
OpenSea bringt OS2 auf den Markt und integriert den Handel mit NFTs und Krypto-Token
- Mit dem Schritt will das Unternehmen angesichts der schwankenden Nachfrage nach NFTs einen breiteren Teil des Kryptowährungsmarktes abdecken.
- OpenSea hat außerdem einen SEA-Token-Airdrop angekündigt, um Benutzer, darunter US-Kunden, zu belohnen.
- Mit dieser Trading platform will OpenSea seinen Marktanteil zurückerobern.
In einer bedeutenden Abkehr von seinen Wurzeln als führender NFT-Marktplatz hat OpenSea OS2 vorgestellt, eine neue Plattform, die den Handel mit NFTs und fungiblen Token integrieren soll.
Dieser Schritt stellt eine strategische Diversifizierung für OpenSea dar und zielt darauf ab, angesichts der schwankenden Nachfrage nach NFTs einen breiteren Teil des Kryptowährungsmarktes zu erobern.
OpenSea expandiert über NFTs hinaus.
Copy link to sectionDie Entwicklung von OpenSea von einer dedizierten NFT- Trading platform zu einem umfassenderen digitalen Asset-Marktplatz unterstreicht die Reaktion auf die sich verändernde Landschaft der digitalen Finanzen.
Die Einführung von OS2 ermöglicht die Aggregation verschiedener Marktplätze, ermöglicht Einkäufe über verschiedene Ketten hinweg und bietet zunächst niedrigere Handelsgebühren, um Benutzer anzuziehen.
Bei dieser Erweiterung geht es nicht nur um das Hinzufügen von Funktionen, sondern um eine komplette Neugestaltung der Rolle von OpenSea im Blockchain-Ökosystem.
Wie Devin Finzer, Mitbegründer und CEO von OpenSea, in der veröffentlichten Pressemitteilung erklärte, bedeutet dies einen Wandel von einem reinen NFT-Marktplatz zu einer Plattform für den Handel mit allen Arten digitaler Vermögenswerte und verspricht den Nutzern ein „kraftvolles, angenehmes Erlebnis“.
Der SEA-Token-Airdrop
Copy link to sectionErgänzend zum Start von OS2 wird der SEA-Token angekündigt, der die OpenSea-Community, sowohl neue als auch bestehende Mitglieder, belohnen soll.
Die OpenSea Foundation bestätigte den Token-Airdrop, der darauf abzielt, langfristiges Engagement zu fördern und nicht kurzfristige Spekulation.
Insbesondere wird für die Verteilung des SEA-Tokens keine KYC-Verifizierung erforderlich sein, sodass es auch für US-Benutzer zugänglich ist. Diese Entscheidung klärt frühere Gerüchte und zeigt OpenSeas Engagement für Inklusivität bei seiner Token-Verteilungsstrategie.
Dieser Schritt soll die Community stärken und das nächste Kapitel des NFT-Ökosystems unterstützen, wie James Hu, General Manager der OpenSea Foundation, erläuterte.
Strategische Marktpositionierung durch die Expansion des Kryptohandels
Copy link to sectionDie Einführung von OS2 und dem SEA-Token erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem OpenSea einen erheblichen Rückgang des Handelsvolumens gegenüber seinem Höchststand verzeichnet hat. Laut Daten von Dune hat die Plattform im letzten Monat nur Transaktionen im Wert von 194,74 Millionen US-Dollar ermöglicht, verglichen mit einem Höchststand von 5 Milliarden US-Dollar Anfang 2021.
Die Expansion in den Kryptohandel könnte als strategischer Schachzug gesehen werden, um das Interesse und die Beteiligung an der OpenSea-Plattform wiederzubeleben.
Da Konkurrenten wie Blur und Magic Eden bereits in die Vergabe von Token-Belohnungen eingestiegen sind, stellt die Expansion in den Kryptohandel sowohl eine Aufholjagd als auch einen innovativen Schritt nach vorne dar, der darauf abzielt, die Spannung von Airdrops mit der Nützlichkeit eines gut integrierten Tokens innerhalb seines Ökosystems zu verbinden.
Der Wechsel von OpenSea zu OS2 bedeutet auch eine Rückkehr zu seinen „krypto-nativen“ Wurzeln, nachdem Finzer den Wechsel während des NFT-Marktboooms als „zu Web2“ bezeichnete.
Diese Überarbeitung ist Teil einer umfassenderen Bemühung, OpenSea neu zu erfinden, wobei der Schwerpunkt auf der Einbindung der Community, der Produktentwicklung und der Übernahme der Kernprinzipien von Web3 liegt.
Die Plattform möchte das Unternehmensimage ablegen, das sich mit ihrem Wachstum herausgebildet hatte.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.