
Trump stellt Plan für US-Krypto-Reserve vor; Bitcoin, Ethereum und Altcoins legen zu
- Bitcoin stieg um 8 % über 93.000 $, während Cardano mit einem Plus von 66 % die Führung übernahm.
- Die Marktkapitalisierung von XRP erreichte 163,9 Milliarden US-Dollar und übertraf damit USDT als drittgrößte Kryptowährung.
- Investoren warten auf den Krypto-Gipfel des Weißen Hauses, um weitere Details zu Politik und Regulierung zu erfahren.
Der Kryptowährungsmarkt erlebte einen Aufschwung, nachdem Donald Trump sein Engagement bekräftigt hatte, die USA zu einem globalen Marktführer im Bereich digitaler Vermögenswerte zu machen.
Am 2. März kündigte Trump eine Exekutivanordnung zur Einrichtung einer nationalen Krypto-Reserve an, was eine bedeutende Veränderung der Haltung der Regierung zu digitalen Währungen darstellt.
Die Reserve, die Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) umfasst, löste einen starken Aufschwung auf dem Kryptomarkt aus, wobei einige Altcoins zweistellige Gewinne verzeichneten.
Bitcoin stieg um 8 % und übertraf die Marke von 93.000 US-Dollar, während Ethereum um 11 % zulegte.
Cardano führte den Altcoin-Rallye an und schoss um 66 % in die Höhe, gefolgt von XRP mit einem Anstieg von 28 % und Solana mit einem Gewinn von 20 %.
Der Kursanstieg von XRP trieb seine Marktkapitalisierung auf 163,9 Milliarden US-Dollar und überholte damit USDT als drittgrößte Kryptowährung.
Die Reaktion des Marktes unterstrich den Optimismus der Anleger, doch es sind Debatten über die potenziellen Auswirkungen einer staatlich kontrollierten Krypto-Reserve entstanden.
Bitcoin-Bestand vs. Reserve
Copy link to sectionTrumps neuester Plan stellt eine Abkehr von seinem früheren Vorschlag dar, lediglich Bitcoin zu horten, wobei die US-Regierung die Kryptowährung halten, aber nicht aktiv weitere hinzukaufen würde.
Der neue Ansatz beinhaltet stattdessen eine strategische Reserve, die proaktive Akquisitionen verschiedener digitaler Vermögenswerte umfasst.
Diese Unterscheidung hat die Krypto-Community gespalten: Einige befürworten den Schritt als Fortschritt in Richtung Mainstream-Akzeptanz, während andere potenzielle Risiken befürchten.
Bitcoin-Befürworter argumentieren, dass aufgrund seiner Sicherheit, Dezentralisierung und nachgewiesenen Erfolgsbilanz nur BTC einbezogen werden sollte.
Die Einbeziehung von Altcoins wie XRP, Solana und Cardano hat Bedenken geweckt, dass die Regierung den Kryptomarkt unfair beeinflussen könnte, indem sie bestimmte Vermögenswerte gegenüber anderen bevorzugt.
Kritiker warnen außerdem davor, dass eine zukünftige Regierung die Reserve auflösen könnte, wodurch ihre beabsichtigten langfristigen Vorteile untergraben würden.
US-Kryptoreserve: politische und finanzielle Auswirkungen
Copy link to sectionTrumps Initiative wird von republikanischen Gesetzgebern breit unterstützt, die sie als strategischen Schritt zur Stärkung der US-Position in der sich verändernden Finanzlandschaft betrachten.
Angesichts Chinas beschleunigter Bemühungen um die Dominanz des digitalen Yuan sehen die politischen Entscheidungsträger die Krypto-Reserve als Gegengewicht zum Einfluss Pekings.
Die Initiative steht auch im Einklang mit umfassenderen Bemühungen, die Blockchain-Technologie in das Finanzsystem zu integrieren, und könnte den Weg für eine stärker regulierte und staatlich unterstützte digitale Wirtschaft ebnen.
Der Schritt hat bei einigen Marktanalysten Skepsis ausgelöst.
Der Crypto Fear & Greed Index verbleibt mit 33 Punkten im „Angst“-Bereich und spiegelt die Unsicherheit über die langfristigen Auswirkungen des staatlichen Eingreifens in digitale Vermögenswerte wider.
Obwohl der Kryptomarkt positiv auf Trumps Ankündigung reagiert hat, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich möglicher übermäßiger Regulierung und des Risikos politischer Einflussnahme auf die Kryptomärkte.
Krypto-Gipfel steht bevor
Copy link to sectionDer bevorstehende Krypto-Gipfel des Weißen Hauses, der für später in dieser Woche angesetzt ist, wird voraussichtlich weitere Details zur Struktur, zum politischen Rahmen und zu den regulatorischen Aussichten der Reserve liefern.
Investoren beobachten das Ereignis genau, um Einblicke in die langfristige Krypto-Strategie der Regierung zu erhalten, insbesondere in Bezug auf Besteuerung, Sicherheitsmaßnahmen und die Rolle der zentralisierten Aufsicht.
Trumps Ankündigung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der sich entwickelnden Haltung der Regierung gegenüber Kryptowährungen.
Während der Markt mit Begeisterung reagiert hat, entwickelt sich die breitere Debatte über die Auswirkungen staatlich kontrollierter Kryptowährungsbestände weiter.
Mit zunehmenden Details werden Anleger auf mögliche regulatorische Veränderungen achten, die die Zukunft digitaler Vermögenswerte in den USA und darüber hinaus prägen könnten.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.