Wall Street

Wall Street erholt sich, da die Inflationsbedenken nachlassen; Nvidia, Tesla und Arm führen die Gewinne an

Written by
Translated by
Written on Feb 13, 2025
Reading time 3 minutes
  • Der Dow Jones Industrial Average stieg um 348 Punkte.
  • Der S&P 500 und der Nasdaq Composite gewannen 0,8 % bzw. 1,1 %.
  • Nvidia stieg nach der Ankündigung von Hewlett Packard Enterprise, seine erste Lösung mit dem Blackwell-Chip ausgeliefert zu haben, an.

Die US-Aktienkurse stiegen am Donnerstag, da neue Inflationsdaten und Aktualisierungen der Zollpolitik die Bedenken der Anleger hinsichtlich wirtschaftlicher Belastungen und globaler Handelsspannungen lindern halfen.

Der Dow Jones Industrial Average stieg um 348 Punkte oder 0,8 %, während der S&P 500 und der Nasdaq Composite um 0,8 % bzw. 1,1 % zulegten.

Die starken Leistungen im Technologiesektor, angeführt von Nvidia, Tesla und Arm Holdings, trugen zum Aufschwung bei.

Technologieaktien treiben Markterholung an

Copy link to section

Nvidia stieg um 3 %, nachdem Hewlett Packard Enterprise bekannt gab, dass es seine erste Lösung mit dem Blackwell-Chip ausgeliefert habe.

AppLovin, die im vergangenen Jahr am besten performende US-Technologieaktie, legte nach starken Quartalszahlen um 20 % zu.

Tesla hingegen legte um über 4 % zu, obwohl seine Aktie weiterhin nahe einem Dreimonatstief liegt.

Die Aktien von Arm Holdings stiegen um 8 %, nachdem Berichte nahelegten, dass das Halbleiterunternehmen plant, seinen Chip noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen und sich damit möglicherweise Meta als wichtigen Kunden sichern könnte.

Inflationsdaten sorgen für Erleichterung

Copy link to section

Die Investoren reagierten positiv auf den jüngsten Bericht zum Produzentenpreisindex (PPI), der für Januar einen Anstieg von 0,4 % auswies, leicht über der Schätzung von 0,3 %.

Der Kern-PPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, entsprach jedoch mit 0,3 % den Erwartungen und half, die Befürchtungen einer anhaltenden Inflation zu beruhigen.

Trotz der höheren Headline-Zahl gehen Analysten davon aus, dass die Daten auf einen schwächeren Wert für den kommenden Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), dem bevorzugten Inflationsindikator der Federal Reserve, hindeuten.

Diese Spekulation drückte die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen um mehr als 10 Basispunkte auf 4,531 % und stärkte das Aktienvertrauen.

Indischer ETF rutscht ab, da Handelsspannungen zunehmen

Copy link to section

Der iShares MSCI India ETF verlor am Donnerstag 0,2 % und damit seinen Wochenverlust auf 3,1 %.

Der Rückgang fiel mit dem Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi in Washington, D.C., zusammen, wo er und Präsident Donald Trump über Handelspolitik sprechen werden.

Trump unterzeichnete eine Anordnung über Gegenzölle und erklärte, dass Indien mehr Zölle erhebe als jedes andere Land.

Die USA meldeten für 2024 ein Handelsdefizit mit Indien von 45,7 Milliarden US-Dollar, was Spekulationen über mögliche politische Änderungen anheizte, die die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Indien beeinflussen könnten.

Das Cybersicherheitsunternehmen SailPoint debütierte nach seiner Privatisierung vor zwei Jahren an der Nasdaq und platzierte seinen Börsengang zu einem Preis von 23 US-Dollar pro Aktie.

Die Entwicklung der Aktie wird genau beobachtet, da die Anleger die Nachfrage nach Cybersicherheitsangeboten in einem wettbewerbsintensiven Umfeld einschätzen.

Anleger beobachten die bevorstehenden Wirtschaftsdaten und Signale der Federal Reserve genau, während die Technologie-Aktien weiterhin an der Spitze der Marktdynamik stehen.

Da die Gewinnsaison in vollem Gange ist und sich die geopolitischen Entwicklungen abzeichnen, werden die Händler beobachten, ob die Aktien ihre Gewinne bis in die nächste Woche halten können.

Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.