zu beobachten war.
Er betonte jedoch, dass der Markt trotz der aktuellen „Verkäufererschöpfung“ weiterhin Widerstandskraft gezeigt habe, was die allgemeine Prognose als optimistisch erscheinen lasse.
Es muss jedoch über 95.000 $ bleiben, da dieser Wert in der vergangenen Woche als entscheidende Unterstützungsmarke fungierte. Ein Rückgang auf 93.000 $ könnte zusätzlichen Druck ausüben und zu einem weiteren Rückgang auf 91.500 $ führen, so Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research.
Nach Angaben von CoinGlass würden bei einem Bitcoin-Kursrückgang unter 93.000 US-Dollar rund 2,16 Milliarden kumulative gehebelte Long-Positionen an allen Börsen liquidiert.
Sollten die Inflationsdaten jedoch Anzeichen einer Abkühlung zeigen, erwarten einige Analysten, dass die Preise weiter steigen werden.
Der bekannte Händler Michaël van de Poppe erwartet beispielsweise diese Woche einen erneuten Test der Widerstandsmarke von 105.000 US-Dollar, was zu einem Anstieg von über 8 % gegenüber den aktuellen Niveaus führen würde.
Der Futures-Markt setzt laut dem Marktkommentator exitpump auch auf einen potenziellen kurzfristigen Anstieg von BTC.
Heute wurden offene Positionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar hinzugefügt, die überwiegend aus Long-Positionen bestanden.
Dies bedeutet normalerweise, dass die Händler auf einen Anstieg des Bitcoin-Kurses setzen.
Zum Redaktionsschluss hatte sich der Bitcoin nach einem Tageshoch von 98.334 US-Dollar bei etwa 97.000 US-Dollar stabilisiert.
Die wichtigsten Altcoins bleiben profitabel
Da sich Bitcoin seitwärts bewegte, floss etwas Liquidität in den Altcoin-Markt, aber die Gewinne beschränkten sich auf nur einige der Altcoins mit mittlerer bis hoher Marktkapitalisierung in der Top-100-Tabelle.
Die Gesamtmarktkapitalisierung der Altcoins stieg in den letzten 24 Stunden von 1,24 auf 15 Billionen US-Dollar, aber die breitere Stimmung, die durch den Altcoin-Saisonindex widergespiegelt wird, sank um einen Punkt auf 34. Bitcoin dominierte weiterhin den Markt als Haupttreiber.
Die Top-Token mit den größten Tagesgewinnen waren unterdessen:
Litecoin
Copy link to sectionLitecoin (LTC) verzeichnete in der vergangenen Woche die höchsten Gewinne unter den 100 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
In den letzten 24 Stunden stieg der Kurs um 10,9 % und erreichte ein Tageshoch von 118,56 USD, nachdem er aus dem Konsolidierungsbereich von 97–109 USD ausgebrochen war, in dem er den Großteil der Woche gehandelt worden war.

Quelle: CoinmarketCap
Im Laufe des vergangenen Tages stieg die Marktkapitalisierung von Litecoin ebenfalls auf 8,87 Milliarden US-Dollar, während das tägliche Handelsvolumen bis zum Redaktionsschluss auf über 1 Milliarde US-Dollar verdoppelt wurde.
Der Preisanstieg von Litecoin ist in erster Linie auf die Erwartungen im Zusammenhang mit einem möglichen Start eines Spot-ETFs bis Ende dieses Jahres zurückzuführen.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC wird den Antrag von Litecoin wahrscheinlich genehmigen, da er Ähnlichkeiten mit Bitcoin aufweist.
Infolgedessen erwartet die Krypto-Community weitgehend, dass die Behörde den Spot-ETF genehmigt. Daten von Polymarket weisen auf eine 81-prozentige Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung bis 2025 hin.
Bittensor
Copy link to sectionIn den letzten 24 Stunden stieg Bittensor (TAO) um 10,3 % und wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zu 394,97 $ gehandelt.
Die Marktkapitalisierung der AI-Münze lag bei über 3,5 Milliarden US-Dollar, während das zirkulierende Angebot bei rund 8,21 Millionen lag.

Quelle: CoinMarketCap
Die heutigen Gewinne könnten durch die Aufregung über den bevorstehenden Dynamic TAO-Start im Bittensor-Mainnet getrieben werden.
Das Upgrade ersetzt das alte Emissionsmodell durch ein marktorientiertes Modell und führt Subnetz-Token ein, die es Bergleuten, Validatoren und Subnetz-Besitzern ermöglichen, Belohnungen auf der Grundlage von gestakeltem TAO zu verdienen.
Mehrere Analysten haben festgestellt, dass TAO auf dem Tageschart ein fallendes Keilmuster gebildet hat und bereit für einen Aufwärtstrend über den Widerstandslinien des Musters zu sein scheint.
In der technischen Analyse gilt ein solcher Ausbruch als bullisches Signal und könnte nach der Bestätigung zu weiteren Gewinnen in der kurzen Frist führen.
Stapel
Copy link to sectionStacks (STX) stieg im Laufe des letzten Tages um 6,2 % und wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zu einem Preis von 0,97 $ gehandelt, was seine Marktkapitalisierung auf über 1,45 Milliarden $ trieb.
Nach den jüngsten Gewinnen wurde der Altcoin als 74. größtes Krypto-Asset auf dem Markt positioniert und überholte damit andere große Projekte in der Kryptobranche wie Raydium, Immutable und Injective.

Quelle: CoinMarketCap
Die meisten dieser Gewinne dürften auf die Nachricht zurückzuführen sein, dass Stacks-Gründer Muneeb Ali STX-Token im Wert von 10 Millionen US-Dollar gekauft hat.
Die Community erwartet, dass er sie weiter hält, da er sein Vertrauen in die Zukunft von Stacks ausgedrückt hat, was das bullische Sentiment unter den Anlegern angeheizt hat.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.